habe darauf noch nicht geachtet
Beiträge von GMH
-
-
Ich habe die Lösung
Du hast gar kein Schiebedach
Oder ein altes Blue Link Programm. ???
-
Nun sie stoppt auch - die Heckklappe - aber nicht vor der Wand sondern an der Wand.
Und das hinterlässt vermutlich an der Kante Spuren.
-
Eigentlich einfach.
Öl hat die Eigenschaft Feuchtigkeit aufzunehmen, weswegen der Ölfilm nicht mehr gegeben sein könnte.
Da aber Gewährleistet sein muß, daß der Motor jederzeit bei Lastanforderung anspringt, ist ein Ölwechsel eben wegen der sonst fehlenden Viskosität vorgesehen und notwendig.
Die Diskussion über Wechselintervalle und Preise ist etwas anderes.
Übrigens wird das gebrauchte Öl wieder aufbereitet und nicht vernichtet.
-
gerne
Ist vielleicht ein kleiner Denkanstoß, für was das alles gut sein soll.
Fährt das Auto dann sparsamer, schneller oder hat es noch mehr Funktionen die zwar da sind aber kaum genutzt werden?
Aber zur Frage.
Die Aktualisierungsfläche ist immer vorhanden.
-
überhaupt seit es den Tucson gibt.
-
Man MUSS überhaupt nichts aktualisieren und - siehe da - das Auto fährt genauso gut oder schlecht wie vorher.
-
Ich bin mir meiner Aussagen immer sicher.
Aber bei einer Betonwand macht die Heckklappe nicht Halt.
Habe dies mit einer Styroporplatte ausprobiert.
Sonst gabe es schon längst Abplatzungen und Kratzer.
Das die Rückfahrkamera dies bei Radträgern erkennen soll ist schon von der Logik her nicht nachvollziehbar, da diese dann ja dauernd aktiviert sein müßte.
Aber der gute Mann von Hyundai möge dies vorführen. Reden kann man viel.
-
Nein.
Geht leider erst nach Berührung zu.
Sonst müßten ja Sensoren in der Heckklappe verbaut sein, was allerdings nicht der Fall ist.
-
In der Suchfunktion.
Es sind zum Thema Laden hier unzählige Artikel verfaßt ( auch von mir )
Weitere finden sich im Internet.
Auch beim Händler gibt es diverse Prospekte.
Zu meiner Zeit hat man sich auch vor dem Kauf über wesentliche Aspekte eines fahrbaren Untersatzes zumindest ansatzweise informiert.
Hier dürfte das allerdings - nachvollziehbar anhand des Textes - nicht der Fall gewesen sein.