Das wäre durchaus konsequent.
Muß es wirklich eine Markenjeans sein?
Oder ein neuer Computer?
Das wäre durchaus konsequent.
Muß es wirklich eine Markenjeans sein?
Oder ein neuer Computer?
bravo
einiges gelernt.
Also die Qualitäten sind nicht so grob unterschiedlich.
Ich komme mit einem 3,5m Typ2/1p/32A Kabel gut aus.
Meines kaufte ich bei http://www.enercab.at
Ich habe es immer im hinteren Fußrasten liegen.
Wenn man zu Hause lädt sieht man eh wie lang man das Kabel braucht.
Natürlich kann man auch ein längeres nehmen, wenn man die Angst hat nicht nahe genug an öffentliche Ladeeinrichtungen zu kommen.
Am besten so kurz wie möglich. ( Handlichkeit, Gewicht )
Und das Notladekabel würde ich als ganzes aus dem Fahrzeug verbannen und dafür das LAPP Mobility Dock nehmen
Das regelt die Stromstärke stufenweise je nach Erwärmung der Steckdose.
Ist klein und handlich damit leicht zu verstauen.
2015
Plug in Hybrid ?
oder man benutzt die auf ab Tasten am Lenkrad um im Telefonbuch zu suchen.
Und als alter Mann bin ich telefonisch halt nicht so begehrt wie junge Leute
Genau dazu ist diese Taste ja da
Nun so modern bin ich nicht.
Beim Anruf drücke ich auf das Telefonsymbol am Lenkrad links.
stimmt schon, nur gewisse Infos etc. gibt's dann nicht.
Die reine Wegstrecke vermutlich schon.
Aber nicht zum telefonieren.
Nun was auch aufgefallen ist
Wenn man nur die Lüftung, etc. einschaltet ist die Anzeige gleich um 5% weniger
Bin gespannt, was nach der " Anfütterungszeit " der fünf Jahre für das Programm bezahlt werden soll/muß.
Was wird sonst wegfallen ?
Wetter
E-Ladestationen Informationen
Hoffe das das Navigationssystem trotzdem noch soweit funktioniert.