Beiträge von GMH

    mit Interesse und Erstaunen lese ich diese Beiträge seit geraumer Zeit.

    Vorausschickend gesagt soll jeder halt tun was er mag.

    Aber um Gottes Willen.

    Das ist nur ein gewöhnliches Auto.

    Ein sogenannter Gebrauchsgegenstand mit relativem Ablaufdatum.

    Wenn auch ein teurer

    Mancher sieht es al Hobby.

    Soll so sein.

    Und dann liest man hier vob schwer sehbaren Microkratzer und dergleichen mehr.

    Und so man fährt bleiben wohl Steinschläge etc nicht aus, ob versiegelt odgl.

    Und das ganze nur, das ein Auto glänzt und um eventuell Bewunderung zu erhalten?


    Das kann es wohl nicht sein.

    Ich mag zwar innen auch ein zusammengeräumtes und außen nicht komplett verdrecktes Auto aber zwischen sauber und Versiegelungen , Folierungen um tausende Euro udglm. mehr ist ein ein großer Unterschied.

    Aber das ist halt mein Zugang.

    Im Leben bezahlt man für Alles, früher oder später, mit mehr oder weniger ( Lebens ) zinsen.

    Aber darauf muß wohl jeder selbst in seinem Dasein draufkommen.

    Früher oder später. 😄

    immer das selbe.

    Es gibt kein leidiges Thema.

    Die Werkstätten müssen ( und sollen ) was verdienen um bestehen zu können.

    Und daher die Materialaufschläge.


    Und im Gegensatz will der " allwissende " Kunde alles gratis.

    Dazwischen noch die Finanz, der Lieferant, der Vermieter, die Arbeiter usw.


    Komisch das der Kunde selbst aber nicht umsonst arbeiten möchte damit der Abnehmer der Produkte seiner Firma diese billiger bekommt.


    Es wird niemand gezwungen ein Hyundai Produkt zu nutzen.

    Aber es ist stark anzunehmen, das andere Marken in etwa gleiche Preise haben werden, weil die Preiskomponenten überall in etwa die selben sind.

    denke, das noch immer der Hersteller des Fahrzeuges die Haltbarkeitsdauer für sein Fahrzeug festlegt.

    Egal wie die tatsächlichen Lebensdauer auch ist.

    Entweder man akzeptiert das oder man verzichtet auf den dementsprechenden Teil der freiwilligen Herstellergarantie.

    Eigentlich ganz einfach.

    Natürlich wird man sich keinen Diesel für Kurzstreckenbetrieb zulegen.

    Auch ich hatte vorher den ix35 CDri 2.0 und keine Probleme trotz weniger Kilometer durch Pension.

    Allerdings bin ich keine 2km zum nächsten Geschäft gefahren..Aber meine durchschnittlich 20 - 25km Strecken waren kein Problem.

    Allerdings hatte ich auch eine Standheizung die ich jetzt schon vermisse