Hallo, die gleich Erfahrung habe ich auch gemacht.
Feststellen muss man aber auch, das sich das Verhalten im Winter ein wenig verändert. Wenn es kalt ist, springt der Motor unter Umständen wesentlich öfters an, da er unter dem Fahrtwind sehr schnell abkühlt. Dadurch verändert sich auch der Verbrauch.
Da wäre es sehr schön, wenn die Ingineure Lamellen vor dem Kühler gebaut hätten, wie es z.B. bei BMW der Fall ist. Dadurch wird ein schnelles Auskühlen verhindert. Die Lamellen werden elektrisch gesteuert. Aber wie heißt es so schön, man kann nicht alles haben. ![]()
Grüße Tegi.