Beiträge von Olli42781

    Da es sich ja eher eingebürgert hat die Rettungskartenim Tankdeckel per QR Code serienmäßig am Auto zu haben, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass eine Papier Rettungskarten unter der Sonnenblende da wesentlich effektiver ist. Ich gehe davon aus, dass auch Rettungskräfte in kleineren Einheiten regelmäßig geschult werden.


    Kornie schau mal hier, vielleicht hast Du sowas in der Nähe

    https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/downloads-und-tipps/rettungskarte

    Naja, am Haken selber nicht, aber an der Bedienung (siehe oben) und vor allem denke ich auch, dass wenn etwas schon bei der Konstruktionsplanung berücksichtigt wird, wird vielleicht auch der Haltepunkt etwas mehr bedacht werden als wenn sowas dann nur nachträglich drangedengelt wird. So würde ich jetzt denken. Aber ist ja eines der wenigen Teile die generell wenig Probleme machen - zumindest empfinde ich das so!

    Ja, das ist echt furchtbar - für was anderes nutze ich die App bei der Zoe eigentlich nicht, daher fällt mir das da halt auf. Auf die Anforderung für einen Wartungstermin die ich per App weg geschickt habe, reagiert bei Renault auch keiner …

    Naja, deshalb wird die Zoe auch durch den Kona ersetzt. Ich habe lustigerweise trotz kleinerer Batterie eine größere Reichweite mit dem Kona …der Rekuperiert einfach besser.

    Ich war heute zum ersten Mal seid langem nicht drin. Dadurch, dass ich den Leihkona vorheizen kann, habe ich die App eigentlich täglich in Benutzung.

    Laßt Euch sagen, dass die App wesentlich besser funktioniert als bei VW oder Renault. Da habe ich wirklich wesentlich öfter keine Verbindung zum Auto. Beim VW ging es hauptsächlich darum Naviziele zum Auto zu schicken, das hat sehr oft dann nicht geklappt. Bei der Zoe hat 1 von 4 Mal vorheizen nicht geklappt. Beim Kona jetzt ist das es verlässlich. Ähnlich wie beim Mercedes - da funktioniert auch eigentlich immer alles!

    Er leased ja, die Leasinggesellschaft wird sich nicht drauf einlassen das Fahrzeug

    unangemeldet stehen zu lassen, da sie ja auch direkt bei Abnahme bezahlen muss.


    Wenn ich der Händler wäre, würde ich mit mir auch nicht um Winterreifen handeln lassen, wenn ich ein Fahrzeug pünktlich ausliefere - wird genügend andere Kunden geben, die das Fahrzeug gern abnehmen.


    Wie Du im Wartesaal siehst, gibt es ja doch einige Tucs die - obwohl erst spät im letzten Jahr bestellt - doch pünktlich ausgeliefert werden. Würde mal vermuten die Chance ist 50/50. Aber das ist Kaffeesatzleserei.


    Nur Du kannst für Dich beurteilen, ob Du den Tuc nicht doch ein paar Monate parallel halten kannst. Wenn das definitiv nicht der Fall ist, würde ich persönlich den Vertrag nicht abschliessen und kurz vorher auf einen Lagerwagen setzen … wobei das auch risikoreich ist.

    In einem Forum/Gruppe etc. pp. gibt es keine Demokratie und das finde ich tatsächlich auch in Ordnung so! Du/Ich/Wir sind hier zu Besuch quasi „im Wohnzimmer“ eines anderen und haben uns den jeweils geltenden Regeln anzupassen.

    Wenn man das nicht mag, muss man gehen … tut ja auch nicht weh!