Mad Max läßt grüßen!
Beiträge von lpg-uwe
-
-
Natürlich gab es vor NX4 schon N-Line:
-
Hat jemand mit der Version auch die Probleme mit Subwoofer und Endstufe, also quasi null Druck vom Subwoofer?
Steht alles auf https://carwiki.de/hyundai-navi-update
Für GEN5W ist ein aktuelles Dezember-Update (S5W_L.001.001.211214) veröffentlicht worden (keine neuen Karten!: nur Soft- bzw, Firmwareupdate).
Dieses Bug-Fix-Update soll bei vorhandenem KRELL-Soundsystem erhebliche Verbesserung des Sounds mitbringen! -
Kann der Tucson das eigentlich Over-the-air, oder geht das nur über USB?
Over-the-air-Update gibt es nur in Korea. Hier geht alles nur über SD-Karte odr USB-Stick.
-
Macht ihr das Update selber? Kann dabei was schiefgehen?
Kann man an der Software Version erkennen wie alt die schon ist?
Dein Softwarestand ist 17.08.2021.
Hier findest du Anleitung und weitere Infos: https://carwiki.de/hyundai-navi-update
Schiefgehen kan eigentlich nichts, wenn man sich an die Anleitung und Hinweise hält.
Hier das für Deinen NX4 passende Update:
-
Auf carwiki.de gibt es aktuelle Hinweise und Anleitungen.
-
Online Webmanuals:
und
und
-
Schau mal im Systeminfo Deine Softwareversion nach.
Für GEN5W ist ein aktuelles Dezember-Update (S5W_L.001.001.211214) veröffentlicht worden (keine neuen Karten!: nur Soft- bzw, Firmwareupdate).
Dieses Bug-Fix-Update soll bei vorhandenem KRELL-Soundsystem erhebliche Verbesserung des Sounds mitbringen! -
Ich habe bisher niemals Startprobleme gehabt. Am Mischungsverhältnis kann es nicht liegen; ich fahre viel nach Schweden und dort gibt es oft nur 95 Prozent Propan ! zu tanken.
Das Mischungsverhältnis spielt m.E. auch bei einer Direkteinspritzung keine Rolle. Es ist nur bei Verdampferanlagen von Belang, da Propan einen höheren Dampfdruck bei niedrigen Temperaturen hat, und daher das Gesamtgemisch bei höherem Propananteil leichter verdampft (flüssig zu gasförmig).
Bei einer DLM3.0-Anlage gibt es für die Werkstatt so gut wie keine Einstellmöglichkeiten, da die Anlage für das entsprechende Fahrzeug-Modell bereits von PRINS exakt vorkonfiguriert ausgeliefert wird!
Wenn Du die Probleme hast, könnte es z.B. auch an der Zündanlage liegen, oder die originäre Einspritzanlage hat einen Fehler.
Bei mir war die Boosterpumpe schon mal defekt und wurde auf Garantie erneuert.
Mein Gasverbrauch bei 10,5l/100km.
Fahre seit Kauf nur LPG; jetzt 40.000km.
Wenn es wieder mal auftritt, dann probier mal Folgendes: Motor aus und sofort wieder neu starten.
-
lpg-uwe: Wo findet man die ReadMe Dateien zu den Updates, gibt es da was?
So etwas gibt es leider nicht! Auf carwiki.de gibt es aktuelle Hinweise.