Was ist poldern?
Beiträge von GMH
-
-
komisch
Für reinen Heizbetrieb braucht meiner nicht mehr als eine halben Liter in etwa.
Auch ein Standheizung braucht nicht weniger.
Was da so viel sein soll entzieht sich meinem Wissen.
-
Man kann über alles unzufrieden sein.
Vielleicht bei Kurzstrecken - für welcher der PHEV gedacht ist - die Heizung ausschalten und dafür die Sitz und Lenkradheizung verwenden, wäre ein Möglichkeit.
So macht das halt ein alter Mann wenn der zb. 3 km zum Einkaufen fährt seit bald 2 Jahren.
Damit klappt es auch mit dem rein elektrischen fahren bei normalem Fahrverhalten.
Nur so ein Gedankengang.
Ein Standheizung dürfte bei einem PHEV nicht so optimal funktionieren, was man so liest. Vom Preis mal abgesehen.
-
Wie ich schrieb ...... und Sicherungshalter samt Sicherung.
Übrigens gibt es sehr wohl kleine Ladebuchsen mit Sicherung.
Jeder Boschdienst kann da weiterhelfen.
Natürlich wäre es eine Aufgabe von Hyundai nur wenn nichts passiert habe ich nichts davon vor einem nicht oder scher zugängigen Auto zu stehen.
Solange die Hyundai Garantie da ist ja weniger Problem außer Zeit...
Und danach?
-
Natürlich habe ich mir darüber auch schon Gedanken gemacht,
Zu dem kommt noch dazu, das mein Fahrzeug in einer Garage steht, wo man maximal zur Beifahrerseite kommt aber nicht zur Heckklappe um sie aufzumachen.
Also mein Auto wäre nur schwer an allen 4 Rädernhochzuheben um es mittels Räderrollen scheißtreibender Art aus der Box schieben zu lassen.
Dazu kommt noch mein Alter was mir körperlioche, gelenkige Akrobatik von selbst verbietet.
Mein Vorschlag als ich das erste Mal von dieser Problematik vernahm, war ebenfalls ein Startbooster.
Aber intelligenter Weise würde ich einen elektrischen Leiter ( z.b. 4,0 mm² Fahrzeugleitung FLRY ) vom Pluspol des Akkus entweder an eine kleine abdeckbare Autosteckdose im Unterbereich der hinteren seitlichen Stoßstange samt Masseanschluß von dort einbauen.
Eventuell ginge sich das auch eleganterweise im Blindteil des Ladeanschlußes ( DC ) mit der Größe aus.
Oder wenn man es im Innenraum haben möchte im Beifahrerfußraum vorne recht einbauen.
Um im Notfall elegant und bequem von außen den Booster anzustecken oder eben über den Fahrgastraum.
Das kostet ein paar Meter Kabel, Kabelschuh, Aderendhülse, Steckdose und Sicherungshalter samt Sicherung.
Damit könnte man auch bequemer Weise die Batterie von Zeit zu Zeit prrophylaktisch nachladen.
-
liegt wohl an den teilnehmenden Personen
-
Es wurde festgestellt das nach den ganzen Updates das Auto noch immer vier Räder und ein Lenkrad hat und auf der Straße fährt.
Unglaublich
-
Und ich Mensch aus dem vorigen Jahrtausend dachte die Funktion eines Autos wäre einen oder mehrere Menschen von Ort A nach B zu bringen.
Ich Dummerchen auch.
-
Denke das ist das Thema mit den meisten Einträgen.
Komisch, ich hatte noch nie einene Programmänderung seit ich das Auto habe und - welch Wunder - es fährt noch immer.
Aber das ist offenbar das Lieblingsspielzeug der Digitalmenschen.
-
Denke das das wher mit der Elektronik zusammenhängt, als mit dem Dieselmotor.
Beim IX35 waren es noch 30tsd.km
Auch hatte der fast die doppelte Menge Öl.
Das Öl scheint auch dünnflüssiger
geworden zu sein.
Hängt auch sicher mit der Start- Stop Automatic zusammen und deren hunderte Male starten.
Ob das die zehntel Liter Treibstoffersparnis wert ist.
Denke eher nicht