Beiträge von lpg-uwe

    Ob sich die Anschaffung eines Dogle wirklich noch lohnt?

    Ab Android 12 hat sich Android Auto auf dem Handy erledigt. Ob die Nachfolge-Apps dann auf den Infotainment-Systemen von Hyundai/Kia durch entsprechende Updates zum Laufen gebracht werden können ist ebenso fraglich.

    lpg-uwe


    Es kam auch keine Meldung, das 12V Batterie leer würde wenn das Fahrzeug nicht laufen würde.
    Das hatte ich mir erhofft, als ich die Wallbox angeschlossen habe.

    Korrektur von #167: Ein Anschluss an die Wallbox (oder sonstige Lademöglichkeit) nützt gar nichts, da die 12V Batterie dadurch nicht geladen wird, sondern nur der Hochvoltakku!

    Die Verkehrszeichenerkennung der Kamera soll mit dem Bug-Fix-Update vom 14.12.2021 wieder funktionieren.

    Das die in den Karten hinterlegten Geschwindigkeitsbeschränkungen priorisiert werden ist ein Programmierproblem und da muß Hyundai noch dran arbeiten. Aber auch die in den Karten hinterlegten Angaben sind fehlerhaft; ich wohne z.B. in einer 30-Zone und dort wird 100 kmh angezeigt !!!

    Hier eine interessante Rückmeldung von Hyundai: Die „fehlende“ Verkehrszeichenerkennung >is not a bug, it’s a feature<. Sie wurde herausgenommen, weil sich noch mehr Kunden über die evtl. falsche Geschwindigkeitsanzeige die teilweise indem Kartendaten hinterlegt waren beschwert haben. Lieber keine Anzeige als eine falsche.

    Natürlich funktioniert die Verkehrszeichenerkennung nach wie vor, nur eben die Verbindung zwischen den im Navi hinterlegten Daten wurde getrennt. Wenn sich die Anzeige jetzt „nicht sicher“ ist (verschmutzte Kamera, nicht gut lesbares Schild etc.) zeigt es die drei Balken an.

    Mit dem Navigation Updater direkt auf den Stick herunterladen; er wird dann auch automatisch formatiert!

    pasted-from-clipboard.png

    Wenn der Stick danach nicht im Navi erkannt wird dann anderen Stick nehmen.

    Wo bekomme ich denn die neue Software her ? bei Hyundai wird mir nur die von November angezeigt.

    Die Updates lädst Du über den Navigation Updater herunter. Anleitung siehe hier:

    Hyundai Navi Update per SD-Karte | 2021 & 2022 Download | alle Modelle
    Hyundai Navi & Firmware Update ✅ alle Fahrzeuge / Modelle ✅ i10, i20, i30, i40, ix35, Tucson, Kona & Co. ✅ kostenlos per SD-Karte oder USB-Stick
    carwiki.de


    Um festzustellen ob ein Update neuer ist braucht man nur das Update beginnen herunterzuladen, und nach 2-3 MB abzubrechen. Die *.ver-Datei im Stammverzeichnis wird immer zuerst heruntergeladen. Öffnen der Datei mit Editor und voila, in der ersten Zeile steht die Version (+|21Q2|NX4e_P.S5W_L.001.001.211214|HM|Tucson_Plug_in_Hybrid_EU|1502|1)


    Die ist von Vorteil, wenn, wie beim Update vom 14.12.2021, auf der Hyundai-Seite kein Hinweis auf das Update gegeben wird (Hinweise gab es bisher nur bei Updates mit neuen Karten).