Beiträge von BlackBob

    Die Kisten des Sattlers hatten wir als Autohaus, der Kunde war anders nicht zufrieden zu stellen.


    Naja wer soviel Geld bei uns lässt wird auch entsprechend behandelt.


    Nicht falsch verstehen, jeder wird bei uns zufrieden gestellt....aber man muss halt auch verstehen das dieser Kunde nicht nur 1 Fahrzeug dieser Klasse hat.

    Kein Plan.

    Ich kann dir nur sagen das wir bei einem Maybach 7× das Fahrersitzkissen getauscht haben, da es immer falten geworfen hat.


    Zum Schluss haben wir es einem Sattler gegeben, der hat es dann hinbekommen.


    Ich muss dazu sagen , das wir auch obwohl als beschädigt bemängelt, zurückgeschickt Kissen als Neu zu uns geschickt bekommen haben, es waren 4 vorrätig und nach einer kleiner Markierung konnten wir eindeutig erkennen das wir unsere wieder geliefert bekommen haben.

    Ich kann es euch nur von meinem Arbeitgeber sagen:

    Es gibt A Wartung und A Wartung mit Kundenpaket, das gleiche nochmal mit B.

    Man kann also so sagen kleine Wartung und große Wartung, bei kleiner oder großer Wartung.


    Diese haben alle ihre Gültigkeit bei der Garantie, es wird halt nur einiges mehr geprüft, so ist z.B. der Reifendruck nur im Kundenpaket enthalten.


    Hier ist dann der Kunde gefragt, gebe ich dafür extra Geld aus oder prüfe ich diverse Sachen einfach selber (wird er eh nicht, sehe ich jeden Tag ... aber das ist deren Entscheidung), oder lasse ich es von einem Fachmann erledigen.

    Handy Modell?

    Software vom Handy ?

    Android Auto Version?

    Software vom Autoradio?


    Kleiner Tipp ich fahre kein NX4 und ein 3310 von Nokia kann kein Android Auto.


    Ggf. hilft es zu verstehen das nicht jeder eine Glaskugel hat die deine Softwareversionen kennt....und dadurch deine Frage leichter beantworten könnte.



    Ist nicht böse gemeint, aber es wird halt ständig darauf hingewiesen.

    Da steht man soll: Die Befestigungsschraube lösen (ausschrauben), diese sitzt in der Griffmulde ggf. unter einer Plastikkappe.

    Dann steht da Verkleidung A lösen diese ist mit Plastikklipsen welche als Blauer Kreis eingezeichnet sind befestigt.

    Hier sollte man mit einem Kunstoffkeil unter die Verkleidung gehen und sie abdrücken.


    Hat man genügend von den klipsen liegen kann man auch beherzt an der Verkleidung ziehen.

    Schon die Kabel zum Fensterhebermotor durchgemessen?

    Könnten ja in der Durchführung gebrochen sein.

    Bin kein Hyundai Mechaniker, aber Teile können halt auch mal kaputt gehen (sonst hätten wir nichts zu tun).


    Gibt halt mehrere Möglichkeiten!

    Mal abgesehen davon das alles Offtopic ist und nicht gelöscht wird ( warum auch immer), was machst du denn so beruflich Koalabaer?


    Könnte mir vorstellen das du ehrenamtlich unterwegs bist und dein Chef sich freut über deine 130% Arbeit die du jeden Tag ablieferst, für die er natürlich auch kein Geld verlangt!


    So jetzt darf gemeckert werden.