Also ich frage mich ob so mancher ein Auto blind und taub kauft?
Denke es gibt Warntöne die der Gesetzgeber so vorgibt, wie vermutlich den Anschnallton.
Andere wieder werden wohl dem Ideenreichtum koreanischer Ingenieure entstammen.
Das asiatische Fahrzeuge allerlei akustische Hinweise produzieren, war schon im vorigen Jahrtausend bei den ersten Asiaten.
Entweder man akzeptiert dies, oder man geht zu einer anderen Marke.
Nachher zu jammern ist genau betrachtet sinnlos.
Einige Töne kann man abstellen, andere nicht.
Bei Warneinrichtungen finde ich es sinnvoll bei anderen Geschmackssache.
Beim etwas Abstecken wäre ich halt sehr vorsichtig.
Das kann mehr als ins Auge gehen, da alles nachvollziehbar ist.
Und wenn der zulassungsgemäße Zustand nicht gegeben ist, kann es leicht zu versicherungstechnischen und rechtlichen Problemen kommen.
Ich weiß schon es gibt da ein paar Hobbyjuristen die natürlich alles besser wissen wollen.
Soll so sein.
Mögen die nie wirklich vor der wirklichen Justiz deswegen stehen.
Denke nicht,weil sich ein paar Langnasen hier aufregen, das die Asiaten da etwas ändern werden.
Dafür ist der Markt viel zu klein.