Beiträge von lpg-uwe

    Hie alle Informationen aus dem Handbuch:

    - Verwendung von USB-Datenträgern

    • Schließen Sie den USB-Datenträger erst dann an, wenn der Motor bereits läuft. Der USB-Datenträger kann Schaden nehmen, wenn er beim Einschalten der Zündung bereits

    angeschlossen ist. Der USB-Datenträger funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Zündung ein- oder ausgeschaltet wird, während der USB-Datenträger angeschlossen ist.

    • Vermeiden Sie statische Entladungen beim Anschließen/Trennen von USB-Datenträgern.

    Verschlüsselte MP3-Player werden nicht erkannt, wenn sie als externe Datenträger angeschlossen werden.

    • Beim Anschließen externer USB-Datenträger wird der USB unter Umständen nicht ordnungsgemäß vom Datenträger erkannt.

    • Es werden nur Datenträger erkannt, deren Sektoren mit weniger als 64 Kbyte formatiert sind.

    • Dieses Gerät erkennt USB-Datenträger, deren Dateien nach FAT 12/16/32 formatiert sind. Das Gerät erkennt keine Dateien, die mit NTFS formatiert sind.

    • Manche USB-Datenträger werden möglicherweise aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht erkannt.

    • Lassen Sie den USB-Stecker nicht mit Körperteilen oder Fremdkörpern in Berührung kommen.

    • Das wiederholte Anschließen/Trennen von USB-Datenträgern innerhalb kurzer Zeit kann zu

    Fehlfunktionen führen.

    • Beim Trennen der USB-Verbindung ist möglicherweise in merkwürdiges Geräusch zu hören.

    • Achten Sie darauf, externe USB-Datenträger bei ausgeschaltetem Audiosystem zu verbinden/zu trennen.

    • Die zum Erkennen des USB-Datenträgers benötigte Zeit kann je nach Typ, Größe oder Format der auf dem USB-Datenträger gespeicherten Dateien variieren. Derartige Zeitunterschiede sind kein Indiz für Fehlfunktionen.

    • Das Gerät unterstützt nur solche USB-Datenträger, die zum Abspielen von Musikdateien gedacht sind.

    USB-Bilder und -Videos werden nicht unterstützt.

    • Verwenden Sie die USB-Schnittstelle nicht zum Laden von Akkus oder USB- Zubehörkomponenten, die Wärme erzeugen. Andernfalls drohen Funktionsstörungen und Geräteschäden.

    • Der USB-Datenträger wird möglicherweise nicht vom Gerät erkannt, wenn separat erworbene USB-Hubs und -Verlängerungskabel verwendet werden. Schließen Sie den USB-Datenträger direkt an die Multimediaschnittstelle im Fahrzeug an.

    • Bei der Verwendung von USB-Massenspeichern mit voneinander getrennten logischen Laufwerken können nur solche Dateien abgespielt werden, die auf dem Stammlaufwerk gespeichert sind.

    • Dateien funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Anwendungsprogramme auf USBs installiert sind.

    • Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn MP3-Player, Mobiltelefone, Digitalkameras oder andere Elektronikgeräte (USB-Datenträger, die nicht

    als portable Laufwerke erkannt werden) mit dem Gerät verbunden sind.

    • Das Aufladen per USB funktioniert möglicherweise nicht bei allen Mobilgeräten.

    • Das Gerät unterstützt möglicherweise keinen Normalbetrieb, wenn ein anderer USB-Speichertyp als USB Memory (mit Metallabschirmung) verwendet wird.

    • Das Gerät unterstützt möglicherweise keinen Normalbetrieb, wenn Formate wie HDD, CF oder SD verwendet werden.

    • Das Gerät unterstützt keine Dateien, die mit DRM (Digital Rights Management) geschützt sind.

    • USB-Sticks, die zusammen mit einem SD- oder CF-Adapter verwendet werden, werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt.

    • Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn USB- Festplattenlaufwerke oder andere USB-Datenträger verwendet werden, die anfällig für Verbindungsfehler sind, die durch Fahrzeugvibrationen verursacht werden (I-Sticks etc.).


    • Verwenden Sie nach Möglichkeit keine USB-Datenträger, die sich auch als Schlüsselanhänger

    oder Handy- Accessoires verwenden lassen. Die Verwendung solcher Produkte kann

    zu Schäden an der USB-Schnittstelle führen.

    • Das Anschließen von MP3-Geräten oder -Telefonen über verschiedene Kanäle wie AUX/BT oder Audio/ USB kann zu Störgeräuschen oder Funktionsstörungen führen.


    Ob USB-Sticks mit größere Kapazität als 64 GB funktionieren muss man ausprobieren; aber bei 6000 Musiktiteln ist sowieso Schluß! Mein System (Gen5) mit neuesten Softwarestand akzeptiert auch NTFS formatierte USB-Datenträger!


