Ich vermute, dass dies ein Hyuandai-Portal ist, insbesondere ein Link zu der Site?
Auf dieses Hyundai-Händler-Portal hat ein normaler User keinen Zugriff!
Ich vermute, dass dies ein Hyuandai-Portal ist, insbesondere ein Link zu der Site?
Auf dieses Hyundai-Händler-Portal hat ein normaler User keinen Zugriff!
Hallo
versuche schon seit Tagen das richtige zu finden . Über Hyundai Navigation Updater habe ich es schon mehre male versucht kommt immer ab 70% Error code 201 . Wo bekomme ich das richtige und was .
Software und Navi Update für Hyundai Tucson 2017
Hier findest Du alles was Du brauchst: https://carwiki.de/hyundai-nav…nleitung_zur_Version_2021 Das richtige Update ist das für "Tucson_F_L". Wenn der Download abbricht. Deinstalliere und Installiere den Update Manager noch mal neu und kontrolliere Deinen Internetzugang.
Habe die 30.000km Inspektion bei meinem Händler machen lassen und meinen Marderschaden (insulator/Dichtung im linken Kotflügel war zerbissen) mitbeseitigen lassen. Gesamtkosten € 360,-
€ 50,- brutto für insulator/Dichtung müsste man Abziehen (Einbaukosten wurden nicht berechnet!).
Es wurde Motoröl / Ölfilter und Bremsflüssikeit gewechselt. Außerdem wurde der Innenraum/Pollenfilter gewechselt (nur € 18,- netto!).
Außerdem wurden auf meinen Wunsch die Räder vertauscht zur gleichmäßigen Abnutzung der Ganzjahresreifen (keine Berechnung von Kosten).
Kein Naviupdate erforderlich, da ich dies lieber selbst erledige!
Also mit letztlich € 310,- für die 30.000km Inspektion bin ich sehr zufrieden.
Alles anzeigenIst schon schräg, wieviele Händler hier mit total unterschiedlichen Versionen herumhantieren und allesamt absolut überzeugt davon sind, dass es sich bei deren Version um die Neuste handelt.
Diese hier habe ich letzten Freitag draufbekommen:E2F7FBD0-23C1-4DF8-8907-6AD0B4655AAD.jpeg
Hmm, da fehlten noch ein paar Infos:
0BCF7373-BF1C-405F-A469-C419F0D493B9.jpegC7894493-2D1D-4DA3-9AAC-4E35E91163FB.jpeg
Das ist ja das Problem bei den Händlern. Eigentlich gibt es einen Zugang zu den Updates uber ein Serviveportal für Händler. Abeer leder scheinen dies die wenigsten bedienen zu können. Es ist schon erstaunlich dieses am 17.09.21 installierte Update vom Juni als aktuellstes zu bezeichnen. Danah gab es schon mindestens 2 weitere Updates!
Das ist keine offizielle Hyundai Seite. Es gibt Spezifikationen für Fahrzeuge pen für welche diese Updates zugelassen werden und dann an die Vertragshändler gegeben werden. Das heißt nicht, dass es nicht funktioniert. Aber man verliert alle Garantieansprüche
Exakt das finde ich die Gefahr in Foren. Hier wird etwas zu Allgemeingültigkeit erklärt was es aber nicht ist.
Wer dies machen möchte kann das gern tun
Natürlich ist dies eine offizielle Hyundai/Kia Seite: https://update.hyundai.com/RU/EN.
Aber wie Du schon schreibst "Wer dies machen möchte kann das gern tun"; auf carwiki .de wird ja außerdem noch folgender Hinweis gegeben (den Du ja befolgen kannst):
Für das Navi Update Ihres Hyundai Fahrzeugs ab Modelljahr 2010 entstehen Ihnen auch keinerlei Kosten (Hyundai Lifetime MapCare) wenn Sie es beim Ihrem Händler z. B. im Rahmen einer Inspektion durchführen lassen.
Und in dem Kommentaren dieser neue Hinweis:
Anmerkung der Redaktion: Für die Qualität der Updates ist der Hersteller (HYUNDAI) verantwortlich. Wie verweisen lediglich auf die Downloadmöglichkeit beim Hersteller und geben Anleitung zu deren Installation.
Außerdem ist es nicht möglich, ein "falsches"Update zu installieren, da sich die Updates nur auf dem passenden Navi-Typ (hier S5BLC) installieren lassen, und dies auch nur wenn sie vollständig sind und die integrität überprüfbar ist.
