Beiträge von lpg-uwe

    oestes

    Du hast doch schon die letzte verfügbare Softwareversion

    NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.220211

    Ein aktuelles Update für GEN5W wird es Anfang Juli geben.

    Es kann gut sein, das das Untermenü geändert wurde und die vermisste Funktion sich jetzt woanders befindet. "Fehlen" tut da sicher nichts.

    Ohne Angebe Deiner aktuellen Softwareversion ist kein Rat möglich

    Das herunterladbare Update für 2020 Tucson ist für GEN5W und immer noch das alte NX4e.EUR.S5W_L.001.001.220211.

    wie schon geschrieben: Das Update für GEN5W ist verschoben auf Ende Juni wegen Problemen mit OTA (update on the air) bei neueren Fahrzeugen.

    Der Hinweis auf der Hyundai-Website ist vom 30.05.2022

    Ich habe auch das GEN5 Navi und bin eigentlich ganz zufrieden damit. OK, die Einzeileneingabe ist gewöhnungsbedürftig, aber ich habe bisher alle gewünschten Ziele gefunden. Die gestrichelte Luftlinie zum Ziel stört mich persönlich nicht. Die angezeigten POI's lassen sich in den Einstellungen z.B. auswählen und die Anzeige von allem Möglichen entlang der Route emfpfinde ich eher interressant als störend. Die Audioansagen des Navis bei der Navigation habe ich abgestellt, ich verlasse mich auf die Anzeigen auf dem Display und komme damit gut zurecht.

    Das einzige Manko seit 2-3 Updates ist für mich die weggefallene Möglichkeit eigene POI hochzuladen, was beim Compakt GEN5 Navi immer noch geht (hatte eigens dafür eine Anleitung auf Carwiki verfasst).

    Im Übrigen kann man ja auch mittels Anroid Auto z.B. Google Maps mit einem Handy benutzen; da geht dann sogar die Sprachsteuerung.

    Heute hat meine Werkstatt/Händler die Motorhaube geöffnet.

    Dazu wurde auf der Hebebühne das Motorschutzblech unten entfernt und dann konnte man irgendwie am Kühler vorbei den Schliessmechanismus des Schlosses mit einem Werkzeug betätigen.

    Die Ursache war die ausgehängte Verlängerung des Bowdenzuges.

    IMG_20220608_174102.jpg

    Die ist auch für meinen Händler ein Novum gewesen.


    Wie mein Werkstattmeister mir berichtete, ist allerdings schon einmal bei einem Tucson TLE (NX4 hat das auch) die aktive Motorhaubenöffnung durch ein zu schnelles Überfahren eines Geschwindigkeitshindernisses (Bodenschwelle) ausgelöst worden. Dabei werden am Motorhaubenschloss und den Scharnieren jeweils Sprengkapseln (wie bei Airbags) ausgelöst, die die gesamte Haube quasi absprengen. Der Schaden belief sich auf ca. € 4000,-!!!