Moin moin, ich hab schon ein bisschen durchgeguckt leider konnte ich nichts herausbekommen.
Gibt es eine Gasanlage die man offiziell einbauen kann ohne dass dann die Garantie des Fahrzeugs erlischt?
Ja, siehe z.B. meine Signatur.
Moin moin, ich hab schon ein bisschen durchgeguckt leider konnte ich nichts herausbekommen.
Gibt es eine Gasanlage die man offiziell einbauen kann ohne dass dann die Garantie des Fahrzeugs erlischt?
Ja, siehe z.B. meine Signatur.
Interessant anzusehen/-hören
Kann ich auch Wärmstens empfehlen. LCD-Reiniger gibt es als Schaum oder Spray von diversen Herstellern und ist natürlich auch für die Pflege des Displays vom Infotainmentsystem in Euren Fahrzeugen die erste Wahl. Hat außerdem noch antistatische Eigenschaften.
Gruß an alle
Uwe
Originaltext aus KONA-Multimedia-System-inkl-AVN Handbuch:
Mithilfe der TA-Funktion kann der Verkehrsfunk
(TA) des aktuellen Senders für das System
eingestellt werden.
Im TA-Betrieb werden Verkehrsdurchsagen und
-Hinweise automatisch empfangen.
Hat evtl. jemand einen Tipp wie ich das Passwort zum Enginiermodus loswerde? Ich habe schon alle bekannten Möglichkeiten versucht. Auch Batterie abklemmen für 10 Minuten hat nichts gebracht. Das System hat nichts vergessen.
Seite eventuell übersetzen lassen
@Luckytucsondriver,
führ doch die Threads einfach zusammen; dann kann's jeder lesen. Was man draus macht, ist jedem selbst überlassen. Wer zum Händler will soll es machen; wer's selber macht tut es ja in eigener Verantwortung.
@Matze61 ,
hättest du #13 2021-1 Update des Navigations-/Infotainmentsystems gelesen, könntest du dir das mit den Äußerungen zum Vorstellen sparen. Profil und Signatur reichen doch völlig aus; ich habe mich auch nicht anders "vorgestellt" und es hat bisher keinen gestört.
Ich erkenne jedenfalls das Engagement von Denny13H an und denke man sollte das respektieren.
@Denny13H
Danke für die Beantwortung der vielen Fragen (und für das Ändern der 4 in 5 ).
Deine Ausführungen haben für mich bestätigt, das Du weisst wovon Du schreibst (mein Profil spricht da für sich)
Weiter so, endlich mal kein "Halbwissengeschwafel"
Leider gibt es, wie schon gesagt, 2 Threads zu diesem Thema, sodass die im anderen Thread hier leider nicht viel von mitbekommen obwohl es für alle interessant und wichtig sein dürfte ( eben Modellübergreifend).
Gruß Uwe
Mal eine ganz doofe Frage. Warum kein Update über den Händler?
schau mal hier Aktuelle Firmware / Kartenversion
leider gibt es 2 Threads zu dem Thema (Thema ist leider nicht Modellabhängig).
@Matze61
Ich kann Dir leider nur Recht geben.
Ich habe versucht das Hyundai-Tool in sicherer Umgebung zu installieren. Da hat mein Antivierenprogramm schon um Hilfe geschriehen und die Ausführung des Programmes wegen eines Malwarefundes blockiert.
Das Hyundai-Tool versucht wärend der Installation Werte in der Registry von Windows umzuschreiben.
Ich habe den Hyundai "Navigation Updater" auch von der offiziellen Hyundai-Seite heruntergeladen. War "sauber"; liegt wahrscheinlich an deinem Antivirenprogramm, das es Alarm schlägt; muss keine Malware sein (schon mit bekannter Schädlingssoftware ähnliche Bitmuster können Fehlalarm verursachen).
Übrigens schreibt jedes Programm bei der Installation seine Werte in die Registry von Windows oder ändert ggf. auch welche.
Der "Navigation Updater" arbeitet jedenfalls zuverlässig; selbst unterbrochene Downloads werden wieder aufgenommen!
Alles anzeigenRatschläge meinerseits
Wählt beim Navi der Gen5 und Gen5W die schnelle Aktualisierung und nicht die Normale/Langsame.
.....
Besonderheit Gen5 und Gen5W
Beim Navi der Gen5 müsst ihr vor der Aktualisierung noch ein paar Anpassungen vornehmen, damit auch die Karten aktualisiert werden. Tut ihr diese nicht dann aktualisiert sich nur das System an sich.
1. Öffnet die Versionsdatei 'Modellname_RUS.ver' und ändert in dieser alle Dateinamen 'navi_ru' zu 'navi_eu' (Bei mir Zeile 24-33) und den Dateinamen 'RUS.Versionsnummer_md5.txt' in 'EUR.Versionsnummer_md5.txt' (Bei mir Zeile 33).
2. Geht in den Ordner 'HU', dann in 'images' und ändert dort den Ordnernamen 'navi_ru' zu 'navi_eu'.
3. Öffnet den soeben umbenannten Ordner 'navi_eu' und ändern dort den Dateinamen 'RUS.Versionsnummer_md5.txt' in 'EUR.Versionsnummer_md5.txt'
4. Nun könnt ihr euer Navi mit dem USB-Stick aktualisieren.
(In den Versionsinformationen im Navi wird danach bei den Karten auch RUS für Russland stehen. Das ist lediglich optischer Kritikpunkt, welchen man ebenfalls durch Bearbeiten anderer Dateien auf EUR für Europa ändern kann.
Es besteht kein Unterschied in der Funktionsweise des Navis oder in den Karten, da die russischen Karten auch die europäischen beinhalten. Falls Interesse besteht kann ich auch erklären, wie man RUS auf EUR ändert.)
Frage @Denny13H ,
was soll die "schnelle Aktualisierung" und was die "Normale/Langsame" sein ?
Die in "Besonderheit Gen5 und Gen 5W" beschriebenen zu editierenden Dateien und Verzeichnisse (HU) existieren nur bei Gen 5W !
Es erschließt sich mir auch nicht der Sinn dieser Änderungen.
Wäre für Aufklärung dankbar
Gruß Uwe