Beiträge von dkf

    Die ganze Rekuperation ist nur über das Bremspedal regelbar, anders geht es beim Tucson nicht.

    Glaube, gelesen zu haben, das die Rekuperation schon beim Ausrollen vor Ampeln etc. beginnt, wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Der Tucson soll dann stärker verzögern als es bei konventionellen Antrieben üblich ist.


    Gibt er, wenn die Navigation eingeschaltet ist, nicht sogar einen Hinweis "Fuß vom Gas..."?


    Kann sein, das ich mich da vertue, habe in der letzten Zeit soviel zum Thema gelesen, um die Wartezeit zu verkürzen, ist etwas quälend...


    Grüße

    dkf

    Wieso hast Du das schon bezahlt? Üblicherweise zahlt man ja ein Auto zur Abholung und nicht bei der Bestellung.

    Habe (natürlich) noch nicht bezahlt. Wenn man die Zahl seiner Beiträge sinnvoll erhöhen möchte, kann man die Frage tatsächlich stellen, habe meinen Post nicht von mehreren Referenten gegenprüfen lassen;)

    nein gibts nicht mehr,bei mir stand es auch noch im Konfigurator,aber mein Verkäufer hat mir das Schreiben von Hyundai gezeigt das es nicht mehr bestellbar ist zumindest bei der Prime Ausstattung!

    Scheint ja nun so, das ich das bestellte ECS nicht bekomme, wenn der Wagen im nächsten Sommer geliefert wird.

    Frage ist nur, ob ich auch die knapp 1000 Euronen, die ich dafür bezahlt habe, dann wiederbekomme? Ober verrechnet Hyundai das dann kaltlächelnd mit Preissteigerungen?

    Weiß gar nicht, wie das rechlich ist: Etwas bestellen und bezahlen und dann etwas anderes (weniger) bekommen...

    Heute mal den freien Tag genutzt und bei meinem Händler gewesen.

    Schlechte Nachricht: Ein Produktionsdatum ist noch nicht bekannt.

    Gute Nachricht: Gegen eine Liefrerung im Januar sprcht aktuell nichts...


    Habe dann, weil ich einmal da war, nach einer Umrüstung auf Ganzjahresreifen gefragt. Recht unengagiert wurden mir Reifen von Continental angeboten, inklusive Montage für EUR 880,--, etwas anderes sei aktuell nicht lieferbar. Meine Frage, ob sich daran bis Januar nicht vielleicht etwas ändern könne, blieb unbeantwortet.

    An einem Ankauf der (neuen) Sommerreifen hat mein Händler kein Interesse, bin dann wieder gegangen.


    Habe jetzt noch bei zwei Reifenhändlern hier in Oberhausen angerufen, die Liefeung und Montage der von mir favorisierten Michelin CrossClimate 2 - Reifen im Januar ist bei beiden kein Problem, einer nannte mir als Preis inklusive Montage ca. EUR 800,--

    Beide lehnten den Ankauf der Sommerreifen ab.

    Das ich mit dem Verkauf der (praktisch neuen) Sommerreifen keine Recihtümer ernten kann, war mir schon klar, das ein Reifenhändler sie aber gar nicht in Zahlung nehmen will, ist unerwartet.

    Sind diese Reifen eine so ungewöhnliche Größe, das sie kaum zu verkaufen sind? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Verkauf (Bucht?) gemacht und was wurde erlöst?

    Werde mri die Ganzjahrtesreifen nach meinen heutigen Erfahrungen wohl im Internet zum besten Preis bestellen und dann hier bei einer Werkstatt (wird wohl nicht mein Händler werden, will gar nicht wissen, was der da für die Montage nimmt...) aufziehen lassen. Was ich mit den Sommerreifen mache, weiß ich aktuell noch nicht.

    Wie üblich bei "bild": Reißende Überschrift und dann nix...

    Das Ladeverluste im Verhältnis zum Kabelquerschnitt, -Länge, der Umgebungstemperatur, dem Akkufüllstand (natürlich!) und der abgerufenen Leistung stehen, weiß man.


    Wie das "Ranking" entstand (gehe mal davon aus, das mit identischem Kabel an der gleichen Ladestation mit gleicher Ladeleistung die gleiche Energiemenge in die Akkus der Fahrzeuge geladen wurde) wird nicht erklärt...


    Schade eigentlich, ist ein Aspekt der Emobilität, der noch nicht so richtig beleuchtet wurde.


    Ich hatte mich, auch weil ich den Aufwand des Leerräumens der Garage (hat sich nach über 20 Jahren doch einiges angesammelt da...) für das Laden vor dem Haus mit einem 10m-Kabel (Phoenix Contact 1628201) entschieden, bin jetzt aber umgeschwenkt: Garage wird leer geräumt, um mit einem möglicht kurzen Kabel <3m laden zu können, da suche ich noch.

    Bevor ich irgendwas als Käse bezeichne, oder mich anderweitig beschwere, würde ich erstmal was besseres liefern.

    Der größte Teil der User, die früher zum Forenleben etwas beigetragen haben, befindet sich aus eben solchen Gründen im Hintergrund, oder hat das Forum verlassen, auch ich habe früher mehr beigetragen, aber dazu fehlt mir die Motivation. Ich bin lieber stiller Moderator und behalte mein Wissen, was mir gerade zu den Beiträgen einfällt für mich, ist auch wirklich besser so, denn sehr viel Dank, ist hier nicht mehr zu erwarten.


    Ein schönes Wochenende

    Traurig, das Ganze.

    Erlebe es immer wieder in diversen Foren.

    Wenn mich etwas interessiert, ich etwas kaufen will oder gekauft habe und nun warte, warte, warte:|, melde ich mich im betreffenden Forum an und lese erstmal, wie hier, mit, stelle gelegentlich auch Fragen, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

    Wenn mein Tucson kommt und ich dann beitragen kann, tue ich es auch.

    Was mich deprimiert, sind diese hohlen Bemerkungen, die in einer Diskussion immer mal wieder dazwischengeworfen werden, oft genug am Thema vorbei, oft genug auch beleidigend.

    Weiß nicht, warum so etwas passiert, liegt möglicherweise an den Beiträgen (welchen Inhalt die auch immer haben...), die gezählt werden und mit deren steigender Zahl man vom Anfänger aufsteigt bis wohin auch immer. Wer im wirklichen Leben meist seine Schuhspitzen anstarrt, legt auf derlei vielleicht Wert, ich tue es nicht.

    Was ich euch, Luckytucsondriver und allen anderen, die ihr dieses Forum mit viel Mühe und Zeit am Leben erhaltet, sagen will:

    Danke!!!:thumbup::thumbup::thumbup:

    Lasst euch von dunklen Lichtern nicht um den Spaß bringen!


    Grüße

    dkf