Beiträge von burgerkind

    Upps, Reifenpanne fällt nicht darunter.....also doch ADAC....

    Erneute Frage: sicher?

    Als ich damals (vor 4-5 Jahren?!?) liegen blieb, hatte ich auch bei der Mobilitätsgarantie angerufen und die hatten mir den ADAC geschickt.

    Der hat den Reifen damals "vulkanisiert", sodass ich zumindest wieder heimfahren konnte.

    Habe dafür nix gezahlt.


    Wenn das inzwischen nicht mehr inklusive ist, dann sollte ich eventuell doch den Zusatz bei der HUK24 buchen. Bin nämlich nicht beim ADAC und sowas kann ja im Prinzip immer passieren.

    @Aspirant2021 und über die umgeklappte Rückbank kommst du nicht an das Kit im Kofferraum? Klar, ist etwas gegrabbel. Solange hinten nicht vier schwere Koffer daraufstehen, die sich nicht über die Rückbank entfernen lassen…

    Ansonsten hätte ich noch ganz naiv vorgeschlagen von nem Auto rechts oder Links den Reifenkompressor auszuleihen (hat doch inzwischen eh fast jeder) und zumindest noch soviel Luft draufzugeben, bis du ihn nen halben Meter vor fahren kannst.


    Vermutlich wäre ich auch mit nem (zumindest solange der Wagen nicht komplett aufliegt) Platten noch die halbe Reifenumdrehung gerollt um hinten dranzukommen. Vielleicht wäre das dumm (könnte die Felge kaputt gehen?), aber da ich bisher nur 1x im Leben nen Platten hatte und damit noch gut 200m bis zur nächsten Tankstelle gerollt bin - ohne das was an der Felge passierte - würde ich es vermutlich im Notfall drauf ankommen lassen.


    Edit:

    Es gibt keinen Wagenheber mehr....

    Wirklich? Sicher? Kann gerade nicht nachschauen, aber dachte eigentlich schon, dass auch ein Wagenheber zum Reparaturkit gehört und ganz sicher dabei ist.

    Kannst du uns mal den Softwarestand deines Navis schicken?

    Wenn mein Verdacht richtig ist, dann hätte ich eine gute und eine schlechte Nachricht für dich :m0028:


    Die schlechte: ich bin mit recht sicher, dass das Problem früher oder später erneut auftritt :m0027:


    Die gute: es sollte sich mit einem einfachen Firmware-Update deiner Anlage aus der Welt schaffen lassen ;)

    Hmm :/

    Ein Foto hätte hier sicherlich mehr geholfen, als 1000 Worte ;)


    Es ist also ein Dicker Punkt, mit mehreren dünnen Punkten direkt darüber?

    Evtl. eine vereinfachte Darstellung des "Thermometer-Symbols" der Kühlmitteltemperatur?


    Welche Farbe hatte das Symbol denn? Und an welcher Stelle leuchtete es in etwa auf?

    Mein Interesse begrenzt sich eigentlich nur darauf die Leute hier persönlich kennen zu lernen, die hinter den Nicknames stecken.

    Ich hoffe ihr steinigt mich nicht dafür, aber solange es noch keiner von euch geschafft hat eine Brennstoffzelle in den Plugin zu integrieren, sind mir die jeweiligen Autos ziemlich egal 8|;)

    Habe inzwischen eh bereits jede Farbe mal in Natura gesehen und sonstige Verängerungen (egal ob LEDs, Felgen, Tuning, etc.) interessieren mich jetzt auch nicht so wahnsinnig.


    Trotzdem hätte ich mir vor Corona-Zeiten auch mal einen 100-200km Ausflug vorstellen können, wenn der Zielort ne schöne Gegend ist.

    Dann aber vermutlich auch nicht unbedingt mehrtägig oder zumindest nicht in Verbindung mit Camping :P

    Die Zeiten kommen sicherlich wieder...


    Wäre auch sicherlich lustig mal in Kolonne mit über einem Dutzend ähnlicher Autos durch die Gegend zu fahren 8)


    Und zur Vorstellung... ja, ist sicherlich einfacher jemanden einzuschätzen, wenn man ein wenig was über denjenigen weiß.

    Trotzdem finde ich es persönlich (jetzt nur auf mich bezogen) etwas affig, hier einen Thread zu erstellen ("Hallo, ich bin der Rüdiger und fahre gerne Auto"8o) und darauf dann 30 Antwortpostings zu bekommen in dem man willkommen geheißen wird :rolleyes:

    In den anderen Foren (eher IT- und Elektrotechniklastig), in denen ich so unterwegs bin, gibt es das auch eigentlich nicht.


    Wenn ich auf der Hochzeit eines Arbeitskollegen (z.B. mit 90% Family & Friends, die man nicht kennt) bin, dann stelle ich mich ja auch nicht erst vorne hin und erzähle allen meine Lebensgeschichte. Stattdessen unterhalte ich mich mit einzelnen und stelle mich da vor, oder beteilige mich an Gesprächen zu denen ich etwas halbwegs sinvolles beitragen kann.


    Aus praktischen Gründen ist es sicherlich nicht schlecht, wenn die Leute hier das "Über mich" im Profil ausfüllen, das Herkunftsland ihres Autos und ihren (zumindest groben) Wohnort, etc. reinschreiben.

    Dann läuft man auch nicht Gefahr, jemandem aus A/CH etwas zu erzählen, das nur auf DE zugetroffen hätte.


