Beiträge von lpg-uwe

    ...

    Und nein, auch beim Bremsflüssigkeitswechsel kommt keine Luft in das System, es wird ja durchgehend Flüssigkeit nachgefüllt.

    Ein entlüften ist beim Tausch von flüssigkeitsgefüllten Teilen nötig bzw. auch wenn z.B. das Pedal weich ist und ggf Luft im System wäre.

    ...

    Bei einem korrekten Bremsflüssigkeitswechsel wird die Anlage quasi immer entlüftet; der Vorgang, um auch die alte Flüssikeit in den Leitungen zu wechseln, entspricht einem Entlüften!!!

    Das wird dann aber mit einer Nutzlast von 75 kg für ein Dachzelt mit Bewohner eine enge Kiste, wenn man davon ausgeht, daß das die Gesamtnutzlast ist und nicht pro Träger.

    Die zulässige Dachlast gilt natürlich nur für den Transport (wenn das Fahrzeug bewegt wird); also Gewicht der Dachträger + Dachzelt. Wird das Zelt benutzt, steht das Fahrzeug ja und da gilt die Beschränkung nicht. Sonst wäre ein Dachzelt wohl auch auf keinem PkW einsetzbar!

    Dachzelte wiegen so 50-70kg (siehe hier z.B.)

    Montieren würde ich weder ein Dachzelt noch eine Box oder änliches auf einem NX4 mit Panoramadach. Hier kann es durch Verwindungen zur Beschädigung des Glasdaches kommen, Wurde in einigen Foren bereits beschrieben.

    ...

    Ich glaube ich erwähnte es bereits kurz: Die freundlichen Jungs vom BlueLink-Team haben dann eine Rekonfiguration der Fahrzeug-Sim vorgenommen und seitdem habe ich tatsächlich keinerlei Probleme mehr, auch nicht innerhalb der Tiefgarage!

    ...

    Also genau wie ich es schon am 01.Februar 2023 hier beschrieben hatte; es liegt an der SIM-Karte!.

    Das stimmt so nicht.

    Der "Style" hat keine Dachreling, "Trend" und "Prime" schon.

    Entschuldigung, aber ich selbst habe bisher noch keinen NX4 ohne Dachreling gesehen. ich hoffe mal BlackPanther hat keinen "Style".


    Ansonsten gibt es aber auch einen Dachträger für NX4 ohne Reling:

    Dachträger Thule WingBar EVO für HYUNDAI TUCSON Bj 11.20- | Rameder Dachträger
    Sie suchen einen Thule Dachträger für Ihr Fahrzeug? Bei Rameder dem Dachträger Experten finden Sie Thule WingBar EVO Dachträger für Ihren HYUNDAI TUCSON zum…
    www.kupplung.de

    Hallo, gibt es für den Tuscon Plug in hybrid NX4 eine Möglichkeit für ein Dachzelt ? Der hat ja keine Dachreeling, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

    Da wäre Dein NX4 der einzige ohne Dachreeling?

    Du benötigst nur noch Dachtraversen, z.B. von THULE und dann kannst Du ein Dachzelt z.B. von DECATHLON installieren.

    Die Leistung dieses Sticks kannst Du leider nicht ausnutzen, da die Entertainmentsysteme nur USB2 unterstützen; auch die Menge an Musiktiteln (Dateien) ist auf 8000 begrenzt! dafür reicht ein 64GB-Stick allemal.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ... wäre dann aber mal interessant, wie Hyundai dann das erklärt: hyundai.news

    Das betrifft alle zukünftigen Navimodelle auf denen dann auch TomTom die Karten liefert. Auf unseren Navis kommen die Karten von Here und wurden nur über TomTom- Live mit aktuellen Meldungen versorgt. Die Genesis-Navis haben auch eine völlig andere GEN-Version.

    Nicht jeder ist gleich immer sofort auf dem neuesten Stand. Ich habe meinen Neuen am 05.07.2023 bereits mit der Juni-Version erhalten. Mir scheint, dass nur diejenigen eine E-Mail erhalten, die das Update noch nicht installiert haben. Für die ist es dann natürlich neu... ;)

    Das stimmt so leider nicht; wenn es ein sog. Bug-Fix-update gibt hat es den gleicnn Namen und Datum wie das letzte Kartenupdate. Nur vom Inhalt kann es unterschieden werden ( ist für Laien aber nicht so einfach zu vergleichen)!

    TLE Fahrer mit GEN5-Navis scheinen, wie ich auch, keine Probleme zu haben. NX4 Fahrer mit GEN5W-Navis scheinen teilweise Probleme zu haben, was ich aber darauf zurückführe, das die Live-Daten-Funktion oft nicht funktioniert oder Bedienungsfehler vorliegen.