Beiträge von dkf

    So, Update ist gemacht, habe "schnelles Update" gewählt, lt. Anzeige sollten es 38 Minuten sein, tatsächlich war nach ca. 33 Minuten alles fertig.


    Wagen lässt sich, wenn ein Schlüssel im Auto ist, zumindest bei mir weder über die App, noch über die Verriegelungstaste am Schlüssel oder den Knopf am Fahrergriff verriegeln. Habe in der Zeit halt ein wenig im Vorgarten gewerkelt, so stark war der Regen nicht, geschwitzt habe ich auch nicht.


    Da ich Colossos erst seit einer Woche habe, ist mir nicht aufgefallen, was sich groß geändert hat. Werde mich dann in den nächsten Tagen durch die Menüs hangeln, mit dem Wissen um das bevorstehende Update (ausgeliefert wurde der Wagen mit einem Softwarestand von April) habe ich bisher noch nicht viel gemacht.


    Habe das Update übrigens mit einem 32GB-USB 3.0-Stick von Aldi durchgeführt.

    Wenn der Schlüssel im Auto liegt dürfte JEDER das Auto durch drücken der Taste am Türgriff öffnen können.... oder täusche ich mich da?

    Hoffe mal, das ich bei innenliegendem Schlüssel nach dem Verschließen mittels App auch nur mit App oder (Zweit-)Schlüssel wieder entriegeln kann. Werde es ausprobieren, wenn das nicht klappt, muss ich halt doch eine Update-Spazierfahrt machen.

    Von einem USB3-Stick wird abgeraten.


    Ich habe nur noch USB3-Sticks, die ich auch beruflich an alten PC's hier bei Thyssen nutze. Gab da auch bei größeren Datenmengen nie Probleme, dauert halt nur, sind abwärtskompaktibel.

    Bin mir nur unsicher, wie ich das Auto nach dem Verriegeln mit der App aufbekomme, wenn Bluelink während des Updates die Verbindung verliert.

    Werde nachher einfach mal loslegen, zur Not habe ich 'nen Stein und Vollkasko;)

    So,

    will mich heute auch am Update des Wagens versuchen. Wurde mit Softwarestand 04/2021 ausgeliefert, als ich das erste Mal die Navigation ausprobiert habe, kam gleich die Meldung, das das Kartenmaterial veraltetet ist...


    Habe gestern mit dem Updateprogramm etliche Gigabyte auf die Festplatte heruntergeladen, dann mit dem Programm auf einen USB-Stick kopiert, hat gedauert, ging aber problemlos.


    Heute morgen mal nur testweise vor dem Wagenstart den Stick in die linke USB-Buche gesteckt, wurde erkannt. Habe das Update dann aber nicht gestartet, da der Weg zur Arbeit heute nur ca. 20 Minuten dauert.


    Will das jetzt nach Feierabend mal versuchen, da ich es nicht in der Garage machen kann, weiß ich nicht, ob die ausgedachte Vorgehensweise klappt:


    1. Wagen im EV-Modus einschalten, sollte sich, solange genügend Restladung da ist, ja nicht abschalten, der PHEV hat ja keine Start-Stopp-Automatik?

    2. Update starten

    3. Wagen verlassen, Schlüssel im Auto lassen

    4. Wagen über Bluelink verriegeln (steht in Parktasche vor dem Haus, ich habe ihn nicht ständig im Blick)

    5. Warten, ab und an mal über Bluelink entriegeln und nach dem Fortschritt schauen.

    6. Irgendwann (nach 40 Minuten?) ist er dann fertig...


    Geht das so? Verliert das Auto während des Updates die Verbindung zu Bluelink? Wie bekomme ich es dann wieder auf?


    Vielleicht habe ich hier und auf Carwiki einfach nur zuviel gelesen..., wäre aber nett, wenn jemand das so (oder anders) erfolgreich durchgeführt hat und dazu etwas sagen kann.

    Die Wahrscheinlichkeit, Colossos während des Updates zu schrotten, ist ja nicht sehr hoch, aber er ist noch so neu...

    Hallo Zusammen,


    ich bin gerade am Ausfüllen des Antrages und habe dazu eine Frage. Was ist mit dem Punkt Antragstellerunterlagen gemeint ? Danke euch

    Hab mich da auch gestern durchgehangelt. Wichtig ist, das auf der Händlerrechnung die "Herstellerbeteiligung am Umweltbonus" in Höhe von EUR 2.250,-- aufgeführt ist. Ohne diesen Text auf der Rechnung gibt es nach Aussage meines Händlers nichts.

    Heute habe Colossos abgeholt, muss mich deshalb "leider" aus dem Wartesaal verabschieden.

    Die ersten 40km habe ich bereits gemacht, noch ohne in den Tiefen der 1000 Menüs herumzufuhrwerken - das kommt morgen.

    Aber auch nur mit den Werkseinstellungen: Der Wagen ist top!!!

    Einziger Wermutstropfen: Das Einfahren in die Garage mit der Fernbedienung klappt nicht, ich einfach zu eng. Muss deshalb doch draussen parken, mit der Ladeeinrichtung muss ich mir etwas einfallen lassen.

    Ich würde mir von allen Herstellern was kommen lassen, anschrauben, abschrauben und zurückschicken. Der Teilemarkt gibt auch noch mehr her. Da gibt es noch sooooo viele Sachen, die man durch die Welt schicken könnte. Das macht richtig Laune und ist total sinnig. Frauen lassen sich ja auch 5 Kleider, 3 Paar Schuhe und 5 Hosen in der falschen Größe nach Hause schicken. Das kann man ja alles wieder in die Retour geben. Ein "Hoch" auf den online Handel!:m0037:

    Huihui, nach dem ersten Satz habe ich mich noch gefragt, was ich denn jetzt wieder geraucht habe.

    Dann habe ich weitergelesen.