Ja, es gibt da Unterschiede. Der PHEV darf z.B. nur 235/19" fahren, wenn nicht extra eingetragen.
Beiträge von Martin_123
-
-
Hoffendlich hat OpaFritz schon einen Blick in die COC geworfen, was er denn fahren darf...

-
Ich wurde explizit im Vorfeld auf den Umstand hingewiesen, dass der Basispreis auf der Rechnung stehen muss! Und der Händler hat das entsprechend auf der Rechnung umgesetzt. Ich würde wie Werner auch denken, dass der Händler für eine fehlerhaft ausgestellte Rechnung auch haftbar gemacht werden kann.
-
Das ist jetzt ein wenig OT, weil ich meinen Tucson schon 10 Monate habe. Aber manchmal muss man für Händler auch mal eine Lanze brechen, denn nichts bekommen heißt nicht, dass der Händler nichts macht. Ich kaufe diese Woche einen Kona für meine Frau. Die wollte den unbedingt und mein Hyundai Händler hat mir den aus Slovenien besorgt, besser ausgestattet, billiger und steht bei ihm auf dem Hof.
Er hätte auch noch zwei "deutsche" Tucson, aber beide (auch einen N-Line in grau) leider nur als Mildhybrid.
-
Ja, mich hat es auch erwischt am Samstag: Kein Kontakt der App zum Auto, Auto mit dem User meiner Frau "eingefrohren", Radio dudelte, nichts ging mehr einzustellen. Nach Reboot im Auto alles wieder gut. Im Moment...
-
Das wurde hier schon mehrfach beschrieben, dass man besser die Schnellinstallation verwendet. Zuerst kommt das Kartenupdate mit Dezember-Patch. Der zweite Durchlauf ist das Patch von Dezember '21 auf Februar '22.
-
Kickers Steffen Nee, die Fat32 Formatierung hast Du eingebracht, siehe vorher
. Alles ist gut mit exFat. -
So soll das sein. Linker USB Slot im Auto und er fragt Dich, ob er während der Fahrt installieren soll oder im Parkzustand.
-
Kickers Steffen Ja, weiß ich
. Nimm einen USB Stick (achte auf Qualität und mind. 32 GB) in exFat formatiert. Die Hyundai Software würde Dir den eh neu formatieren... -
...und Du hast Dich mal wieder in der Rubrik geirrt...