Nehmt doch alle bitte mal Eure aktuelle Softwareversion (Navi) in Eure Signaturen auf; so kann man gezielter auf Fragen antworten.
Beiträge von lpg-uwe
-
-
Was meinst du mit katastrophal, bei was macht er Probleme?
Kleine Korrektur: ganz schlimm war dieses Update.
Modell NX4e*.S5BLC.AEU
Software NX4*.EUR.S5W_L.001.001.210303
Firmware NX4*.EUR.02.210303.MICOM
NAV APP STD5W.EUR.HMC.210225.24b2a76_2ORU-2
Karten EUR.13.47.47.407.2(D.H2)
MKBD Software 02.1f
Mit dem jetzt bei Dir installiertem Update (210603) wurde versucht dies wieder auszubügeln.
Auf jeden Fall wurde die ein längst überholtes Update als aktuell installiert; das ist schon ein "Skandal"!
-
Ich habe das Aktuellste von Hyundai bekommen vom Dezember'21. Das 210603.
(Selber will ich keine Hand anlegen, hat mir der Meister empfohlen)
Wenn das noch heufig vorkommt, Stelle ich den Wagen wieder hin beim ?
Tut mir Leid Dir mitzuteilen das ausgerechnet dieses Update (210603) katastrophal fehlerhaft war und das aktuellste Update vom 14.12.2021 (211412) ist! Davor gab es übrigens noch 211117.
Schönen Gruß an Deinen "Meister", der sollte lieber keine Updates mehr machen.
-
lpg-uwe ok das ist gut zu wissen. hast du evtl. ne Idee ob ich das Navi retten kann?
Erst mal feststellen was genau wie passiert ist. Welches Update wurde installiert? Wurde während der Installation eingegriffen (Stromunterbrechung durch Start oder Stop des Motors, Entfernung des USB-Sticks weil angeblicher Stillstand der Installation oder ähnliches)? usw. möglichst alles so genau wie möglich abfragen.
Wenn Navi nicht startet, Reset durchführen.
Dann mit allen Infos wieder melden; dann sehen wir weiter.
-
lpg-uwe das kann ich natürlich nicht sagen ob das nur an der Umstellung liegt. ist gut möglich. gebe nur das weiter was wir direkt von Hyundai bekommen.
wie der Kunde das Update gemacht hat kann ich selbst leider nicht sagen da der Termin von meiner netten Kollegin angenommen wurde.
Freitag weis ich davon mehr
Das Update für den Bayon ist übrigens inhaltlich völlig identisch mit allen anderen GEN5W Updates für diverse andere Fahrzeugmodelle, bei den es bisher immer mit dem Update geklappt hat. Jedenfalls hat niemand, so weit mir bekannt, sein Navi geschrottet.
-
Hast du auch das Update vom 14.12.2021?
und auch Tastenspezi
Ein Reset bewirkt manchmal Wunder. Ausserdem könnte man das Update auch noch einmal neu installieren.
-
Die Umstellung vom Here Portal für die Händler auf das neue System ist sehr umständlich aber wir hatten auch schon des öfteren Kunden die Probleme hatten nachdem sie selbst das Update durchgeführt haben. Haben am Donnerstag einen Kunden mit seinem Bayon der es auch selbst durchgeführt hat und nun geht garnichts mehr. Schwarzer Bildschirm sonst nichts. ich glaube nicht um Sonst sagt Hyundai gerade das keine Updates gefahren werden sollen.
Denke bevor ein schaden entsteht und beim momentanen Chipmangel die Lieferzeiten ewig lang sind sollte man abwarten bis dies alles geklärt ist
Wenn man die Updates selbst durchführt und sich an die Anleitung von Hyundai auf dem Updateportal strickt hält, können eigentlich keine Fehler entstehen, das hat meine Erfahrung und die etlicher Fahrzeugbesitzer denen ich geholfen habe, gezeigt. Wenn die dort zur Verfügung gestellten Updates fehlerhaft wären hätte Hyundai bzw. Kia das Portal längst vom Netz genommen. Ich denke das liegt alles an der Umstellung der Händler-Software die nicht klappt. Ihr hättet mal fragen sollen wie der Kunde mit dem Bayon das Update genau durchgeführt hat. Hat er z.B. die Stromversorgung durch Starten des Motors während des Updates unterbrochen so kann das dazu führen, dass das Navi danach tot ist. Es ist eben nur ein Computer wie z.B. auch ein Handy. Schau mal in mein Profil dann weißt du dass ich wohl weiß worüber ich schreibe.
-
Ganz Kurze kleine Info!!!!!
Hyundai selbst empfiehlt momentan kein Softwareupdate bei den Fahrzeugen zu machen (Betrifft alle Modelle)
da es Probleme mit der Software gibt. Selbst wir als Autohaus dürfen momentan keine Updates mehr machen
LG
der nette Meister von nebenan
Soweit ich erfahren habe liegt es wohl an der Umstellung der Software für Händler, das Hyundai mehr darauf setzt dass die Besitzer das Update selbst über den Navigation Updater durchführen sollen. Da ich Informationen über die Update-Software für Händler bei Kia habe nehme ich an dass die Hyundai Software ähnlich bzw. identisch sein wird und sehr umständlich zu handhaben ist. Kannst Du das bestätigen?
-
Meine AHK (s. Signatur) hat mich damals € 798,- gekostet mit Einbau.
-
Ja, wenn jeder erstmal seine Signatur mit Fahrzeugmodellangaben und GEN-Version des Navi bestücken würde, wären solche Unklarheiten nicht möglich!
Auch auf der Startseite des Forums fehlt hier leider ein Hinweis auf NX4 oder TL(E) usw.