Beiträge von Ulli67

    Ich kann dir ja nur sagen was das Fz. bzw. die Blue Link App anzeigt. Ob diese Daten der Realität entsprechen sind, kann ich nicht sagen. Die Ladeleistung, laut Boxanzeige,das hatte ich ja gesagt, schwankt. Liegt aber meistens um die 3,2 kw

    Die Wallbox selber ist echt super. Neu ist jetzt auch ein Ladetimer in der Box. Du kannst jetzt die Ladezeiten über die Box programmieren und nicht nur über das Auto. Am besten finde ich aber die Datenauswertung. Du gibst deinen Strompreis ein und die Box liefert dir alle Daten die du für dein persönliches Fahrtenbuch brauchst. Die Ladeleistung selbst bewegt sich bei mir um die 3,2 Kw. Das hängt aber aber auch von deinem Netz vor Ort ab. Letzte Nacht hat sie 12,8 kwh in 4 Stunden gezogen. Die Batterie hatte vorher einen Ladestand von 21%.

    Der Akku kann eingentlich nicht zu klein sein, denn der neue Citroen C5x Plug in Hybrid, ab März 22 in Deutschland, hat sogar nur 12,4 KW/h und der kann vorklimatisieren. Vielleicht ist es bei Hyundai eher eine Kostenfrage.

    Ich habe seit einem Monat einen Plug In. Ich kann aber auch zu Hause über eine WallBox laden. Ich möchte meinen "Dicken" nicht mehr hergeben bzw. eintauschen.<3<3<3:thumbsup::thumbsup:

    Das Heizen über den Verbrenner stört mich zwar ein wenig. Andere Hersteller lösen das besser. Was soll's, man gewöhnt sich dran, es gibt schlimmeres

    Leider nein, und heute ist hier Feiertag. Aber den Freundlichen darauf ansprechen würde wohl auch nicht viel helfen, da man ja vorbeugend nichts tun wird. Und die Fehlermeldung war offenbar ja eindeutig zuzuordnen (und anhand der Anzahl der bestellten Teile unter denen bestimmt bekannt). Also wenn die Fehlermeldung auftritt, ist muss man eben doch in die Werktstatt. Gut nur, dass das Auto trotzdem fährt (spüre auch keinerlei Unterschied im Fahrverhalten, Geräuschen, Abgasen, o.ä.).

    Okay, ich werde das dann bei mir weiter beobachten. Zur Zeit ist alles wieder i.O.