Beiträge von burgerkind

    Wir erinnern uns, so aus den 70igern ... !?

    Keine Chance. Da war ich noch nichtmal auf der Welt. Mein Führerschein wird in ein paar Monaten erst 20 Jahre alt ;)


    EPB = elektronische Parkbremse ??? Hab ich nun 100 Punkte oder doch nicht ????8)

    Du hast die vollen 100 Punkte :thumbsup:


    Nach nem Hinweis aus dem Forum, das man einfach nur Gas geben muss und die EPB sich von allein löst, hab ich das angewendet und führe es seit dem erfolgreich fort.^^

    Dafür habe ich durch dich gelernt, dass der Wagen automatisch in den "P" Modus (inkl. Bremse) geht, wenn ich z.B. im D oder R war und den Wagen "ausschalte".

    Ertappe mich aber ebenfalls häufiger dabei trotzdem auf "P" zu drücken ^^

    Hast Du Dir auch einen Hut aufgesetzt? :/ :m0008:


    Na logisch :m0008:

    Nur das Toilettenpapier auf der Hutablage traue ich mich seit Corona nicht mehr.

    Obwohl... wenn es in einer gehäkelten Hülle versteckt ist :m0039:

    Wenn man mal davon ausgeht, dass so ein Benziner SUV ohne E um die 10 Liter verbraucht.

    Zieht man nun das Drittel, das Du elektrisch gefahren bist ab, bleiben 6,66 Ltr. Verbrauch.

    Da liegst Du ja sogar drunter.

    Nur darf ich den elektrischen Teil nicht doppelt abziehen ;)


    Ziehe ich den elektrischen Teil ab, dann bin ich bei 8,5 Liter im Durchschnitt.

    Da haben hier viele HEV Besitzer bessere Werte...

    billy

    Solange er die 180 auf dem Papier und real kann, ist es mir auch relativ egal, ob dort 191, 205 oder 300km/h stehen ;)

    Trotzdem verstehe ich aber auch Mpower.

    Wenn der Wagen z.B. bereits bei 170-180 km/h Leistungseinbrüche hätte oder seine (auf dem Papier zugesicherte) Vmax nicht erreichen kann, dann könnte dies ein Indiz für einen Defekt oder eine Störung am Wagen (Motor, Fahrwerk, etc.) sein.

    Da ist es vielleicht garnicht mal so schlecht den Wagen in einer Werkstatt oder einem Prüfstand zu prüfen.


    Und auch ohne Indizien ist es sicherlich spannend seinen Wagen mal auf den Prüfstand zu stellen.

    Bei einem neuen Computer ist ein Benchmark (Grafikkarte, CPU, Festplatte, etc.) ja auch nicht unüblich.

    Und solange der Wagen nicht dauerhaft an der Leistungsgrenze gefahren wird, geht er sicherlich auch nicht daran kaputt ;)

    :/

    Hmm, wenn ich eure Werte im Vergleich mit meinen anschaue, dann könnte ich echt meinen, mein Dark Knight hätte ne Ritterrüstung an und ist gepanzert :P

    Dabei bin ich noch mit keinem Auto zuvor so "schnarchig" und mit so wenig Gasfuß gefahren, wie mit dem jetzigen...


    Seit Fahrzeugübergabe habe ich 2.558,6 km auf dem Tacho.

    Darin sind 3x (also 6 Fahrten) Langstrecke a +/- 240 km enthalten.

    Dazu vielleicht noch 2-3 Tagestouren mit 100km.

    Die restlichen 800km (nen Tick über 30%) sollten komplett elektrisch gewesen sein.


    Bisher (in Summe) getankt habe ich 157,11 Liter.

    Wenn ich noch die im BC angezeigten 119 Restkilometer (32 Elektro / 87 Verbrenner) hinzurechne, dann ergibt das einen rechnerischen Benzinverbrauch von 5,8 - 5,9 Liter auf die komplette Fahrleistung.

    Das deckt sich auch in etwa mit den angezeigten 5,7 Litern meines BC.

    Ziehe ich die (natürlich nicht genauen) 800 elektrischen Kilometer ab, dann bin ich mit etwa 8,5 Liter Benzin (E5) gefahren. Selbst wenn ich die eine Strecke im Sportmodus und mit Bleifuß (mit etwa 12 Litern/100km) weglasse, dann würde ich ziemlich sicher nicht unter 7 Liter kommen.


    Auf der anderen Seite sieht der Elektro-Verbrauch in etwa so aus:

    bisher habe ich (in etwa, da eine Ladung mit 5-8 kWh noch fehlt) 213 kWh geladen.

    Der Verbrauch über die kompletten Kilometer ist eigentlich nicht relevant, aber würde bei etwa 8,25 kWh/100km liegen.

    Betrachte ich nur die 800 elektrischen km, dann liegt der Verbrauch bei etwa 25,7 kWh/100km (inkl. Verlustleistungen beim Laden).


    Ich war heute auch wieder rund 200 km ohne Zwischenladen unterwegs. Im HEV-Modus läßt er sich mit 6 Ltr. flott fahren. Wenn man noch etwas Akku-Kapazität beisteuern kann und im Auto-Modus fährt, kommt man auch zwischen 3 und 4 Ltr

    3-4 Liter Verbrauch pro 100 km sind bei meinem Wagen auf einer 200km Strecke absolut illusorisch.

    Selbst wenn ich eletrisch 70km weit kommen sollte (was ich schon im Stadtverkehr nichtmal annähernd schaffe und auf der Autobahn eher von max. 45km ausgehe), dann wären es noch immer 6-8 Liter für 130km bzw. 4,6 - 6,1 Liter auf 100 Kilometer.

    Bei nur 50 elektrischen Kilometern wären es 4 - 5,3 Liter pro 100 km.


    Selbst mit 120-130km/h und angeschaltetem HDA schaffe ich bestenfalls 7,1 Liter.

    Um auf solche Werte wie bei dir zu kommen, müsste ich eigentlich die komplette Zeit mit 80 km/h im Windschatten eines LWKs fahren und am besten noch einen großen Teil der Strecke bergab fahren.

    Hast du mal durch Tankungen vorher und nachher gegengeprüft, dass dir dein BC hier nichts vorlügt? 8o

    burgerkind , hast Du Dich beim Sicherheitstraining mal angemeldet?

    Vor meinem Urlaub wird das leider nix mehr.

    Habe geplant die ersten beiden Septemberwochen wegzufahren und muss bis dahin schauen, dass ich vorher meine TODO-Liste auf ein erträgliches Level reduzieren kann.

    Werde mir das gegen Ende September vermutlich nochmal genauer anschauen und nach freien Terminen Ausschau halten.

    Habe zum Glück noch über einen Monat Zeit und werde die Reifen dann eh über meinen lokalen Hyundai Händler ordern.


    Wenn ich auf die Seite schaue, dann wäre mir der F2 in Silber am liebsten. Der Padang ist sicherlich schwieriger sauber zu halten. Notfalls passt das Ding aber auch.

    Nur wie Heinz schon geschrieben hat: laut Gutachten beim 19 und 20 Zoll (19 Zoll würde mir genügen) leider nicht für den Plugin. X(


    Habe mir dann spaßeshalber mal die 17 Zoll Felgen angeschaut (auch wenn ich die sicherlich nicht haben will und auch irgendwie bezweifel, dass die passen würden...)

    Hyundai Tucson NX4 Winterkomplettrad, HMD01 7x17 ET43,5 + Kumho WS71 + TPMS

    Dort steht in der ABE nix von "NoP":


    Aber wer will die schon mit 17 Zoll? Hmm :/