Ansichtssache.
Als älteres Semester ist für mich ein Fahrzeug etwas um von A nach B zu kommen.
Meine persönlichen Anforderungen liegen Alters und Gesundheitsbezogen auf Bequemlichkeit.
Das Assistenzsysteme oft nicht funktionieren ist wohl der noch in den Kinderschuhen steckenden #Entwicklung und Technik zu verdanken.
Allerdings ist noch immer der Fahrzeuglenker der Verantwortliche.
Ich verlasse mich nicht auf diese Systeme.
Schön wenn sie funktionieren aber wenn nicht werden sie deaktiviert so sie stören.
Bei mir funktioniert das ganze System so weit. Daher ändere ich nichts daran.
Aber auch ich hätte Kritikpunkte.
Wenn auf einer Straße zwei Geschwindigkeiten angegeben sind ( für LKW und PKW ) dann wird auch nicht immer die richtige erwischt, wie auch?
Aber es wurden auf beschilderten 80er Zonen einer Autobahn auch schon mal 130 vom System angenommen.
Woher unbekannt.
Aber man sollte sich bewusst sein, wenn man mit Autobahnassistent und Geschwindigkeitsassistent fährt, das noch immer der Mensch die Geschwindigkeit vorgibt.
Natürlich sollten Systeme funktionieren, wenn sie eingebaut sind.
Tun sie aber nirgends.
Genauso wird bei mir 15 min. nach der Abfahrt die Kaffeetasse angezeigt, obwohl ich trotz meines Alters putzmunter bin.
Auch kommt  des Öfteren die Aufforderung die Hände am Lenkrad zu haben, obwohl diese dort sind.
Vermutlich habe ich zeitweise zu trockene Handflächen.
Lästig ja, Beinbruch nein.
Auch die Notbremswarnung kam schon zweimal ohne ersichtlichen Grund.
Aber was will man machen.
Nun die meisten Funktionen kann man ja ausschalten, so sie zu fehleranfällig sind.
Also ein Softwareupdate macht bei mir auf Anraten nur der Servicebetrieb wenn es unbedingt notwendig sein sollte.
Denn der hat dann die Konsequenzen zu tragen, wenn was schief läuft.
Aber das ist nur die Meinung eines alten pensionierten Mannes mit einem halben Jahrhundert Tätigkeit im technischen  Bereich.
Mir ist aber klar, das junge Leute gerne da und dort früher im mechanischen und heute mehr im elektronischen Bereich herumbasteln und " optimieren " wollen.
So nach dem Motto: Wer ist der Bessere, Schönere, Schnellere etc.
Aber glaubt mir, bei einem gesunden entwicklungsverlauf gibt sich das im Laufe des Alters.