... die Testberichte diverser Auto-Zeitungen empfehlen den Automatik-Modus, der ist wohl optimal auf Verbrauch abgestimmt;
Beiträge von THU
-
-
augenscheinliche Unterschiede nach schnellem Überfliegen des Videos:
long version (2:35)
OTA Service (9:45)
Dash Cam (9:50)
CarPay (10:24)
Smart HomeControl (10:27)
Da scheint noch so Einiges zu gehen, was in EU nicht freigeschaltet ist ... findet die Unterschiede
.
-
Weiß jemand welche Spezifikation das Ladekanel vom Plug-in hat?
... die "sichere Seite" wäre ein dreiphasiges Mode 3 Typ 2 Ladekabel mit 32A - das deckt alles sicher ab;
wenn der Tucson nur einphasig laden kann, dann reicht ein einphasiges Mode 3 Typ 2 Ladekabel mit 32A (kostet aber nur unwesentlich weniger als dreiphasig);
-
... dass dann auch der Tucson zweiphasig laden kann, denn einphasig würde ja der 7,2 kw Onboard-Charger keinen Sinn machen.
... viele "Benze" laden in der Tat zweiphasig;
einphasig beim Tucson macht schon Sinn, wenn man eine 22kW Wallbox zur Verfügung hat (z.B. an öffentlichen Ladestationen die Regel), dann kann einphasig mit 32A geladen werden - 32A*230V=7,36kW; (gleiches Ergebnis würde auch eine 11kW Wallbox mit zweiphasigem Laden bei 16A ergeben 16A*230V*2=7,36kW - viele Wege führen nach Rom)
-
... das Rot mit schwarzem Dach hat was
... das "sunset red" habe ich darum auch bestellt
und wegen der "Unvereinbarkeit" von Schiebedach und Dach schwarz wird nach Lieferung eben das Restdach schwarz foliert
-
... mal zum Vergleich die Heckansichten nebeneinander (links der "Normale" und rechts der "N":
-
... Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden - die orange/rote Leiste über dem Heckdiffusor geht in dieser Farbkombination gar nicht
;
-
Mein Händler nannte mir „AFY“
... AFY ist der 230PS-Vollhybrid;
-
... teal = englisch = türkisgrün
-
Nein, wo hast du das gelesen
... hier unter "Motorsound (Falls zur Ausstattung gehörend)"