Nö, geht es nicht.
Beiträge von Ritchie.S
-
-
Da gibt es das Thema Windgeräusche schon einmal.
Zu diesem Thema gab es mal ein Nachbesserung seitens Hyundai.
-
Nun ja, als ich noch den TL hatte, hab ich mich für ganze 5 min. in einen Ausstellungs NX4 gesetzt.
Mir und meiner Frau hat er von Aussen und auch von Innen gefallen.
Also hab ich mich eine Woche später, das war zur Corona-Zeit, an den PC gesetzt und einen Reimport mit der Ausstattung Prime und der Farbe Schwarz gesucht.
Gefunden, bestellt und abgeholt....es gab ein paar Have must Aussattungen, aber was jetzt genau ein Mildhybrid war und was das im einzelnen so mit sich bringt, wußte ich zu der Zeit auch noch nicht, warum auch, dass ist auch nur ein Auto , nicht mehr und nicht weniger.
Da ich in meinem Leben da schon einige von gefahren bin, weiß ich, dass man sich auf alles irgendwie einstellen kann.
Manche sind aus meiner Sicht ein wenig zu unentspannt in Sachen Auto, wobei ich weiß das diejenigen das aus ihrer Sicht wieder anders sehen.
Also.....einfach mal den Gegenüber machen lassen...
-
Leute, ich selbst fahre auch Allwetterreifen, allerdings lebe ich im Rheinland, da ist der Winter zum Glück recht weichgespült.
Würde ich in der Alpenregion wohnen, würde ich diesen Kompromiss an meine Reifen allerdings nicht eingehen.
Der Reifen ist die einzige Verbindung vom Auto zur Fahrbahn.
Da jeder Meter Bremsweg manchmal zwischen Glück gehabt und Was für ein Elend entscheiden kann, gehört im Winter, in einer Schneeregion, ein Winterreifen auf die Karre.
-
Bei mir, und auch vielen anderen, funktioniert die SS nur sporadisch. Ich kann mich daran erinnern, das ich im letzten Jahr an die NL Küste (300km) gefahren bin und am nächsten wieder zurück. Erst kurz vor meiner Heimatstadt funzte auf einmal der Sehelmodus und die SS. Vor zwei Wochen die gleiche Tour, allerdings ohne Segelmodus oder SS. So verhält sich das in den ganzen 3,5 Jahren seit dem ich das Fahrzeug, kurz nach der Abholung hab ich auch eine neue 12V Batterie bekommen, besitze.
Das Lademanagement hat Hyundai, zumindest beim Tucson, nicht wirklich im Griff. Allerdings stört mich das zum Glück nicht wirklich.......also fällt es mir nicht schwer das zu akzeptieren.
-
Das wir die 12V Batterie sein.
Damit hat der Tucson leider größere Probleme.
-
.....die Bedienungsanleitung lesen.
Da steht alles wichtige drin, alles andere wie Ölwechsel nach 1000km usw, persönliche Meinungen.
-
Leider gibt es wohl eine neue Einstufung für den Tucson.
Mein NX4 wir in allen Bereichen hochgestuft.
Hier kann man gucken was mit seinem Fahrzeug passiert:
Typklassenabfrage: So ist Ihr Auto eingestuftMit dieser kostenlosen Online-Abfrage können Sie die Typklasse Ihres Autos ermitteln.www.dieversicherer.de -
... eventuell macht es einen Unterschied, ob man im Menü den Autobahnassistenten aktiviert, oder eben deaktiviert hat.
-
.....und Hyundai wird natürlich direkt sagen: Natürlich bezahlen wir für einen neuen Motor der durch den Ölverlust kaputt gegangen ist.
Die werden sofort anerkennen das die Ursache der hier beschriebenen Ölverlust war und keinesfalls denken das es ein späterer, von Besitzer verursachter, Ölverlust die Ursache ist.