....und man kann sich auch eingach mal ein wenig zurückhalten, immerhin ist das sein Geschmack und er ist Stolz auf seinen Wagen.
Da muss man soetwas nicht mit so platten Worten nieder machen.
....und man kann sich auch eingach mal ein wenig zurückhalten, immerhin ist das sein Geschmack und er ist Stolz auf seinen Wagen.
Da muss man soetwas nicht mit so platten Worten nieder machen.
Ihr habt ja Recht, aber ich bin eben und ich glaube andere sind das in dieser Sache auch, eine Muschi
Mir ist das Risiko einfach zu groß das ich im Falle eines Falles, Probleme mit der Schuldzuweisung zu haben, wer denn da im Einzelnen ein Problem bei einer Wartung, verursacht hat
Ausserdem habe ich durch die Wartung bei einer Hyundaiwerkstatt die Mobilitätsgarantie, was ich bei einer freien Werkstatt nicht habe.
.....und?
Mehr brauchste doch nicht.
Wenn die angebliche Zulassung in Belgien ein wirkliches Problem wäre, hätte man Dir den Wagen wohl kaum zugelassen.
Man stelle sich mal vor, ein KFZ das mit dem Wissen einer deutschen Zulassungsbehörde doppelt zugelassen ist.....undenkbar für den deutschen Amtsschimmel.
ES gibt auch, wenn der Wagen vorher nicht in D. angemeldet war, Straßenverkehrsämter, die das Fahrzeug zwingend vorgeführt haben wollen.
Manche sind auch mit einer Bescheinigung der VIN von zugelassenen Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, usw) zufrieden. (hassu ja schon, das ist gut :-))
Du benötigst aber auf jeden Fall eine Rechnung, auf der die Umsatzsteuer ausgewiesen ist.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit professionellen Zulassungsdienste gemacht.
Die nehmen um die 30€, dafür steht man nirgendwo an und muss nicht mehrere Wochen bis zu einem Termin beim Straßenverkehrsamt warten.
Zulassung importierter Neuwagen (EU) | Kennzeichenbox.de
Suchbegriff bei Google
Dashcams mit Bewegungsmelder
Beispiel:
AZDOME 4K WiFi Dashcam mit GPS Autokamera mit 170° Weitwinkelobjektiv, Nachtsicht, Loop-Aufnahme, G-Sensor, Parkmonitor und Bewegungserkennung Auto Dashcam(GS63H) https://www.amazon.de/dp/B07B3SWH89/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_080NK5YY...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Tag der Erstzulassung.
Ich kopiere mal meinen Beitrag aus einem anderen Thread hier rein:
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Wagen gerade (Anfang Februar) vom ersten Zwischenölwechsel abgeholt, Preis für 4,8 Liter vom Premium-Öl extra Vergine stolze 115,57€ plus Umsatzsteuer
Komplette Rechnung für den Zwischenölwechsel, inklusive Sichtprüfung des Ansaugsystems und Mildhybridantriebsriemen, ganze 259,52€.
Das übertrifft bis jetzt alle Ölwechselkosten die ich bis jetzt je bezahlen durfte.
Liebe Hyundai Vertragswerkstatt, ich fühle mich geehrt.
Ich glaube das er:
1. Ein Problem mit dem Aufnehmen der Dashcam hat, weil beim Ausschalten des Wagens ja der Strom vom USB Port sich ebenfalls ausschaltet.
(Aufnahme von Parkrempler)
2. Er fragt ob jemand es schon jemand hinbekommen hat, die bordeigenen Kameras als Dascams zu nutzen.
.....aber zu 100% sicher bin ich nicht.