Heute mal den freien Tag genutzt und bei meinem Händler gewesen.
Schlechte Nachricht: Ein Produktionsdatum ist noch nicht bekannt.
Gute Nachricht: Gegen eine Liefrerung im Januar sprcht aktuell nichts...
Habe dann, weil ich einmal da war, nach einer Umrüstung auf Ganzjahresreifen gefragt. Recht unengagiert wurden mir Reifen von Continental angeboten, inklusive Montage für EUR 880,--, etwas anderes sei aktuell nicht lieferbar. Meine Frage, ob sich daran bis Januar nicht vielleicht etwas ändern könne, blieb unbeantwortet.
An einem Ankauf der (neuen) Sommerreifen hat mein Händler kein Interesse, bin dann wieder gegangen.
Habe jetzt noch bei zwei Reifenhändlern hier in Oberhausen angerufen, die Liefeung und Montage der von mir favorisierten Michelin CrossClimate 2 - Reifen im Januar ist bei beiden kein Problem, einer nannte mir als Preis inklusive Montage ca. EUR 800,--
Beide lehnten den Ankauf der Sommerreifen ab.
Das ich mit dem Verkauf der (praktisch neuen) Sommerreifen keine Recihtümer ernten kann, war mir schon klar, das ein Reifenhändler sie aber gar nicht in Zahlung nehmen will, ist unerwartet.
Sind diese Reifen eine so ungewöhnliche Größe, das sie kaum zu verkaufen sind? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Verkauf (Bucht?) gemacht und was wurde erlöst?
Werde mri die Ganzjahrtesreifen nach meinen heutigen Erfahrungen wohl im Internet zum besten Preis bestellen und dann hier bei einer Werkstatt (wird wohl nicht mein Händler werden, will gar nicht wissen, was der da für die Montage nimmt...) aufziehen lassen. Was ich mit den Sommerreifen mache, weiß ich aktuell noch nicht.