Wie man aus den Fotos von danielfriedl und burgerkind erkennen kann, ist z.B. der Navi-Typ S5BLC durchaus in verschiedenen Fahrzeugmodellen (hier Nx4eAP und NX4eAH) verbaut. Sie werden aber alle mit dem gleichen Update aktualisiert, da im Update alle in Frage kommenden Modelle mit individueller Firmware/Software versorgt werden. Die Navigationssoftware und die Karten sind aber identisch.
Mir ist natürlich klar, das all dies eher in den Thread Aktuelle Firmware / Kartenversion oder Firmware/Software Update selbst durchführen(Ohne offiziellen Hyundaiservice) gehört, aber manches ist eben auch forenübergreifend zu behandeln.
Ist das eine Version aus dem Netz oder vom Händler??
Diese Version Ist von der offiziellen Seite von Hyundai über den Navigation Updater downloadbar.
Siehe hier: https://carwiki.de/hyundai-nav…nleitung_zur_Version_2021
Ich habe die 210303 Version. Laut Werkstatt ist das die aktuelle. Er hat einen USB Stick der wöchentlich aktualisiert wird
Ich habe die 210303 Version. Laut Werkstatt ist das die aktuelle. Er hat einen USB Stick der wöchentlich aktualisiert wird
Genau diese Version hat diverse Fehler ausgelöst:
Modell NX4eAH.S5BLC.AEU
Software Modell.EUR.S5W_L.001.001.210303
Firmware Modell.EUR.02.210303.MICOM
NAV APP STD5W.EUR.HMC.210225.24b2a76_2ORU-2
Karten EUR.13.47.47.407.2(D.H2)
MKBD Software 02.1f
Die neueste Version ist Modell.EUR.S5W_L.001.001.210817
Nur mal so zum Vergleich der Kosten:
Ich fahre einen 1,6 T-GDi mit LPG (s. Signatur). Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,6 Litern Autogas (Preis in meiner Region z.Zt. 0,649€/l !!!). Das sind gerade mal 7,1Cent/km (7,10 €/100km); nur zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ist billiger und natürlich umweltfreundlicher.
Habe jetzt 30.000 km auf dem Tacho und bisher beim Tanken bisher € 2400.- gespart; fahre jetzt in die Gewinnzone, da sich die Mehrkosten der LPG-Anlage jetzt amortisiert haben.
Warum
Klar, in dem Fall befinden sich die selben Reifen ja nur an anderen Positionen. Da muss auch nichts neu angelernt werden.
Interessant wäre es gewesen, wenn du mal bei einem Reifen etwas weniger/mehr Luft drauf hättest, ob er dann auch sofort das z.B. vorne Links und hinten rechts korrekt anzeigt, oder ob er das erst nach ein paar Kilometern / Minuten Fahrzeit merkt
In der Werkstatt wurde auch der Luftdruck wieder korrekt auf 2,4 bar an allen Rädern eingestellt; bei Abgabe waren es noch 2,3 bar. Dies wurde nach dem Abholen sofort angezeigt und ist mir deshalb auch aufgefallen.
Hi!
Habe eine Frage bezüglich der SD Karte für das Navi Update. Muss es unbedingt eine 32 GB Speicherkarte sein oder funktonieren auch größe Speichermedien? Habe eine 64 GB SD Speicherkarte allerdings mit Adapter. Freue mich auf Antworten und vorab schon mal "vielen Dank" für euer mitwirken.
Hier der Hinweis von der Hyundai-Update Seite (https://update.hyundai.com/RU/EN/updateGuide/03)
Muss hiermit gestehen, dass ich noch nie die Reifen selbst gewechselt habe.
Aber ich habe schon mehrmals zugeschaut. Mehr als Schrauben lösen, Reifen runter und rauf und am Ende wieder anziehen machen die auch nicht.
Da wird nix neu programmiert und die letzten Autos haben die gewechselten Reifen auch ohne Anlernen direkt in der Anzeige gehabt.
Nur wenn es im ersten Winter erstmalig neue Reifen gab, dann hat das anfangs ein paar km/Minuten gebraucht, bis die Verbindung klappte.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe gerade bestern bei der 30.000km Inspektion die Räder tauschen lassen um eine gleichmäßige Abnutzung zu erzielen (ist bei Ganzjahresreifen durchaus sinnvoll). Die Anzeige funktionierte sofort wieder korrekt.