So nun auch das passende Bild.DSC_2309 klein.jpg Grüße Tegi
Beiträge von Tegi
-
-
So,
habe die 10.000er Marke geknackt.
Verbrauch 5,6 Liter.
Fahrprofil: 50% Landstrasse, 30% Stadt, 20% Autobahn.
Mal schauen, wie sich die nächsten 10.000 schlagen.
Festzustellen ist, das er im Winter ca. 1,5 Liter mehr verbraucht. Jetzt, wo bei uns die warmen Tage im Norden waren, ist der Verbrauch schon sehr gesunken.
Für das große Auto bin ich mit dem Verbrauch zufrieden. Mein Vorgänger, ein Toyota Avensis, war nicht günstiger, verbrauchte aber auch nicht mehr.
Grüße Tegi
-
Hallo, die gleich Erfahrung habe ich auch gemacht.
Feststellen muss man aber auch, das sich das Verhalten im Winter ein wenig verändert. Wenn es kalt ist, springt der Motor unter Umständen wesentlich öfters an, da er unter dem Fahrtwind sehr schnell abkühlt. Dadurch verändert sich auch der Verbrauch.
Da wäre es sehr schön, wenn die Ingineure Lamellen vor dem Kühler gebaut hätten, wie es z.B. bei BMW der Fall ist. Dadurch wird ein schnelles Auskühlen verhindert. Die Lamellen werden elektrisch gesteuert. Aber wie heißt es so schön, man kann nicht alles haben.
Grüße Tegi.
-
Doch, sie ist umlegbar (40 / 20 / 40). Man muss den Griff ordentlich ziehen / drücken, dann kann man die Mittelarmlehhne auch einzeln umklappren und z.B. Ski durchladen.
Beste Grüße Tegi
-
billy ,
danke für die schnelle Antwort. Echt ein spannendes Thema. Alles soll in der EU vereinfacht werden (z.B. Zahlungsverkehr, etc.) und dann so etwas.
Grüße Tegi
-
Hey,
irgendwie habe ich den Überblick verloren.
Haben eure Fahrzeuge eine Tageszulassung in dem jeweiligen EU-Land oder seid ihr Erstbesitzer und das Fahrzeug wurde hier in Deutschland (Erstzulassung im Brief auf euren Namen) auf euch zugelassen.
Irgendwie scheinen einige Händler ihr eigenes Spiel zu spielen und Barrikarden aufbauen.
Habe schon mehrere EU-Auto gehabt (z.B. Toyota Avensis). Bin damit zu einem großen Toyota-Händler in Bremen gefahren. Die haben sich gefreut, einen neuen Kunden zu gewinnen, der Service und alles andere dort erledigen lässt. Kein Stress, kein Kunde zweiter Klasse, nichts.
Bin mal gespannt, wie sich der Hyundai-Handler hier in Bremen verhält, wenn ich da auf den Hof fahre. Zumal er seinerzeit keine Anstalten gemacht hat, mir ein passendes Fahrzeug zu beschaffen und zu verkaufen. Weiterhin hat er für meinen "Altfahrzeug" einen nicht akzeptabelen Inzahlungspreis geboten. Man kennt sich also.
Grüße Tegi
-
N´Abend zusammen,
ich dachte es geht in diesem Thread um die Garantieabwicklung von Eu-Importen?
Und nicht darum, wer sich welches Auto leisten oder nicht leisten kann.
Grüße Tegi
-
Moin,
ich habe eine Westfalia-Kupplung abnehmbar unter.
Funktioniert perfekt.
Grüße Tegi
-
Hey JS603,
ist bei mir auch so.
Ist immer etwas Sand oder Schmutz an der Scheibe, die diese Geräuche verursacht.
War bei anderen Fahrzeugen auch so, wenn die Dichtung außen gut an der Scheibe anschloss.
Grüße Tegi
-
Hey,
das kenne ich aus dem Lautsprecherbau zur Optimierung von Lautsprecherboxen.
das schwarze Zeug kann unter umständen Feuchtigkeit ziehen und speichern, dadurch muffiger Geruch und evtl. erhöhte Korrosionsgefahr !
Gruß Tegi