Beiträge von lpg-uwe

    Hallo zusammen,

    ich habe auf einmal folgendes Problem. Wenn ich beim Navi eine Straße eingeben will, bekomme ich nur POI`s angezeigt.

    Normal war immer so das ich nach der Eingabe der Straßennamens eine Auswahl der verfügbaren Straßen aller Orte angezeigt bekam.

    Was ist hier verstellt bzw. wie kann ich das wieder berichtigen?


    2. Wie funktioniert die Navigation wenns ins Ausland gehen soll?

    z.B. von Düsseldorf nach Barcelona (hier mit Straßennamen und Hausnummer)


    Ich hab den neuen Tucson erst seid 2 Monaten und muss mich immer noch in manche Details reinfuchsen.


    48V Mild Hybrid - 180 PS - Prime Ausstattung -


    Schau mal hier:

    Navi Einstellung

    Also ich hab die PV-Anlage schon stehen. Die liefert an einem durchwachsenen Oktober-Tag so 11 kWh, also 80% einer "Tankfüllung" im Tucson. Im November vermutlich nur noch die Hälfte davon weil es dauernd neblig ist. Sommer wie Winter kann man vermutlich täglich seine 50 km fahren, aber man muß nachts fahren und tags laden. Oder in die oben erwähnten Batteriespeicher investieren, gut 5-stellig. Eine richtige Lösung ist das nicht, nur eine Nachnutzung der PV-Anlage wenn die Festpreis-Abnahme abgelaufen ist.

    Aber genau deswegen habe ich den PHEV ja gekauft - er läuft auch mit Benzin.


    Wer spätabends fernsieht, der weiß das die Natur ganz prima zurechtkam als alle fossilen Brennstoffe noch Dschungel an der Erdoberfläche waren. Also wird die Natur auch wieder damit zurechtkommen, wenn alles verbrannt ist. Und der Mensch dominiert die Erde weil es die anpassungsfähigste Spezies überhaupt ist. Ich sehe in der Summe überhaupt keinen Grund sich Sorgen zu machen, oder Weltuntergangspropheten auf den Leim zu gehen.

    Viel wichtiger ist Umweltschutz wie er in den 80er Jahren gedacht und angefangen wurde. Zerstörung der Natur durch Stromleitungen und Windräder ist leider das genaue Gegenteil davon!

    :m0037:Was ist das bloss für eine Einstellung zu den Problemen die die dominante Spezies verursacht hat; von anpassungsfähig hier leider keine Spur:m0024:

    Dakann ich Dir, als ebenfalls alter Mann, nur zustimmen. Besonders beim CO2 Abdruck steht mein Dicker mit LPG Antrieb noch besser und günstiger da als jeder Elektische. Auch zum Thema Wallboxen kann ich die Aussage von #159 nur bestätigen; gleiches hat auch der Installateur gesagt, als er an unseren Haus eine Box installiert hat.

    Wird denn im "Heizmodus" der Verbrenner nur zum Heizen gestartet oder lädt er wenigstens noch die Batterien und nicht nur die 12V Starterbatterie? Sonst würde ich das Ganze, mit Verlaub, für idiotisch bzw. klimaschonend kontraproduktiv halten.:/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich wollte nur nachfragen warum mein Link für Dich keine verlässliche Quelle darstellt. Die Daten wurden über den originalen Hyundai Navigation Updater heruntergeladen und lt. carwiki modifiziert.


    Da ich die Datei über meine Firmen-Cloud hoste kann man davon ausgehen, das ich hier keine verseuchten, defekten oder ähnlichen Datenschrott verbreite ...

    Entschuldigung, ich konnte ja nicht nachvollziehen, wo die Daten herkommen, und über den Link downloaden ist mir z.Zt. nicht möglich, da ich im Urlaub in Schweden bin und hier keine Download-Flatrate habe. Ist aber Ok; nun wo ich weiss, das die Daten vom Hyundai Navigation Updater stammen und über meine Anleitung von carwiki.de modifiziert wurden.

    Moin zusammen, da bemühen sich einige sehr darum mir irgendwie auf die Update-Beine zu helfen...DANKE...

    Also ich habe aus #1.136 die Datei auf einen Stick kopiert - FAT32 - und dann im Auto angesteckt, und nix ging.....jetzt habe ich gelesen dass ich das Auto und das Radio/Navi ausmachen muss und erst dann den Stick einstecken, Motor starten und dann sollte es funzen...

    Werde das nachher probieren.....ich gebe euch eine Rückmeldung ob das dann gefunzt hat oder doch wieder nicht...:)

    Also der Link aus #1.136 ist für mich keine verlässliche Quelle. Wenns funktioniert, ok. Ich rate zu: https://carwiki.de/hyundai-nav…nleitung_zur_Version_2021

    Hierzu kann ich auch Hilfestellung geben.

    Gleiches Problem hatte ich heute auch. Bis ich die kleine Reset-Taste entdeckt habe am Navi, Alles geht wieder und meine Profileinstellungen sind auch noch da. Hoffentlich bleibt das so...

    Das kann ich allen empfehlen, die eine Fehlfunktion haben. Erstmal Reset Schalter betätigen. "Reboot tut immmer gut":m0007: