Beiträge von Olli42781

    Ich habe den Warnton auch noch angeschaltet. Obwohl er wirklich nervt. Es ist das einzige Fahrzeug welches ich kenne, welches bimmelt, obwohl man noch gar nicht fährt, muss es ja auch nicht. Einfaches rangieren auf dem Hof (was bei uns öfter mal vorkommt), geht nur angeschnallt. Ich glaube nicht, dass ich mir das nach fast 30 Jahren angewöhnen kann und will ;)

    Bisher ist der Leidensdruck aber noch nicht so groß, dass ich das Gebimmel ausgestöpselt habe.

    Hallo, mit Wohnwagen fahren funktioniert nur im Sportmodus mit manuellem Schalten, gerade 800 km gefahren, war unterwegs beim Händler, keine Fehler gespeichert, leider völlig ungeeignet für Wohnwagen. Muss noch 2500 km im Urlaub fahren….. morgen ruft mein Händler zurück, bin gespannt da ich betont hatte ein Zugfahrzeug zu suchen…..

    Ein PHEV kann qua Definition schon kein Zugfahrzeug sein, seinfroh, dass Dein Verbrenner schon 180 PS leistet und nicht wie bei teureren Mitbewerbern nur 130-150 PS

    Diese "MiMiMi" Einstellung, dass vor Kurven die Geschwindigkeit reduziert wird, hat mich auch genervt. Es lässt sich aber deaktivieren. Ich habe den Haken jetzt nicht mehr gesetzt und es funzt sonst alles, wie es soll.

    Ha Danke!

    Ich bin direktbzum Auto gegangen und habe geschaut. Auf dem Weg hin, habe ich mir gedacht … siehste das hast Du doch irgendwo schon gesehen und befürchtet ich hätte das weg geupdated … war mir zumindest sicher weil ich im Urlaub lange gesucht habe.

    Jetzt habe ich das dank der super „Anleitung auch für doofe“ direkt gefunden!

    Doppeltes Danke dafür … spätestens beim nächsten Urlaub hätte ich mich wieder gewundert ;)

    Wenn ich diesen Thread so lese fällt mir wieder ein, daß es bis zum autonomen Fahren noch ein sehr weiter weg ist. 🙈

    Man sieht vor allem auch hier schon die Problematik wenn es dann so weit sein sollte. Da werden nicht autonom fahrende durch den autonom fahrenden quasi genötigt rechts zu überholen. Ist schon irgendwie unschick. Ich habe ja auch in dem anderen Beitrag nicht ohne Grund gesagt, dass ich nicht so wirklich drauf erpicht bin … aber ich war jetzt 2 Wochen quasi im „Schlafwagen“ unterwegs, da muss man das ja auch mal ausprobieren ;)

    Ich bin heute auch eine längere Strecke mit HDA 130 gefahren und auch recht wenig Verkehr, und konnte keine Reduzierungen feststellen. Interessanterweise musste ich auch ganz selten das Lenkrad mal berühren.

    Der Wagen fuhr sehr lange alleine.

    Komisch, mir ist das in D auch gar nicht so stark aufgefallen wie zum Beispiel in AT weil es da zum Teil bis 90 runterging. Vielleicht liegt es daran … danach habe ich erst stärker drauf geachtet.


    Ist halt blöd wenn Verkehr ist und der HDA die Geschwindigkeit so absenkt, dass man dann die rechts neben einem fahrenden quasi zwingt rechts zu überholen

    Hier kann man leider nix einstellen.

    Sprich hier bleibt dir nur die Möglichkeit den HDA zu deaktivieren und den „normalen“ Abstandstempomaten zu benutzen.


    Habe es auch mal versucht und dann bereut das Kreuz gemacht zu haben…

    Hm, ok schade aber ich habe es fast befürchtet. Dann werde ich das wohl ähnlich machen.

    Ich fand es auch irgendwie schlecht reproduzierbar bzw. schlecht vorhersehbar. Mal wird reduziert (140 auf 120, 120 auf 100 oder 110 auf 90) und mal nicht.

    Hallo zusammen,


    wir haben ja jetzt nun unsere erste lange Urlaubsfahrt hinter uns gebracht. Mit nun zwei Kindern und Dachbox auf dem Dach relativ gemäßigt und viel mit dem Assistenten gefahren. Ich fahre mit der Dachbox mit dem Geschwindigkeitsassistenten auf 140 eingestellt. Was mich sehr nervt … vor Autobahnkurven reduziert er ab und an die Geschwindigkeit auf -20 km/h, obwohl die jeweilige Kurve bei der relativ geringen Geschwindigkeit kein Problem darstellt und man quasi dadurch zum Verkehrshindernis wird.

    Ich habe weder in der BDA, noch live am aktualisierten System eine Funktion gefunden um das zu unterbinden. Habe ich was übersehen, oder ist das tatsächlich nicht steuerbar?


    Besten Dank für etwige Tipps

    Ich muss nach bzw. mitten in unserr ersten Tuc Urlaubsfahrt sagen, dass das Navi wesentlich besser ist als die mittlere Lösung die wir vom Vorgänger Tiguan (MJ 2019) gewohnt waren

    Bei uns war der Akku komplett voll (hatte aber auch vorher explizit nachgefragt, weil der Händler genau 40 km von u Hause weg ist) und der Tank so gut wie leer.

    Die Sitzbelüftung ist intensiver als bei allen anderen Herstellern die schon seit Jahrzehnten Sitzbelüftung (in der Regel da aber auch nur auf Ledersitzen - wir fahren einen N Line mit Alcantara, vielleicht liegt die gefühlt intensität bei mri auch daran) verbauen. Ich kann jetzt zB für Mercedes und BMW sprechen. Da war die von mir gefühlte Intensität in den 2000‘ern als es neu war sehr stark. Dies hat im Laufe der Jahre mMn stark nachgelassen. In meinem S Cabrio spüre ich zB fast keinen Unterschied, ob die Belüftung nun an ist, oder nicht. Im Tuc ist es echt spürbar … finde ich toll weil ich am Rücken am ehestern schwitze.