Beiträge von lpg-uwe

    Habe auch diese Gummimatten (RIGUM) seit 3 Jahren in meinem TLE (gibt es auch für NX4). Riechen nicht und sind einfach genial im Gebrauch wie hier schon beschrieben (Wasser ausgiessen usw.). Der Preis ist auch gut im Vergleich zu den teuren 3D-Matten. Wenn die Matten stark verschmutzt sind einfach mit dem Kärcher rüber und fertig!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    NEUIGKEITEN DER AKTUELLEN OFFIZIELLEN HYUNDAI-NAVIGATION-UPDATE-SEITE !


    Am 14.06.2023 wurden für GEN5W neue Updates (EUR.S5W_L.001.001.230601) incl. Kartenupdates (EUR.16.41.71.014.621.5) veröffentlicht. Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update

    Am 14.06.2023 ist für IONIQ5 (OTA) ist ein neues Update GEN5W (EUR.S5W_L.001.001.230601) incl. Kartenupdates (EUR.16.41.71.014.631.5) veröffentlicht worden (benötigt 64GB USB-Stick). Liste der Fahrzeuge, die kabelloses Updates unterstützen

    Am 14.06.2023 wurden für GEN5 Updates (EUR.SOP.V134.221102) incl. neuen Katenupdates (EUR.16.41.71.014.321.5) veröffentlicht. Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update

    Am 14.06.2023 wurden für CompactGEN5 Updates (EUR.SOP.015.20.221117) incl. neuen Kartenupdates (EUR.16.41.71.014.221.5) veröffentlicht. Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update

    Am 14.06.2023 wurden für PremiumGEN5 neue Updates (EUR.P5.001.011.230516) incl. Kartenupdates (EUR.16.41.71.014.421.5) veröffentlicht. Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update

    Am 14.06.2023 wurden für PremiumGEN2 neue Updates (EUR.SOP.XX.016) incl. Kartenupdates (EUR.15.47.48.654.001)

    veröffentlicht (nur für 2014-16 Genesis G80). Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update

    Anfang März 2023 wurde eine neue Version (230.607.0.212) des Navigation Updaters veröffentlicht.

    HINWEIS: Der Navigation Updater aktualisiert sich normalerweise beim Start automatisch, wenn eine neue Version verfügbar ist; leider jedoch nicht immer! (Durch einen Klick auf das Zahnradsymbol oben wird in der Statuszeile unten die Version angezeigt).

    Die Live- bzw. Online-Dienste beinhalten u.A. Verkehrs-, Wetter-,Tankstellen- sowie Parkplatzinformationen

    Übrigens ist die Veröffentlichung des neuen Updates 2023 Anfang Juni wieder verschoben worden.

    Hier mein Hinweis auf carwiki.de:


    Allgemeiner Hinweis bei Fehlfunktionen und Problemen (z.B. Ausfall von Bluelink, Hyundai LIVE):

    Ein Reset ist beim Infotainmentsystem (Navi) die einzige Möglichkeit, eine nicht mehr reagierende oder fehlerhaft laufende Anwendung zu beenden da es ja keinen Zugriff auf einen Task-Manager gibt und man einzelne Anwendungen auch nicht wieder separat starten kann. Das Ausschalten und wieder Einschalten des Systems ist nur ein sog. Warmstart, der keine Fehlerbehebung durch Neustart der Programme ermöglicht. Nur bei einem Kaltstart (Reset) werden alle Anwendungen neu initialisiert (z. B. mit den individuellen Einstellungen) und neu gestartet. So erfolgt z.B. auch eine Neuanmeldung bei Bluelink. Ein Reset hat keinerlei negative Auswirkungen auf das System und kann so oft wie nötig durchgeführt werden. (Alte IT-Weisheit: Reboot tut immer gut!). Aber Vorsicht: das lange Drücken des Resetschalters setzt das Navi auf die Werkseinstellungen (Defaultwerte) zurück.

    Das Navi-Update kann man doch Selber machen; die Veröffentlichung des neuen Upodates wurde übrigen gerade wieder verschoben! Im Rahmen einer Inaspektion sollte es gratis gemacht werden, ansonsten würde ich die Werkstatt wechseln.

    Ich habe beim TLE auch eine 3D-Darstellung von Gebäuden in Deutschland. Mit Datenschutz hat das wohl nichts zu tun, zumal die DSGVO europaweit gilt. Die 3D-Darstellung erfolgt natürlich nur in großen Städten und nicht auf dem Land. Das Kartenmaterial ist villeicht nicht mit sovielen 3D-Infos versehen wie in NL.

    Genau so ist es. Die 3D-Darstellung ist leider nicht mehr so wie sie mal war; Markante Gebäude wurden früher mal genau abgebildet; heute sind eigentlich nur noch stilisierte Anzeigen vorhanden.