...
Das Problem ist bei Hyundai bekannt. Es gibt aber noch keine geänderte Stoßdämpfer. Die vierte vorgestellte Version hat die QM Prüfung nicht bestanden. So ein Schreiben von der Abteilung Technik Hyundai. D.h., wir müssen noch warten. Es tut sich was.
Auf die Frage, warum nur der hintere rechte Stoßdämpfer und nicht auch der linke, konnte er mir nicht beantworten. Ist mir auch ein Rätsel.
Ich habe gestern beim 1. Service exakt die gleiche Auskunft über "inoffizielle" Kanäle erhalten - allerdings ist jetzt schon mehr als 1 Jahr seit Markteinführung vergangen und ich frage mich, warum Hyundai da nicht endlich klar Kante bekennt und die Händler informiert damit diese ihre Kunden nicht länger im Regen stehen lassen müssen und damit nicht jede einzelne Werkstatt mit viel Aufwand immer wieder die selben fruchtlosen Untersuchungen durchführen muss !?
M.E. eine unbefriedigende Firmenpolitik, die nur dazu führen wird, mehr und mehr Kunden zu verärgern und letztendlich zu verlieren ...