Beiträge von lpg-uwe

    Heute Morgen ein neuer Versuch. EIngabe einer Strasse/Hausnummer/Ort via Sprache. Das Navi orgelt einen Augenblick und sagt "Keine Verbindung zum Server". Genau wie gestern. Ich zitiere Susmic >>> "Drecksnavi"!

    Lies mal #32; mit neuester Software gab's dann kein Problem mehr.


    PS: wie schon in #35 geschrieben "Wenn Ihr alle mal bitte mit angeben könntet, welche Softwareversion Ihr auf Euren Navis habt, wäre dieser Thread wirklich interesssant. So ist er, wie viele Posts in anderen Threads zu diesem Thema, leider ohne Aussagekraft!"

    Wenn Ihr alle mal bitte mit angeben könntet, welche Softwareversion Ihr auf Euren Navis habt, wäre dieser Thread wirklich interesssant. So ist er, wie viele Posts in anderen Threads zu diesem Thema, leider ohne Aussagekraft!

    Die Buchstabenkombination vor EUR.S5W_L.001.001.221129 bezeichnet den Fahrzeugtyp: NX4e_P=Plug in Hybrid (PHEV),

    NX4e_H=Hybrid (HEV), Nx4e=Diesel/Benziner. Sie wird bei der Installation hinzugefügt. Die Updates sind identisch; man kann also das Update für Hybrid auch für Plug in Hybrid oder Diesel/Benziner oder umgekehrt verwenden.

    Das ist Quatsch. Das Navi und Infotainment System ist letztenendes auch nur ein Computer.

    Gerade weil es ein Computer ist geht das nicht; jedenfalls nicht für einen normalen Benutzer des Navis. Wenn Du, so wie ich in der Lage wärst, das Navi auszubauen, mit einer Tastatur zu verbinden um dann das Betriebssystem neu aufzusetzen, dann würde es wahrscheinlich gehen; natürlich bräuchte man zusätzlich noch alle erschienenen Updateversionen. Und die entsprechende Betriebssystem-Version (ist bei GEN5W z.B. eine speziell angepasste ANDROID-Version). Diese Voraussetzungen haben aber nicht mal die Händler bzw. Werkstätten. Auch ich habe nicht alle bisher erschienenen Updates, ganz zu Schweigen von den verschiedenen GEN-Versionen. Der Aufwand wäre gewaltig um ein Downgrade zu bewerkstelligen und das würdest Du sicher nicht bezahlen wollen; dafür würdest Du locker ein Neues Navi bekommen.

    Auch bei einem normalen Computer sind dem Downgrade Grenzen gesetzt, die nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems umgangen werden können. Und das erstmal ohne Rücksicht auf die Kompatibilität der eingesetzten Software (Programme).

    Hätte ich nicht jahrzentelange Berufserfahrung (s. mein Profil), hätte ich Post #102 nicht geschrieben!

    Da sich das Update der Soft- bzw. Firmware bei Hyundai/Kia nicht vom Kartenupdate trennen lässt, muß man, wenn man kartenmäßig up to date sein möchte (was für mich bei einem Navi vorrangig ist), wohl oder übel geänderte Funktionen oder Wegfall von Funktionen in Kauf nehmen.


    Über das Design und die Bedienbarkeit des Infotainmentsystems lässt sich sicher endlos streiten; ist eben Geschmackssache bzw. gewöhnungsbedürftig. Das ist eben anders nicht möglich, wenn man ein Infotainmentsystem besitzt; bei einem reinen Navi wird ja nur dessen Softwareversion gelegentlich geändert und ansonsten eben nur das Kartenmaterial aktualisiert.


    Alles in allem bin ich mit meinem Gen5 und dem Gen5W meines betreuten Fahrzeugs zufrieden; es gab für mich bisher keine gravierenden Fehler, die die Navigation behindern oder unmöglich gemacht hätten. Wie schon gesagt ist alles Gewöhnungssache.

    Update lief bei mir auch problemlos durch, aaaaber jetzt vergißt er laufend daß ich Diesel tanke und der Kartenmaßstab läßt, sich wie vorher, nicht mehr an die Geschwindigkeit anpassen, d.h. die Tankstellen mit Preisen werden nicht mehr vorher angezeigt :(

    Sollte irgend Etwas nach dem erfolgten Update nicht richtig funktionieren, hat es sich bewährt, einen Reset des Navis über den Resetschalter durchzuführen. Resetschalter nur kurz drücken; es gehen keine individuellen Einstellungen verloren. Langes Drücken stellt auf die Werkseinstellungen zurück!

    Interessant auch: Auf meiner App bekam ich eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung fehlgeschlagen sei (habe das Update gemacht, während das Auto aus war).

    Gleichzeitig habe ich aber bspw. die neuen Naturklänge bereits, die erst mit dem neuen Update dazugekommen sind.

    Andererseits habe ich in den Einstellungen unter der Softwareversion immernoch den Button "Aktualisieren" und kann das Update erneut aufspielen.

    Hab ich jetzt die neueste Version oder nicht? Man weiß es nicht.

    Was zeigt den das Systeminfo an? Wird da schon der neue Softwarestand angezeigt oder noch der alte? Man kann übrigens ein bereits installiertes Update immer wieder neu installieren.