Jepp, bei mir auch neu ...
Musste mich übrigens heute das erste Mal in 2 Jahren neu mit meinem Account bei Bluelink anmelden - das hatte ich auch nach Bestätigung neuer Nutzungsbedingungen noch nie? Noch irgendjemand bei dem das notwendig war?
Jepp, bei mir auch neu ...
Musste mich übrigens heute das erste Mal in 2 Jahren neu mit meinem Account bei Bluelink anmelden - das hatte ich auch nach Bestätigung neuer Nutzungsbedingungen noch nie? Noch irgendjemand bei dem das notwendig war?
Die einfachste Lösung wäre ein Bewegungs-/Beschleunigungssensor :
Ist der Schlüssel in Bewegung, funktioniert er ganz normal als Keyless-System.
Sobald er längere Zeit bewegungslos ist (z.B.: Schlüsselbrett, Jacke/Hose auf nem Bügel, Handtasche auf der Kommode, etc.) wird die Stromzufuhr unterbrochen und das Funksignal abgeschaltet.
...
... nach meinem Kenntnisstand ist das beim Tucson so gelöst (10 min) - habe ich irgendwo gelesen;
sieht doch gut aus für den NX4;
... bei mir nichts seitens Hyundai zentral (kenne das auch anders von MB, Volvo);
Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Wie man auf dem Bild sehen kann, hat die Person in der Zulassungsstelle wohl noch nie eine Tabelle gesehen, die sich über zwei Seiten erstreckt
Jetzt darf ich mich wieder zur Zulassungsstelle quälen und muss auch noch beim Zoll Einspruch einlegen.
Es gibt beim KBA einen "Leitfaden zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung I und Ii".
Dort steht auf Seite 26:
In Abhängigkeit von der Kraftstoffart ist entweder der kombinierte (Ziffer 49.1) oder auch gewichtet
kombinierte (Ziffer 49.4) WLTP-CO2-Wert in die ZB I zu übertragen.
...
Bei Plug-in (extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge) gilt der gewichtet kombinierte CO2-Wert.
Das ist eindeutig ==> 31g/km und das sollten die geschulten MA der Zulassungsstelle hinkriegen
.
Danke dir.
Ja dass ich keine 2€ mehr zahle war mir bewusst aber es sollten tatsächlich nur 31g sein Laut "Übereinstimmungsbescheinigung". Damit komme ich dann auch auf einen Betrag von (momentan) 32€ im Jahr. Im Fahrzeugschein steht aber auch 165 im Feld V.7 also muss ich wohl mal zur Zulassungsstelle...
V7 steht bei mir nur 35g/km, schau mal im CE-Papier unter 49. "Weighted combined" - der Wert dort sollte in den Fahrzeugschein übernommen werden;
Alles anzeigenAuch wenn das Thema schon älter ist muss ich hier nochmal ein Update geben.
Habe seit Januar einen Tucson NX4 Plug-in NLine mit Vollausstattung. Ist eine Tageszulassung mit EZ 09/2023.
Als ich heute den Steuerbescheid bekam war ich schon schwer enttäuscht... 195,00€
Liegt es an der EZ aus 2023?
Edit: In der Festsetzung ist die Rede von Fremdzünder (Ottomotor) 1598cm3 und 165g Co2 Ausstoß. Laut Hyundai sind es jedoch 31 Gramm. Ich denke mal da ist irgendwas schief gelaufen. IMG_20240207_170135_1_1.jpg
Ist korrekt für 165g CO2, denn es gibt keine Plugin Förderung mehr.
Nach alter Theorie: wäre der Wert ist allerdings zu hoch angesetzt, es sollten nur 31g sein und dann sollte es für 2024 auch noch 30€ Nachlass letztmalig geben ...
Ich zahle aktuell nur 2€ jährlich.
NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.221223 ist nicht aktuell, das wäre eher .231102
#didimue: meine Werkstatt sagt, sie haben bisher immer nur 2 Steuergeräte gehabt, die sich nicht ordnungsgemäß vom CAN abmelden - wireless charger für's Smartphone (war es bei mir) oder die Rückfahrkamera;
dieses Teil funktioniert schon seit knapp 3 Wochen nicht mehr https://www.hyundai.com/de/de/…nd-serviceaktionen.html#/
gibt man die VIN ein dreht ein Kreis sich zu Tode und das stundenlang!
Jepp, dito. bei mir ![]()