Beiträge von Bean

    ...dieses Video geistert seit es das Palisade Facelift gibt im Netz. Das ist ein Tucson mit Palisade Grill, selten eine schlechtere Montage gesehen.

    Defintiv geht HDA nicht wenn du auf der Autobahn mit Tempomat 120 fährst und in einen Bereich kommst wo auch 120 sind, HDA bleibt da weiß und geht nicht automatisch wieder auf grün, du musst du dann schon man kurz am Tempomat entweder auf 119 und 121 gehen und dann wieder zurück auf 120, dann akzeptierter auch die 120 mit dem HDA, wird grün und macht alles andere selbstständig, habe das so schon sehr oft gehabt.


    Gruß

    Maik

    ...ich will mich jetzt nicht mit Dir streiten, aber mir ist es mehrmals auf einer AB-Fahrt (FW vom November) passiert, dass es bei eingeschaltet Tempomat auf 120 es plötzlich "pling" machte in einem 120 Bereich, der HDA wurde grün und beschleunigte anschließend im unbegrenzten Teil auf 130 Km/h.

    Stellt man den Tempomat auf der Autobahn aber auf 120...geht auch HDA NICHT und die Geschwindigkeit wird weder Automatisch noch wie auf der Landstraße manuell angepasst.

    Stimmt leider so nicht. Spätestens wenn man in einen 120 Bereich kommt, schaltet der HDA wieder ein (wird grün) und beschleunigt dann ungewollt auf 130, wenn der 120 Bereich endet. Sehr ärgerlich!

    Hab jetzt noch nicht probiert wie sich der HDA verhält, wenn man stattdessen 122 einstellt.

    Also von dem plötzlichen Bremsen kann ich auch diverse Lieder singen. Des öfteren habe ich beobachtet, die Auffahrt ist zb. noch mit 80 beschildert dann werde ich auf 80 gebremst, obwohl ich auf der AB bin. So etwas müsste der Computer doch eigentlich merken. Dann ist es mir letztens passiert, dass ich grundlos von 130 auf 60 herunter gebremst wurde, weil unter der AB eine Straße lang ging, auf der vermutlich 60 war.

    Mit älteren Versionen der Software konnte ich solche Eskapaden nicht feststellen, da hat der HDA mit dem Navi prima funktioniert.

    Keine Ahnung wie das mit Carlink funktioniert...

    Aber Android Auto Wireless braucht zwingend WLAN! Hast du WLAN am Handy ein? Die BT Verbindung zwischen Dongle und Handy wird nur benötigt um die WLAN Verbindung (Verschlüsselung, Kanal etc.) herzustellen. Danach kannst du theoretisch auch BT ausschalten (wenn AA Wireless funktioniert).

    Na dann viel Glück! Wen willst Du eigentlich verklagen? Euroauto holt von Rahmen Automobile, der holt das Auto dann vom Europäischen Hyundai Händler.

    Und ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass Hyundai Bestellungen stornieren kann, die nicht direkt einen Endkunden haben. Und Rahmen ist halt kein Endkunde! Rahmen/EuroAuto sind halt Händler und keine Vermittler, der für Dich das Auto in Ausland bestellen. Ohne jetzt die AGB`s mir durchgelesen zu haben, steht bestimmt irgendwo höhere Gewalt etc...

    Halt uns auf dem Laufenden.

    Einstellen muss man eigentlich nichts. Wenn du Radio hörst, dann gehe z.B. rechts auf Setup (nicht auf Media !). Dann auf Pfeil < oder Haussymbol und dort dann auf AndroidAuto. Dann bleibt das Radio an.

    Warum so umständlich? Dafür hat man doch die Radio-Taste. Drücken & dann auf Android Auto schalten. Warum nicht auf Media? Geht doch so auch, um z.B. Musik vom USB-Stick zu hören. Man muss halt erst die Medien Quelle einstellen, und dann auf A-Auto schalten. Sender oder Musik muss dann aber mit den Tasten am Lenkrad skippen.

    Ich find eine einstellbare Rekuperation gehört eigentlich in jeden Voll- bzw. PlugIn-Hybriden.

    Sogar der Niro oder der Kona kann das, warum der "größere" Tucson bzw. der Sportage das nicht kann ist mir unbegreiflich.

    Zumindest im ECO sollte das so sein, im Sport kann man dann meinetwegen über die Paddles schalten, wenn man dass dann unbedingt muss. Kann der Niro doch auch so...