    Alter und Beruf sind auch manchmal interessant um jemanden eventuell etwas besser einschätzen zu können. Zwar behandel ich einen 18 jährigen erstmal nicht anders als einen 80 jährigen, aber bei letzterem wäre ich vermutlich etwas geduldiger und toleranter, wenn derjenige unwissentlich gegen die üblichen Gepflogenheiten/Netikette von Foren verstößt.


    Alles im Profil findet man auch später viel besser als einen Vorstellungsthread von vor 100 Jahre.

    Trotzdem: noch wichtiger ist auf jeden Fall eine gescheite Signatur!

    Dann fällt auch schneller auf, wenn jemand versehentlich im TL statt NX4 Bereich postet und andersherum :)

    Ich hab hier im Forum einen Hinweis gelesen, das jemand seinen Wagen nach einer Batteriewarnung nur gestartet hat und sofort war die Warnung weg.

    Was soll ich sagen, gestartet und nach 5. Sek. wieder aus gemacht, schon war die Warnung weg.

    Das ist einfach nur unausgereifte Technologie die einen nur unsicher macht.

    Ich denke das die App wie deinstalliert werden wird.

    Schade, dass die App nicht alle Informationen ausgibt, die man über das API von Hyundai abrufen kann...

    Habe bei mir ein Script laufen, das regelmäßig alle Statusinformationen vom Auto (nen ganzen Batzen) abruft und speichert.


    Hier ein Auszug der relevanten Parts zum Batteriestatus:

    "batSoc" scheint der prozentuale Ladestatus der 12V Batterie/Akku zu sein. Wenn der geladen wird ("powerAutoCutMode 2"), dann ist der Wert 0.


    Bin noch dabei das alles besser zu analysieren, zu filtern und zur grafischen Darstellung (habe "Grafana" geplant) in eine Datenbank zu schreiben.

    Mir fehlt momentan nur etwas die Zeit dazu ;)


    Natürlich würde ich das gerne auch mal bei jemandem machen, bei dem die Batterien-Warnmeldung sehr häufig auftritt... Dafür müsste ich aber vorher wissen wie man einen Account anlegt, mit dem man den Wagen nicht auf-/abschliessen kann und idealerweise auch den Standort nicht auslesen kann. Sowas wäre mir in Kombination viel zu gefährlich, um es auf dem Rootserver laufen zu lassen.

    Menostra, hast Du mal unter dem Ladeboden nachgesehen? Da war es bei mir drin, in so Luftpolsterfolie. Sah ähnlich aus wie das Reifenreparaturzeugs.

    Menostra meines war ebenfalls im Kofferraum unter den Boden. Hast du dort schon geschaut?


    Jein, das Spiralkabel bringt nur die halbe Ladeleistung, sprich 3,6 KW obwohl der Onboardlader 7,2 KW kann.

    Es klappen sogar 4,6 kW… Das mitgelieferte Kabel kann max. 20 A ;)

    Da haben wir die Einweisung gemeinsam gemacht, war schon witzig zu sehen wo jeder seine Schwerpunkte hat bei den Fragen.

    Alles im allen hat es dann fast 2 Stunden gebraucht, aber es ist perfekt gelaufen

    Heftig, zwei Stunden ein Auto erklärt bekommen?

    Ich war diesmal keine 10 Minuten dort.

    Inkl. der Abgabe des kostenfreien Mietwagens (habe nur den Schlüssel abgegeben und sie haben ihn sich garnicht angeschaut), dem Umräumen meines Zeugs und 2-3 Unterschriften. Der Verkäufer durfte auch an seinem Schreibtisch sitzen bleiben und brauchte nicht mit zum Auto.


    Warum auch? War über dieses Forum hier bestens informiert, der Verkäufer hatte zu dem Zeitpunkt selbst noch keinen anderen von den PHEVs gesehen oder gar gefahren,

    und ich bin sogar dazu in der Lage ein Handbuch komplett zu lesen 8)

    Habe durch Corona auch nicht unbedingt das Bedürfnis, mich mit einem anderen als meiner Partnerin in meinen Wagen zu setzen 8o


    Die letzten drei Autos waren ähnlich. Hat dann höchstens mal ne halbe Stunde (inkl. Abgabe des alten Zwecks Inzahlungsnahme) gedauert.

    Ähnlich wie die vorherige Preisverhandlung inkl. Vertragsunterzeichnung.


    Finde es ja echt toll, wenn sich ein Händler so richtig Zeit für einen nimmt. Aber mir ist es dann lieber, wenn er mir seinen Stundensatz dafür als Rabatt mitgibt ;)

    Wieviele NX4 haben Leistungseinbrüche oder Fahrwerksprobleme? Habe ich da etwas überlesen?

    Wenn alle so viel Vertrauen in den Hersteller haben und es niemand auf die Probe stellen würde, dann würdest du hier auch künftig nix davon lesen 8o

    Die Angaben zum Verbrauch prüfen ja auch recht viele und deshalb wissen wir, dass diese Werte nur bedingt realistisch sind.


    Unabhängig davon habe ich ganz besonders in recht neue Fahrzeugmodelle wesentlich weniger Vertrauen, als in ein Modell, welches bereits eine Weile auf dem Markt ist...


    Mangels Prüfstand bin ich sehr froh darüber, wenn andere Forenmitglieder wie Mpower das mal mit ihrem Wagen für uns machen und uns deren Resultate mitteilen :thumbup::thumbup:

    Interessiert sicherlich nicht jeden hier, aber -> I like it! :)