Beiträge von GMH

    allgemeine Frage?


    Was ändert sich oder wäre so unabdingbar das es hier so ein Rennen um diese Programmerneuerungen gibt.


    Ich würde ja verstehen, wenn man sich das Kartenmaterial der Navigation alle halbe Jahre erneuert wenn man Vielfahrer ist und demensprechend herumkommt.

    Wobei ja das ganze eh über die LIVE Daten aktuell sein sollte.


    Aber die ganzen anderen Änderungen an der Fahrzeugelektronik?

    Alle paar Wochen was anderes.


    Da wird halt der Spiel und Badteltrieb der vorwiegend männlichen Kundschaft befriedigt.

    Mit dem Risiko das dann mal bei diesem Computer auf Rädern gar nichts mehr geht.

    Aber offenbar braucht es diesen Netvenkitzel bei den jungen Leuten heute.


    Ich persönlich sehe keine Veranlassung irgend etwas Programmäßig selbst zu ändern.

    Schon aus haftungsrechtlichen Gründen würde ich dies bei Bedarf der Werkstätte überladden.

    Denke so etwas diesbezüglich zu erneuern wäre, würde dies wohl im Zuge des Services erfolgen.


    Und wenn ich mir dann so durchlese, welche Probleme da die Leute mit und nach solchen durchgeführten Änderungen haben...

    Ich hatte dies bis dato alles nicht.


    Aber vielleicht kann einen alten Mann wer die Sinnhaftigkeit und den Nutzen ja erklären.

    Ob jetzt beim Radio der Klang ein ernig abfers danach ist kann es wohl nicht sein.

    Oder kamen irgendwrkche Zusatzfunktionen bei den Assistenzsystemen etc. dazu?

    warum wundern.

    Die Werkstätte erbringt eine zu bezahlende Leistung außerhalb einer Garantie ( welche der Hersteller bezahlen würde ).

    Ob das Fahrzeug innerhalb der Gewährleistung/ Garantiezeit ist ist unerheblich.

    Das Fahrzeug wurde offenbar nicht den üblichen Bewegungsprofilen gefahren und daher kobbte sich der Partikelfilter nicht ausreichend regenerieren und freibrennen.

    Eigentlich sehr einfach.

    Das diese Art von Fahrzeugen schon eher bei viel Elektrobetrieb dazu neigen zu verrußen wenn man nicht gelegentlich größere Strecken in geeigneter Form zurücklegt, ist nachvollziehbar.

    Nun es amüsiert mich, das da inmer Ausreden gebraucht werden.

    In A und in D ist es im Gesetz, welches jedem Autofahrer bekannt sein muß, das die Benutzung solcher Warneinrichtungen verboten sind.

    Allerdings kenne ich nur den österreichischen Rechtstext in etwa.

    Und wenn man in eine Kontrolle kommt, zeigt einem der Polizist dann schon, wo das einzustellen ist.

    Unwissenheit schützt da gar nicht, denn jeder bekam eine Betriebsanleitung zu dem Auto.

    Mir ging es aber eher darum ob es nicht gekd- und nervenschonender wäre, sich gkeich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

    Denn eins ist mir in fast einem halben Jahrhundert schon zubehmend aufgefalken.

    Nämlich das Geschwindigkeitsbeschrönkungen zunehmen als Mindest den Höchstgeschwindigkeit angesehen werden.

    Pber die Sinnhaftigkeit eines Verbotes kabn man diskutieren, den Berichten zufolge soll die Zuverlässigkeit sowieso mangelhaft sein.

    Warum Hyundai das im Bundesgebiet und Österreich nicht automatisch deaktiviert verstehe ich siwieso nicht bei den digitalen Möglichkeiten heutzutage.

    Ein Schelm der da anderes denkt.

    Aber gut.

    Mein obriger Neujahresvorsatz ist noch immer aufrecht.

    also ich brauche siese Funktion kaum aber jeder wie er mag.

    Interessant wird eher was nach der kostenlosen Nutzung von Bluelink wohl verlangt werden wird uns ob bis dato das ganze soweit einigermaßen zuverlässig funktionieren wird.

    Aber ich fürche, das man wohl die vermutlich monatliche Gebühr zahlen wir müssen, wenn man die Navigation haben will.

    na, na Vorsicht.

    Das Klischee Pensionisten.

    Die haben die Vorstellungen der Grünen schon vorweggenommen und sind benzinsparend unterwegs.

    30 in der Stadt

    60 auf der Landstrasse

    80 auf der Autobahn


    Dafür nur 3.000 km im Jahr

    Entlasten durch wenig fahren die Straßen.

    Zahlen 100% Versicherung und Mauten.

    Beleben das Handwerk der Spengler und Lackierer.


    Also Vorsicht mit den Pensionistenklischees.


    In ein paar Jahren fahren wir alle si laut Gesetz.