Beiträge von GMH

    kann es tw. nachvollziehen.

    Denke das bei Wenifahrern sas Öl länger seinen Zeeck erfüllen würde.

    Allerdings will Hyundai sicherlich auf Nummer sicher gehen und dann will auch sie Werkstätte erwas verdienen denn die Vorgaben der Wartungen dürften relativ knapp bemessen sein.

    Und natürlich verlangen Werkstätten bei den Öl Apothekerpreise.

    Aber damit erkauft man sich eben die Garantie fünf oder mehr Jahre.


    Und natürlich gäbe es elektronische Geräte die die Wertigkeit eines Öles bestimmen könnte.

    Aber will das die Werkstätte?

    Natürlich nicht.

    Jeder will sparen. Aber inmer bei den anderen.

    Und als alter Mann bin ich der Meinung : entweder kann ich mir ein Auto ( incl. Nebenkosten ) leisten oder eben nicht.

    Wenn nicht dann muß ich halt mit dem Fahrrad fahren.


    Und ja, ich fahre keine 5000km in Jahr und darf mich jährlich auch über neues Öl "freuen".

    1.) ich lade bei Lidl mit 6,8 > 7,2 kwh mit einem Typ2 /1p/32A Kabel

    wenn nan allerdings mit dem. in D beiliegenden 20A limitierten Kabel lädt, wören das eben nur in etwa 230V x 20A = max 4,6 kw Abgabeleistung.


    Aber Achtung: soweit ich weiß, lädt ein Mercedes PHEV kaskadiert mit 2 Phasen. Ja es gibt wenige PHEV die zweiphasig laden können


    Eigene Anmerkung: ich kann überhaupt nicht nachvollziehen warum es für PHEV nicht auch - und wenn als Option - dreiphasige Ladeeinheiten gibt.

    Damit wären keine Schieflastproblematiken zu erwarten und die Ladeströne könnten geringer gehalten werden vei gleichzeitgeren schnelleren laden.

    Außerdem wären PHEV Fahrer dann bei Zeittarifen nicht inmer die Blöden und würden dann auch eher und mehr elektrisch fahren und zwischendurch laden.


    2. Ja, es ist immer die selbe Buchse.

    Wenn man sich ein einphasiges Ladekabel ansieht, dann sieht nan die beschaltene Buchse.

    Bin auch schon jenseits ser 60 ubd habe mir schon aus dem Aspekt ebenso mehr vom dem System erwartet.

    Gebe zu das ich auch in der Stadt mit den Temponat fahre.

    Allerdings nit größter Achtsamkeit da vieles das System verwirren kann uns es da ohne erkennbaren Grund abschaltet.

    Eigentlich wäre es ja nicht schwer sobald bei rot ubd Dauerton angelangt das Fahrzeug stehenbliebe. Aber nein

    Das einzige was da funktioniert ist bei einem vorbeifahrenden Hinderniss das Stehenbleiben.

    Die Deinstallation des Programmes brachte nach der Neuinstallation keinen Erfolg außer der Löschung der Benachrichtigungsliste.


    Offenbar ein Datenbankfehler.

    Irgendjemand wird seine 2km Fahrt vermissen

    und dafür eine 22km Fahrt abends zu verzeichnen haben ( oder auch nicht ) die bei mir nicht aufscheint.


    Der Tucson ist immer für eine Überraschung gut.

    ist erst heute

    aufgetreten.

    Das mit Datenbankfehler war meine Annahme.

    Denn ich habe eune 10 minütige Fahrt mit 2 km verzeichnet zu einer Zeit wo ich noch schlief.

    Und ich habe auch nur ein Profil und nichts verändert.

    Und heute nachmittags ist eine Fahrt überhaupt nicht verzeichnet.

    neue Überraschung bei Bluelink


    Unter meine Fahrten werden Eintragungen nicht oder falsch angelegt.

    Habe eine Eintragung über eine Fahrt die nie stattgefunden hat sowie keine Eintragung über eine Fahrt

    Bis dato hat das einwandfrei funktioniert

    Offenbar sind da Datensätze falsch zugeordnet worden.

    Hennes21

    bei den Themen muß ich halt immer schmunzeln.

    Der letzte Absatz gefällt mir....


    Aber da liegt ein Denkfehler vor.


    Die Meisten kaufen das Auto nicht sondern stottern es monatlich ab.

    Ob das jetzt Kredit, Leasing, Teilzahlung oder dglm. heißt.

    Und dann bleibt kaum was über weil zumeist auf größeren Fuß gelebt wird.

    Wenn die Autos von der Straße verschwinden würden, welche sich die Leute eigentlich nicht leisten können, wären die meisten Straßen leer.

    Von da her verstehe ich das feilschen.

    Denn ein Auto sich leisten können, heißt nixht nur mit ach und Krach den Kredit zahlen zu können sondern sich auch die Unterhaltskosten tragen zu können.