Stimmt! Ist das Bug-Fix-Update für die Version vom 17.11.2021 ohne neu Karten.
Beiträge von lpg-uwe
-
-
Mein Verkäufer hat mir gesagt das erleichterte einsteigen geht bis zu einer max. Position zurück. Wenn der Sitz kurz vor Max. Schon eingestellt ist dann bewegt er sich auch nur ganz wenig oder gar nicht. Wie Silver es sagte.
das Kann ich aus Erfahrung meines Nachbarn (NX4 HEV) bestätigen!
-
-Software Version
-Firmware Version
-Navigationsapp Version
-Karten Version
-MKBD Software
Software und Firmware erklären sich selbst. Navigations App ist die Navigationssoftware. Kartenversion erklärt sich selbst . MKBD Software ist das Bildschirmtastatur Layout. Bei einem Update können theoretisch alle Versionen erneuert werden. Bei MKBD ist dies allerdings selten der Fall. Die Kartenversion wird im allgemeinen zweimal pro Jahr erneuert.
-
"Neue Navisoftware Stand 1.2022 wurde auch aufgespielt."
Interessant, es gibt kein Update aus 2022 (der letzte ist Stand 14.12.2021); poste doch mal bitte ein Foto des Systeminfos mit den Versionsangaben.
-
Die analoge Uhr gibt es immer noch!
Hier findest Du die Einstellung dazu im Webmanual für GEN5: http://webmanual.hyundai.com/S…ngs_screen.html#id_h2_142
-
Noch was dazu: es ist ja kein Navi dabei, sondern nur dieses Car Play.
Funktioniert das mit dem Handy soweit gut oder gibt es da irgendwelche Probleme.
Dass kein Navi dabei ist, finde ich eigentlich garnicht so schlecht.
Erinnere mich dabei an die Kosten für die Navi Aktualisierung von Vorgänger Fahrzeugen.
Ich würde keinen Hyundai/Kia ohne Navi kaufen. Die Aktualisierungen sind praktisch gratis, da man sie jetzt selber durchführen kann.
Für die Entertainment-Systeme ohne Navi werden keinerlei Updates angeboten
-
Seit dem Update habe ich die folgenden Versionsnummern und alles wirkt deutlich älter, monotoner:
Das ist das aktuelle Update für GEN5 ! Oberfläche wurde 2021 an GEN5W angepasst.
Siehe hier in der Liste bei Tucson (TLe FL): Liste der Fahrzeuge
-
Zitat GoogleWatchBlog
Google hat schon vor längerer Zeit angekündigt, die Smartphone-Version von Android Auto einstellen und durch den Google Assistant Driving Mode ersetzen zu wollen. Nach mehrjähriger Verzögerung ist es nun soweit und die allermeisten Nutzer haben unter Android 12 keine Möglichkeit mehr, die klassische App zu verwenden. Mit dem jüngsten Update hat man endgültig den Stecker gezogen.
-
Hat da jemand, der im Digitalen etwas bewanderter ist (ich dachte bis gerade, ich hätte als alter Automatisieringsingenieur Ahnung...) einen Tipp?
Schau mal hier:
Daten/ Netzwerk (falls damit ausgestattet)
Runterscrollen zu Wi-Fi (Falls zur Ausstattung gehörend)
-
...
2. Nutzen Tucson und Sportage eigentlich dasselbe Infortainment System, oder hat der Sportage da eine neuere Version, mit signifikanten Unterschieden?
3. Hat Hyundai mittlerweile die ganzen Probleme mit Android Auto gefixt? Während CarPlay wohl problemlos klappt, lese ich viel über ruckelige und pixelige Darstellungen bei AA. Wird mittlerweile wenigstens der gesamte Screen genutzt?
...
2. Es handelt sich bei Kia auch um das GEN5W-Infotainment-System. Das neure GEN5PREMIUM gibt es bisher nur beim Hyundai Nexo
3. Ab Android 12 hat sich Android Auto auf dem Handy erledigt. Ob die Nachfolge-Apps dann auf den Infotainment-Systemen von Hyundai/Kia durch entsprechende Updates zum Laufen gebracht werden können ist ebenso fraglich.