......wenn es lange genug regnet, gelangt es auch in den Innenraum.
Trotz Folienwechsel habe ich, je nach Witterung und Regenintensität immer mal wieder Wasser auf den Dichtungen und manchmal eben fließt es in einem dünnen Rinnsal ins Auto.
......wenn es lange genug regnet, gelangt es auch in den Innenraum.
Trotz Folienwechsel habe ich, je nach Witterung und Regenintensität immer mal wieder Wasser auf den Dichtungen und manchmal eben fließt es in einem dünnen Rinnsal ins Auto.
Ja, ist allgemein bekannt und wurde auch schon oft in den Foren angesprochen.
Man muss also AB Bevorzugen, an die erste Stelle der Auswahlliste stellen, dann sie die anderen Routenvorschläge ohne AB?
Wenn das so ist, ist das aber ganz schön seltsam programmiert.
...genau das hab ich mich auch schon gefragt.
Die Suche im Navi blieb bis dato leider erfolglos, eventuell kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen.
Sollte diese Funktion wirklich gestrichen worden sein, ist das ein echtes Armutszeugnis.
Manche Powerbanks können gleichzeitig laden und geladen werden.
Wenn so eine am USB-Port hängt, dann funktioniert sie wie eine Puffer Batterie.
....hassu mal einen Link dazu?
Ich hab bis dato bei meiner, zugegeben recht oberflächlichen, Suche nichts gefunden.
....und bei mir war bei der Drei- Jahresinspektion keinerlei Rede von einem Wechsel der Batterie.
Also warte ich mal gespannt ab, was so in der Zukunft auf mich zukommt
Wenn Hyundai das 12 V Akku Problem in den Griff bekommen würde, gäbe es auch keinen Grund mehr die 12V - Akku-Warnung in der App zu deaktivieren.
Das gab es nämlich mal, leider bekam man ständig eine Entladungswarnung, die das Vertrauen in das eigene Fahrzeug nicht gerade gesteigert hat.
Zum Glück wurde diese Funktion von Hyundai deaktiviert, dass haben zumindest hinbekommen
Nö, geht es nicht.