Beiträge von Olli42781
-
-
Naja, uns ging es ja ähnlich … Anfang Juli bestellt mit kommuniziertem Lieferdatum anfang 12/21. Als ich von dem tlw. Theater hier gelesen habe, habe ich verstärkt nachgefragt und bis zur letzten Novemberwoche eigentlich nur gehört - alles in Ordnung - Fahrzeug kommt pünktlich.
Dann auf einmal nicht mehr. Ich dachte ich wäre gar nichtmal so dumm bei eine. größeren Händler zu bestellen … der word ja eher Priorität bei der Belieferung seiner Kunden haben oder zumindest etwas Gewicht bei Nachfragen bei Hyundai. Pustekuchen!
Der Termin hat sich wochenweise nach hinten geschoben - zuletzt bis in den April. Ärgerlich! Das Auto stand dann irgendwann mitte März plötzlich auf dem Hof…was mich als Kunden freut…was ich generell aber eher befremdlich finde. Für die Zeit von Januar bis März haben wir einen Elektro Kona zur Vergügung gestellt bekommen der das doppelte kostet wie der Tucson … auch „sehr nett“. Aber das Geld werden wir uns zumindest versuchen zurück zu holen.
Wir haben einen Fuhrpark mit aktuell 12 Fahrzeugen … im September letzten Jahres stand der Austausch eines GLCs an. Mein Verkäufer meinte im Vorfeld … lassen Sie uns doch lieber dne Vertrag ein Jahr verlängern und Anfang des Jahres neu bestellen, das macht mehr Sinn. Ich bin gespannt, ob der Liefertermin eingehalten wird. Bei der bestellten S-Klasse mit LT Q3 habe ich jetzt schon die schriftliche Bestätigung, dass wir ab Q4 einen kostenlosen gleichwertigen Leihwagen bekommen, falls der 223 bis dahin nicht da ist. Ebenfalls haben wir - übrigens ohne nachzufragen - einen kostenlosen Tiguan Leihwagen aktuell in Benutzung weil der bestellte Tiguan der im Januar kommen sollte wohl erst im Mai kommt.
Zusammenfassend muss ich schon sagen, dass andere Hersteller mit der Situation besser umgehen und vor allem klarer und direkter kommunizieren! Das muss man nicht schönreden!
-
Bei den kleinen Stationen hier im Ort, geht es jur mit Karte … finde das auch bequemer als mit der Appwenn ich ehrlich bin - dranhalten und gut ist.
-
Bis jetzt habe ich nicht viel über Leasing-Fahrzeuge in Verbindung mit Lieferverzögerungen hier im Thread gelesen. Ich hatte mir letztes Jahr im Juni einige Angebote vom lokalen Händler und über leasingmarkt.de angefordert, verglichen und beim besten Angebot zugeschlagen. Bestellt war für den 9.12.21 und in dieser Woche (ich glaube 8.12. wars) konnte ich das Fahrzeug auch abholen.
Also unser Leasingfahrzeug kam 3 Monate später als der ursprünglich und bis 2 Wochen vorher immer bestätigte unverbindliche Liefertermin. Ich persönlich dachte mit der Bestellung bei einem großen Händler (11 Fillialen im Umkreis) liege ich euer auf der sicheren Seite … lag ich aber anscheinend nicht - der wusste nullkommanichts
-
(zumal du mich ja gar nicht kennst).
dass uns allen dies in sehr naher Zukunft auf die Füße fallen wird.
Sorry aber vielleicht denkst Du da nochmal drüber nach, denn genau das ist das was er verständlicherweise meint.
Du nimmst Dir heraus die finanzielle Situation von den meisten Parkhausparkern bei Euch zu kennen und kommst zu dem Schluss, dass „uns“ das in naher Zukunft auf die Füße fällt? Ganz schön anmaßend und von oben herab!
Und wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist - so ließt es sich zumindest durch meine Brille - bist Du davon überzeugt, dass das nicht nur das Parkhaus, sondern einen großen Teil der Fahrzeuge betrifft die in Deinen Augen zu teuer sind.
Da finde ich den „kehr vor Deiner eigenen Tür“ Kommentar schon passend…
-
Aber im Grunde ist es doch eines der Probleme.
Der Endkunde kauft günstig EU weit ein … macht seine Inspektion bei Freien Werkstätten vor Ort oder bringt sein Öl zur Inspektion selbst mit. Wenn es aber Probleme gibt, rennt er dann aber vor Ort zum Händler der das Problem bitteschön für ihn selbst kostenlos und zu Geldwechselkonditionen mit dem Hersteller abwickelt. Das da ein Händler irgendwann nikkelich wird (weil er an dem Kunden ja eh nichts verdient) kann ich da schon zum Teil verstehen. Nur Rosinen rauspicken ist halt nicht. Da sollte sich der Hersteller dann schon was für die Händler einfallen lassen
-
Das mit den 7 Plätzen war für mich zwischendurch mal ganz reizvoll als ich drauf und dran war den Tuc zu stornieren. Das Nappaleder ist auch ganz nett in der Signature Variante. Aber die Fahrleistung hat mich auch etwas abgeschreckt wenn ich ehrlich bin … das Ding muss nich5 schnell sein aber die Fahrdaten waren schon etwas auffällig schlecht im Vergleich. Optisch hat er uns ganz gut gefallen.
Das der Kofferraum gar nicht wirklich größer ist, habe ich so gar nicht registriert, der war eher auf der deutlichen Plus Seite
-
-
na zumindest ca. 150 kg schwerer und cw mäßig sicherlich auch schlechter.
Was die Heizung angeht … kann man wohl so unterschreiben … was den Motor bzw. Antrieb angeht finde ich das beim Tucson mindestens befriedigend - der Preis istja auch ein völlig anderer…
-
warum ?
Ob ich jetzt nur auf den Knopf zum öffnen am Schlüssel drücke oder
gerade das soll mittels Keyless ja vermieden werden