Beiträge von lpg-uwe

    Für den Ioniq

    Für IONIQ5 ist für den Frühsommer 2022 ein kabelloses Update (OTA) für Navigationskarten und Software angekündigt worden . Dafür ist das GEN5W-Update (S5W_L.001.001.220211) vom Februar 2022 (benötigt 64GB USB-Stick!) nötig. Es enthält bereits neuere Karten (EUR.14.47.48.631.501.5).

    Kabellose Updates (OTA) werden nur für die Farzeuge ab Modelljahr 2022 kommen; Voraussetzung ist das neueste GEN5W Navi mit entsprechend großem Speicher und SIM-Karte.

    Das OTA soll es nur 3 Jahre gratis geben, danach kann es kostenpflichtig mit dem Bluelink Service verlängert werden!

    Mir ging es in erster Linie um den Wechsel des kompletten USB-A zu USB-C, ohne Adapter. Unteranderem auch wegen der Übertragungsgeschwindigkeit, um das aufladen des Handys schneller zu machen. Und auch um auf dem neusten Stand der Dinge zu sein. Aber ich glaube das ist ein zu grosser Schritt. Danke für die vielen Antworten 👌

    Dies ist kein zu grosser Schritt, sondern einfach unmöglich. Die Hardware (Infotainmentsystem/Navi) gibt dies einfach nicht her.

    Die Übertragungsgeschwindigkeit ist nicht änderbar.

    Um das Aufladen des Handys schneller zu machen kannst Du ein entsprechendes USB-Ladegerät für die 12V-Steckdose verwenden, z.B. https://www.ebay.de/itm/194583909642


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Klärt mich bitte einmal auf:

    Weshalb bzw. für was braucht man mehr Übertragungsgeschwindigkeit in Form eines USB C Anschlusses?


    Ein Upgrade auf USB-C ist ja nicht möglich (keine Änderung der Übertragungsgeschwindigkeit). Die Hardware (Infotainmentsystem) arbeitet nur im USB2-Modus!

    Mir ist auch nicht ganz klar, was interface1988 eigentlich möchte?

    Hallo zusammen

    Bitte entschuldigt, falls das Thema bereits irgendwo besprochen wurde, habe jedoch noch nichts davon gefunden.

    Ich stelle mir die Frage, ob man den USB-Port bei meinem Dicken zu einem USB-C-Port "upgraden" kann?!

    Hat hier jemand bereits ein wenig Erfahrung damit gesammelt?

    Man kann natürlich die von Isor gezeigten Adapter verwenden; aber es ändert sich dadurch nichts an dem USB2-Übertragungsmodus des Anschlusses!

    Gibt es schon seit Release.

    Ja,war bis zum Update auf Navi-Software STD5M.EUR.HMC.220128.c22f9b6 (März 2022) TLFL.EUR.SOP.V126.211019.STD_M

    noch da; jetzt weg, dafür Menüpunkt "Standard" (vom Benutzer generierte Systemdaten und benutzerdefinierte Einstellungen werden zurückgesetzt)

    Die Version steht auf der original SD-Karte!

    Du kannst auch im Navigation Updater durch eingabe Deiner bereits installierten Software-Version suchen.

    Siehe auch hier: https://carwiki.de/hyundai-nav…nleitung_zur_Version_2021