Beiträge von GMH

    Sie wollen oder können es nicht begreifen.

    Es geht einzig und allein um das Laufenlassen des kalten Motors im Stand.

    Es ging nie um PHEV oder HEV.

    Es geht um die unmiitelbare Umgebung.

    Es ist was anderes ob ich am Land irgendwo alleine lebe und das Auto " warmlaufen " lasse oder in der Stadt mit vielen Menschen in unmittelbarer Umgebung.

    Von den sonstigen Auswirkungen abgesehen.

    Auf die gehe ich gar nicht ein.

    Auchauf den Unterschied Standheizung/ warmlaufenlassen.

    Aber es vermutlich eh sinnlos...

    ich auch, denn Menschen mit offensichtlich wenig technischem Wissen werde ich sicher nicht den Unterschied zwischen standheizung und kaltem Motor im Stand warmlaufen lassen, erklären.

    Aber vielleicht möchten solche Mitmenschen gerne die Abgase aus dem Auspuff konsumieren.

    Das stimmt schon durchaus.

    Es ging mir da eher um die Leute welche das Fahrzeug im STAND warmlaufen lassen.

    Nicht um das Motorlaufen in der Fahrt.

    Den die Abgase in konzentrierter Form in unmittelbarer Umgebung des Fahrzeuges zu inhalieren ist nicht so meines.

    Und zum Abtauen bzw beschlagene Scheiben gibt's die Defrostfunktion.

    Also meines Wissens nach ist das im Stand laufen lassen eines Motors aus gutem Grund verboten.

    Vielleicht gab es deshalb - zumindest in Österreich- die Parkfunktion nicht zu ordern.

    Nun ich bin da zwigespalten.

    Einerseits sitze ich trotz Zeit als Pfründner nicht dauern beim Narrenkastl oder Elektronikschrott, aber die Funktionen über denselben einstellen, war schon bequem.

    Natürlich macht man das auch nicht jeden Tag oder Woche.

    Allerdings haben sich auch manchmal Einstellungen von selbst verstellt.

    Von da her praktisch.

    Und noch was essentielles. Mir zwar noch nie passiert, das ich einen Werksreset machen mußte, aber anderen schon.

    DA konnte man die persönlichen Einstellungen per Backup, so man es machte, per Klick zurückholen.

    Jetzt darf man wie bei der Neuübernahme mal einige Zeit seine fettigen Finger am Monitor im Auto hinterlassen und Punkt für Punkt und Menü für Menü durchsehen um seine Einstellungen zu machen.


    Hyundai geht es nicht um die Funktionen sondern einzig um den Speicherplatz auf deren Server und Datenübertragungsvolumen.


    So sieht das halt ein alter Mann.

    Da muß ich ja aufpassen.

    Vielleicht funktioniert dann bald mein Schiebedach, die hinteren Fenster und mein Radio auch nicht mehr, da ich von Haus aus wenig fahre und diese kaum benutze. 😜

    Was wäre das Nächste?

    Die Höchstgeschwindigkeit wird gedrosselt, weil ich die nie brauche. 🤪


    Ja, die neue digitale Welt ist schon was ganz eigenes.

    iNFO:


    PHEV


    Alle Funktionen funktionieren.

    Auch Fenster auf und zu ( alle auf einmal )

    synchron zur Fernbedienung.


    Die Warnblinkanlage lässt sich nicht - wie vermutet - wieder mit einem Druck auf das Warnblinkersymbol ausschalten, sondern wenn man auf Tür verriegeln drückt.


    Über die Sinnhaftigkeit diverser Funktionen kann man ja durchaus diskutieren.

    Info Österreich

    War in Vorgängerversion noch vorhanden.


    Da dies alles über Androis kommt, denke ich daß da kaum ein Unterschied besteht, ob die Neuerung in D oder AT heruntergeladen wird.


    Vielleicht kommt es wieder.

    Ist vermutlich im Auto noch einstellbar (?)

    offenbar falsch gelesen.

    Eine freie Werkstatt wird kaum einen Garantieanspruch bei Hyundai anmelden können, denn die 5 jährige Garantie ist wohl an ein durchgängigen Service bei einer Vertragswerkstätte gebunden.

    Um mehr geht's nicht.