Beiträge von GMH

    Aus Erfahrung


    Mein Durchschnitt liegt bei 4,3 Liter


    Warum soll es schwer sein, auszurechnen wieviel ein Fahrzeug Benzin / elektro braucht?

    Dazu muß man doch nur über eine Weile die getankten Liter Benzin sowie die geladene elektrische Energie addieren.

    Das ist ja nicht sooo schwer.

    Für Faule zum Suchen: 1 Liter Treibstoff entspricht rund 8,5 kwh Energie


    wenn man rein elektrisch fährt, würde man Energiemäßig in etwa 2 Liter Treibstoff brauchen


    Eine simple Rechenaufgabe.


    PS: obwohl Diesel einen höheren Energiegehalt hat, kommt er nicht an den elektrischen antrieb heran.

    Was mich heute schon etwas irritiere, ist der Umstand die Anzeige von

    34 %

    bei

    9km Restreichweite


    Das geht für mich nicht zusammen

    Weggefahren bin ich mir


    92 %

    51km

    Das erscheint mir bei eingeschaltener Lüftung plausibel.


    Die effektive Strecke waren 65km Stadtautbahn zw. 60 und 80km Geschwindigkeit.

    Wieso so ein hoher Akkustand bei wenig Kilometer.

    Wobei bei 9km Restanzeige schon der Verbrenner kam.

    Fahrbereit Eco und Auto

    Temperatur um 14 Grad

    Nun bei gemäßigten Fahrweise kommt man elektrisch im Sommer auf rund 79km.

    Allerdings Auf der Autobahn fängt er doch zum " saufen " an, wenn man mehr als 100kmh fährt - was seiner Bauform geschuldet ist.

    Denke bei intelligenter Nutzung kann man aber durchaus vernünftige Werte erzielen.


    Glaube auch das der HEV genauso auf Autobahnen säuft.


    Bei dem CWA Wert kein Wunder.


    Also bei jetzt rund 22.000 km hauptsächlich Übergang / Stadt / wenig Autobahn habe ich einen Gesamtverbrauch von 4,5 Liter bei häufigem Laden.

    Nun denke das der Leistungsumfang bei uns in den zugesicherten 5 Jahren gleich bleiben wird.

    Danach wird es vermutlich noch mehr als jetzt kosten.

    Denn das ist nun das Geschäftsmodell auch in der Autobranche geworden.

    Erst anfixen und dann kassieren und wie man sieht, funktioniert es offenbar bei den Jungen recht gut mit den Abonements.


    Ich brauche den ganzen KlimBim nicht.


    Einmal im Jahr beim Setvice das Kartenmaterial auf neuen Stand bringen würde mir schon reichen.

    Und wenn das auch nicht mehr sein sollte, dann nehme ich mein altes TomTom und gut ist es.

    Sprachsteuerung ist zwar lieb und nett aber wenns nicht geht ist es auch in Ordnung.

    Freisprecheinrichtung wird wohl weiter funktionieren.