Habe anfänglich auch mit einem EU-Händler geliebäugelt. Die Preise und die Verfügbarkeit auf mobile.de und Anderswo waren schön verführerisch.
Die Lieferfristen relativierten sich dann jeweils nach der telefonischen Kontaktaufnahme: Wenn überhaupt war mein Wunschfahrzeug (Farbe und Ausstattung) nicht unter einer Wartezeit von drei bis vier Monaten zu bekommen.
Und wie ich hier so lese, werden aus den drei bis vier Monaten dann schnell sechs, acht, zehn...
Habe mich dann doch für den Kauf meines Wagens bei dem lokalen Händler entsdchieden, bei dem schon meine Frau ihren i10 kaufte. Der Service da ist gut, der Preis war fair, wenn auch etwas teuer als beim EU-Händler, ich hatte meinen Wagen nach knapp fünf Monaten.
Bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Das Hyundai (und wohl auch andere Hersteller) kein Interesse daran hat, das die lokalen Vertragshändler durch EU-Spielchen unter Preisdruck gesetzt werden, ist aus meiner Sicht verständlich.