Beiträge von Ulli67

    Wurde nicht nur die Herstellerprämie versprochen?


    Ich meine zur Bafa-Prämie gab es nein Versprechen. :/

    Meiner Meinung nach schon. https://www.electrive.net/2022…or-umweltbonus-aenderung/. Man spricht sogar von einer Lieferung noch in diesem Jahr. Ich war am letzten Freitag bei meinem freundlichen zum Update des Motorsteuergerätes. Dort standen im Händlerraum mehrere große Plakate mit eben genau diesem Hinweis rum. Also, mit der garantieren BAFA Prämie. Aber eben nur bei einem Bestelldatum, ich glaube bis 31.05.22 bzw. 30.06.22.

    Das hat nicht unmittelbar etwas mit dem Gewinn zu tun, wohl eher mit dem Versprechen, dass die BAFA Prämie auch bei Lieferung in 2023 von Hyundai garantiert wird. Man will so wenig wie möglich aus eigener Tasche blechen. Ist doch nur logisch und irgendjemand bleibt da dann auf der Strecke. Das sind dann wohl alle anderen Tuci Versionen.

    Ich hatte gerade mal bei meinem Wallboxhersteller nachgefragt, da ja auch technische Bedingungen gefragt sind. Hier seine Antwort:


    "DaheimLaden.de leider müssen wir Sie enttäuschen. Wir hatten das Geschäftsmodell in Verbindung mit der Wallbox selbst geprüft und waren zu der Einschätzung gekommen, dass diese zusätzliche Förderung nicht funktionieren wird. Daher waren wir nicht verwundert. Gruß zurück in die Heimat!!"


    Dazu kam noch dieser Link: https://teslamag.de/news/kein-…trierung-verweigern-51901.


    Schaun wa mal, wie sich das noch entwickelt. So wie angekündigt scheint das jedenfalls nicht zu funktionieren. Das hat die Bundesnetzagentur auf ihrer HP auch noch einmal klar gestellt. https://www.bundesnetzagentur.…/StartNEU/DynFormJSP.html

    Ich werde das alles aber weiter beobachten. :)

    wie soll man die "öffentlich bekommen" wenn in der Garage montiert :?: Geht wohl nur, wenn man einen offenen Stellplatz/Carport hat und die Wallbox da montiert ist.

    Richtig erkannt. Meine Box hängt an der Hauswand und wäre ohne Probleme erreichbar. Ich habe mir mal den Antrag bei der Bundesnetzagentur zur Registrierung der Wallbox genauer angesehen. Dort wird nach einem genauen Anbauort der Wallbox derzeit überhaupt nicht gefragt. Nun gut, eine Garage wäre schon blöd, aber unter einem Carport der an direkt der Grundstückeinfahrt steht, warum nicht. Jeder Versuch macht schlau. Mehr als ein "nein" kann ja da wohl nicht kommen. Hier, https://elektrovorteil.de/blog…zum-erhalt-der-thg-pramie, wird noch mal alles erklärt.

    Moin, es gibt Neuigkeiten:

    Für Wallboxen die privat gekauft wurden und auf privatem Grund montiert sind gibt es diese THG- Quote bis zu 360 € jährlich, Voraussetzung ist, dass die Wallbox öffentlich zugänglich sein muss, aber nicht an 7 Tagen die Woche und auch nicht 24 Stunden am Tag. Und es ist unerheblich ob jemand Fremdes daran sein Auto auflädt..Alles weitere kann man unter http://www.elektroauto-news.net im Internet nachlesen....

    Sehr interessantes Angebot..man braucht kein e-Auto, Plug in genügt...

    Einfach mal lesen....

    :m0045:

    Sehr interessant. :thumbup: Ich werde mich da mal weiter einlesen, zumal meine Wallbox noch bis Oktober in der einjährigen Sperrfrist ist.

    Ich bin damals, zwar noch bei Citroen, an die Öffentlichkeit gegangen. Ich habe mich bei der Zeitschrift "Auto- Straßenverkehr" über den Händler beschwert. Damals gab es diese Rubrik noch. Auf einmal stand ein Redakteur bei mir vor der Haustür und wollte einen Artikel darüber schreiben. Zwei Tage vor dem erscheinen bekam ich einen Anruf von Citroen Deutschland mit der Bitte, mein Fz schnellstmöglich in die Werkstatt zu bringen. Selbstverständlich würde das Steuergerät auf Garantie getauscht. Geht doch. Das war dann auch meine letzte Aktion in diesem AH. So etwas muss ich mir als Kunde nicht bieten lassen. Sich dann aber selber mal in einer Zeitschrift mit Fotos und allem was dazu gehört zu sehen, war dann schon irgendwie komisch. Hat aber geholfen. :P :P

    Du meinst bestimmt AH Dehn.War dort auch absolut zufrieden. Mein Dicker kostete mir am Ende mit Allwetterreifen 36.000