muss wieder ein wenig schmunzeln wenn ich mir das so durchlese.
Natürlich wäre eine Vorwärmfunktion im Ladebetrieb fein.
Ist genauso eingespart wirden wie dreiphasiges laden.
Auch eine Wärmespeicherung wäre vorteilhaft, die beim Laden auch bei niedrigen Temperaturen
aktiviert werden könnte.
Gibt es aus Kostengründen nicht. Punkt.
Aber aus technischer Sicht ist es durchaus verständlich das das Auto mittels Verbrenner vorgewärmt wird
Warum.
Es geht nicht um eure eventuell nicht temperierten Popos sondern um einen halbwegs temperierten Motorblock.
Denn der Motor muss in Bedarfsfall Leistung bringen und ein eiskalter Motor kann das nicht gut.
Also allein als Sicherheit muß der Motor vorgewärmt werden.
Lächerlich ist da der Spargedanke bei den 1,5 Liter.
Mehr sage ich zu den Relationen nicht.
Der Tucson PHEV kann bei guter Fahrweise ohne Aufladen durchaus unter 5 Liter Super betrieben werden.
Also sehr wenig wenn man die Masse bedenkt.
Was wollt ihr da um Zehntel feilschen?
Es gäbe da sicher noch Einsparpotenzial aber dann würdet ihr zwar einige Liter Treibstoff im Jahr weniger brauchen, das Auto aber schwerer sein und auch doppelt soviel kosten.
Also jammern auf hohem Niveau.
Vin jemanden der aus der Anglia,Käfer, 2CV, Opel Zeit kommt wo man solche Probleme nicht kannte und Autos mit 26 bis 42PS kaum unter dem Doppelten Verbrauch meines Jetzigen zu bewegen war.
Nur so zum Nachdenken.. ....