vielleicht muß man diesen Segelmodus auch irgendwo im Menü aktivieren?
Oder wieder aktivieren?
Weiß ehrlicher Weise gar nicht, ob der PHEV sowas überhaupt hat.
vielleicht muß man diesen Segelmodus auch irgendwo im Menü aktivieren?
Oder wieder aktivieren?
Weiß ehrlicher Weise gar nicht, ob der PHEV sowas überhaupt hat.
also ich kann bei meinem PHEV keine Hichvolt oder Akkuprobleme feststellen, obwohl meiner öfters mal 10 bis 14 Tage steht.
Denke das dies wher HEV-Modelle betrifft.
Nach welchen allgemeinen Kriterien lohnt sich denn ein Auto nicht meine Herren?
Muß sich ein Auto lohnen oder darf man sich kein Auto heutzutage kaufen nur weil man es sich kaufen möchte, einfach so?
Nur so zum Nachdenken ......
meines Wissens nirgends.
Läßt sich nur durch nachladen eruieren.
wenn wenig vis nichts rekuperiert wird und keine Klima anlage in Betrieb ist, löst man 59km voll auf 100% und kommt so um diesen Wert.
von dem HH auf der Wagramer Straße - wenn das die Fa. F.....r sein sollte habe ich eigentlich nur positives gehört.
Flink, zuverlässig, Familienbetrieb udglm.
Das dort überhöhte Rechnungen gestellt werden sollten, wäre eigenartig.
Aber selbst kenne ich die Firma nicht.
Aber an besten mit den Inhaber reden und nachfragen.
Dann weiß man es genau.
Wo ?
Das finde ich schon etwas hoch.
Kommt jetzt drauf an, was gemacht wurde.
Ob es möglicherweise etwas mit dem Status als Importfahrzeug zu tun hat?
Meine Meinung dazu ist die folgende.
Da bei uns in Österreich - und das wird in Deutschland nicht anders sein - Höchstgeschwindigkeiten meist als Mindestgeschwindigkeit aufgefasst werden und Fahrzeugführer welche sich an diese Höchstgeschwindigkeiten halten oftmals bedrängt, genötigt und sogar bedroht werden, weil sie sich erlauben bestehende Gebote einzuhalten bin ich durchaus dafür das die Geschwindigkeiten für Alle automatisch überwacht und reguliert werden.
Allerdings gibts da zur Zeit noch einen Haken.
Das ist die Zuverlässigkeit der Verkehrsschildererkennung die bei Hyundai offenbar nicht so gut zu sein scheint.
Zumindest beim Tucson ist z,b. die Unterscheidung zwischen PKW und LKW Geschwindigkeit sowie die Unterscheidung von autobahn und Abfahrten sehr unzuverlässig.
Detto ist nicht gewährlleistet das das System rechtzeitig reagiert, d,h. frühzeitig reagiert.
Denke daher, das es für diese segensreiche Funktion eine bessere, genauere Erkennung und ein besseres GPS geben müsste.
Das wird bei uneren Fahrzeugen bis auf Weiteres wohl nicht der Fall sein sondern vielleicht erst beim genaueren europäischen Navigationssystem Verwirklichung finden.
Nur fürchte ich das dann die Zeit der Elektronik Hacker anbricht um das System auszuhebeln.
dreist?
Wie schon angemerkt.
Niemand wird gezwungen.
Jeder kann verlangen was er will.
Niemand muß es kaufen.
Angebot und Nachfrage.
Seien wir doch ehrlich.
niemand ist Opfer.
niemand wird gezwungen eine Aktualisierung durchführen zu lassen.
Und
niemand wird gezwungen sich ein Auto zuzulegen, dessen laufende Erhaltungskosten der oder dienige sich nicht leisten kann.
Aber halt heute muß ja die Jugend alles haben und wenn bixht anders auf Kredit = neumodisch Leasing genannt.
Komisch das mein Auto bis dato ohne jegliche Aktualisierungen noch immer das selbe tut, wie am Anfang. Nämlich fahren.
Vielleicht findet der alte Mann nicht alle Gassen oder Straßen mit dem Navigationsgerät aber dazu gibt es auch noch Stadtpläne.
Ach ich liebe Menschen die glauben es müsse ihnen alles geschenkt werden oder die anfangen zu feilschen wie in Orient.
Aber ein hohes Gehalt will jeder.
Fragen sich aber nicht wie es erwirtschaftet wird.
Den der böse Chef braucht ja nur in die Kasse greifen.......