    Weitere Tipps und Hinweise in diesem Thread USB-Stick


    Ich Hatte auch zuerst das Update (s. Post #741) installiert und später das Update über den NavigastionUpdater wie in Carwiki von mir beschrieben. Hat alles anstandslos geklappt. Wer weiß, was Du noch alles im Engineering-Modus verstellt hast?

    Wie schon Denny13H schrieb: Beim Engineering-Modus würde ich die Finger davon lassen. Damit kann man sehr viel zerstören und ich spreche da aus Erfahrung.

    Nach dem Update (s. Post #741) sah es bei mir so aus und so sollte es jetzt auch bei Dir sein:

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Ja genau so sieht das bei mir auf der Karte aus. Habe es auch nach der Anleitung von Carwiki gemacht ........

    hab auch gelesen das manche die Tucson_F_L_Rus.ver gelöscht haben. ......

    Hatte Dir eine PN gesendet. Hast du nach der dort beschriebenen Anleitung die SD-Karte mit dem auch mit dem Navigation Updater erzeugt ? Dabei wird die SD-Karte automatisch richtig formatiert und die Datei "Tucson_F_L_RUS.ver" modifiziert (enthält ein Verzeichnis aller benötigten/heruntergeladenen Files incl. Speicherort und Prüfsummen).

    Stimmt auch die Gesamtgröße aller Files von 20,9 GB! ?

    Poste doch mal Bilder des Systeminfos (2 Bilder sind nötig, da alles nur durch scrollen des Bildschirminhaltes sichtbar wird) oder poste die Angaben:

    Modell (z.B. TLCS.S5AMN.EU)

    Software (z.B. TLFL.EUR.SOP.V120.201203.STD_M)

    Firmware (z.B. TLFL.EUR.293.201013.MICOM.DL)

    Navi (z.B. DAP.EUR.HMC.201127.39AF429)

    Karten (z.B. RUS.13.47.47642.201.5(D.H3)


    Gruß

    Uwe

    Erstmal was grundlegendes: Die "Russischen Files" sind offizielle Kartenupdates von Hyundai. Sie enthalten Kartenmaterial von Russland und die übrigen Karten Europas, die sonst auch durch ein "Händler-Update" installiert werden. Die Software-, Firmware- und Navisoftwareupdates sind identisch mit den durch ein "Händler-Update" installierten.


    Der Inhalt SD-Karte bei Gen5 sollte so aussehen:

    pasted-from-clipboard.png

    Die Files haben zusammen eine Größe von 20,9 GB!

    Wenn der Inhalt der SD-Karte mit dem vom Bild oben übereinstimmt und man Systeminfo auf "Aktualisieren" geht, wird gefragt ob man aktualisieren will:

    pasted-from-clipboard.png

    Erst wenn diese Aktualisierung erfolgt ist werden auch die neuen Karten erkannt.

    Nach vollständigem Updaten sollte folgendes im Systeminfo angezeigt werden:

    pasted-from-clipboard.png


    Gruß Uwe

    Macht er selbst, wird einfach nur aufgesprüht und dann und dann mit Mikrofasertuch abgewischt. Ist quasi wie son Wachs aus der Waschanlage. Man sieht schön den Abperleffekt wenns regnet o.ä.. hält nur halt länger als der Krams aus der Waschanlage. Ist auch keine Versiegelung in dem Sinne, eher ein Sprühwachs.

    Hab ich auch schon angewendet und bin sehr zufrieden Shine Armor Test ▷ Bittere Enttäuschung in der Praxis? (testschmiede.com)

    soll keine Schleichwerbung sein8o

    Ohne Denny13H vorgreifen zu wollen hier mal meine Antwort:

    es sollte sich um Android handeln, Gen 5, Softwarestand 17.12.2019, Firmwarestand 16.08.2019 mit Karten Stand ? (fehlt leider auf den Bild)

    Mal sehen was Denny13H dazu sagt.

    Ohne Denny13H vorgreifen zu wollen hier mal schnell meine Antwort:

    es sollte sich um Android handeln, Gen 5, Softwarestand 31.07.2020 mit Karten Stand 2020-2.

    Mal sehen was Denny13H dazu sagt.

    You are my last resort I've tried all possible 2020 and 2021 updates, but I think my NAV software is too old to handle a new one. I'm trying to find some Gen2X software from 2017 in hopes that I can gradually update it. I'm adding the navigation information. I'm using the original SD card I backed up and a newer SD card. It just can't read any of them, only the original content from the original card. PS: I use google translate for German.

    Hyundai Tucson 2016 Premium, 185 Hp, 2.0

    IMG_20210417_133959.jpg

    i have sent a reply; look into the conversations (ich habe eine antwort gesendet; schaue in die Konversationen)