Beiträge von GMH

    Also ich bin - vom Preis her abgesehen - eher für den PHEV.

    Der ist für mich der bessere HEV.

    Und ich denke trotz höherem Gewichts der Sparsamere.

    Ich verbrauche ohne Laden rund 4;8 Liter und mit Laden dementsprechend weniger.

    Und Laden kann man öfters als man anfänglich denkt.

    Kommen immer mehr Lademöglichkeiten.

    Aber das ist meine Ansicht.

    So ist es.

    Allerdings sollte angemerkt werden, das - weil hier öfters propagiert - das Laufenlassen des Motors im Stand verboten ist ( zumindest in Österreich.

    Das lastfreie Fahren macht dem Motor sicher nichts aus.

    Von meinem Vorgängermodell dem IX35 ( allerdings Diesel ) kann ich von einer guten halben Stunde ausgehen.

    Allerdings war es bei uns nie so richtig kalt.

    Probleme: Wie schon angedeutet teilweise die Voreinstellungen beim Fahrzeug.

    Das dürfte bis dato gleichgeblieben sein,

    Nach 3 Jahren ein dafür zusätzlich eingebautes Relais, das mir ( natürlich im Winter ) die komplette Steuereinheit der Autoklimaanlage lahm legte.

    Und die Batterie nach vier Jahren die mit der Belastung durch die Klimaanlage von Haus aus zu schwach dimensioniert war und wo ich nur raten kann, diese durch eine Energiereichere im richtigen Ladungsbereich der Lichtmaschine ersetzen zu lassen.

    Eine Dimension höher geht immer aber vielleicht nach Rücksprache mit den Wissenden auch mehr.

    Wenn einer Langstrecke fährt vermutlich kein Problem, jedoch bei Strecken um die 10 km etc.ist die Batterie schneller erschöpft als man denkt. Dazu die Temperaturen etc....

    Eher ein Wohlstandsproblem-

    Von dem das vermutlich in Deutschland das Laufenlassen eines Motors im Stillstand beim Parken ebenso verboten sein dürfte, wie in Österreich.

    Die Fahrzeuge haben doch eh eine Sitz und Lenkradheizung .....


    Aber was weiß ein alter Mann.


    Wenn ich da an Käfer etc. im vorigen Jahrtausend denke.....

    Es gäbe das einiges was vermutlich eher dem Spargedanken anheim fiel


    dreiphasiges Laden

    Wärmepuffer

    Frontscheibendüsen beheizbar und eintellbar

    Scheinwerferwisch und Waschanlage ( die vermutlich dem Estethikempfinden zum Opfer fiel )

    Für den Laien


    Der PHEV kann ( leider ) nur einphasig laden.


    Die Wallboxen werden nach ihrer Gesamtabgabeleistung klassifiziert.

    Also ist in dem Fall 7,2 kW mehr als 11 kW


    Eine 11kw Wallbox kann pro Phase nur maximal 3,6 kW abgeben.


    Eine 22 kW Wallbox hingegen 7,3kw.


    Allerdings werden kaum 22kw Wallboxen im Heimbereich genehmigt.


    Und wegen der Schieflastverordnung darf einphasig sowie so nur mit 4,6 kw im Heimbereich geladen werden.

    Daher hat in Deutschland der Tucson auch ein Typ2 1p 20A Ladekabel dabei.


    Von da her.....

    Und nicht nur deswegen gibt es das 15.000km Serviceinterval bei welchem das Öl getauscht wird.

    Das sind normalerweise ein bis zwei Wintersaisonen.

    V

    Woher diese Angst?

    Viel schwerer sind da eher die Gaspedaldurchtreter im Kaltzustand.

    Ich fahre bald 50 Jahre und hatte noch nie einen Motorschaden.

    Komisch, vielleicht hat das auch mit der Einstellung zur Fortbewegung zu tun.