Mitte Januar bestellt, also noch ziemlich lange. Sollte aber jetzt deutlich schneller gehen. Stand jetzt Auslieferung April, warscheinlich aber eher Mai.
Gruß Bean
Mitte Januar bestellt, also noch ziemlich lange. Sollte aber jetzt deutlich schneller gehen. Stand jetzt Auslieferung April, warscheinlich aber eher Mai.
Gruß Bean
Ich meine, wenn hinten auch Hochtöner verbaut worden wären, würde das schon mal viel besser klingen.
Ist mir irgendwie unerklärlich, wie man nur "Bose typische" Breitbandlautsprecher hinten verbaut. In meinen Ohren klingt das von hinten sehr matschig .
Mein BMW Haman/Kardon Logic7 System war da wesentlich besser, da waren aber auch unter den beiden Vordersitzen Woofer .
Und jetzt wo H/K sogar koreanisch ist, hätte man ruhig auch sowas verbauen können...
Also, wenn ich das hier so überschlage, ist aber eine klare Tendenz nicht von der Hand zuweisen.
Schon, aber wie will Hyundai die "Bösewichte" identifizieren?
Wäre mal interessant bei wem Tucson 2010 bestellt hat .
Kann natürlich sein, das Hyundai Händler mit "einer speziellen Vorliebe für den Export" mobbt, aber das trifft dann aber auch den "echten einheimischen" Auto-Käufer.
Gerne,
habe auch grad nochmal ein bisschen im Auto gespielt.
Unter Android Auto kann man Medienwiedergabe automatisch starten ausschalten, und auch Android Auto nur starten, wenn es zuletzt aktiv war .
Also so wie ich es auch will
Übrigens habe ich jetzt meinen AAWireless Adapter von Indiegogo erhalten, und der Funktioniert prima mit einem S21 Ultra und dem Tucson.
Wem also das Kabel stört...
Einzig startet jetzt immer Android Auto gleich im Vordergrund, da es ja jetzt immer automatisch verbunden wird. Kann man das irgendwie abstellen, und man erst auf das Symbol drücken muss um AA zu nutzen?
Gruß
Bean
Also ich halte das für ein Märchen, dass "EU Händler" benachteiligt werden. Der EU-Händler bestellt doch das Auto nicht bei Hyundai, dass macht doch ein Vertragshändler des jeweiligen Landes. Und woher will Hyundai jetzt wissen, dass genau dieses Auto für einen deutschen Re-Importeur ist? Ich halte das alles für Zufall, klar wird der eine oder andere Händler vermutlich priorisiert, aber dann allein wegen seiner Abnahmemenge oder anderen Konditionen, aber nicht weil er ein deutscher Vertragshändler ist.
Letzteres könnte ich mir aber jetzt für Förderfähige Fahrzeuge schon vorstellen, aber denn wegen der Liefergarantie. Bevor Hyundai die Förderung aus eigener Tasche bezahlt, muss halt der Rest von Europa auf die Plugins bis nächstes Jahr warten.
Gruß Bean
...ab Trend ist LED inkl. LED-Band Serie (hintere Blinker und Rückfahrlicht nur N-Line)
bei Select braucht man das LED-Grilldesign-Paket, sollte man am dunklen Grill und Logo sowie der Chrome-Fenster Linie erkennen.
Gruß
Bean
Ich kann tatsächlich keinen wirklichen Nachteil am phev erkennen, keinen einzigen - jedenfalls nicht den anderen gegenüber.
...doch er ist schwerer, und wenn man nicht laden kann (nicht jeder hat ein Eigenheim) wiegt dieser Nachteil erheblich. Außerdem ist er teurer, Förderung hin oder her. Den "Herstelleranteil" bekommt man bei beiden anderen mindestens verhandelt! Und dann sind da noch die Lieferzeiten...
Von daher ist auch deine Meinung sehr subjektiv...
Also jeder muss für sich es so nehmen wie es ihm passt.
Vielleicht braucht noch jemand eine Entscheidungshilfe...
Hyundai Tucson: Mild-Hybrid, Hybrid oder Plug-in Hybrid? Vergleich mit Kaufberatung | Test | Review