Beiträge von Maik380


    Also irgendwie ist das nicht akzeptabel. Ich kenne einige Fahrzeuge mit Parksensoren und eigentlich bei allen mir bekannten Marken werden die vorderen Sensoren bei geringer Geschwindigkeit (<10 km/h) automatisch aktiviert. Ist ja technisch absolut kein Problem. Also sollte dies wohl auch bei Hyundai möglich sein. Beim Einlegen des Rückwärtsganges funktioniert es doch auch…. ?(

    Hyundai hängt gerade beim Tucson in verschiedenen Sachen den Mitberwerbern leider um mehrer Jahr hinter her, das lässt sich nun mal nicht ändern bei dem Preis / Leistungsverhältniss.


    Du wirst mit sicherheit noch viel mehr dinge finden die bei deinem letzten Fahrzeug schon lange selbstverständlich waren, die es aber beim Tucson nicht gibt.


    Gruß
    Maik

    Im Kofferraum haben sie es bei dem neuen Tucson aber immer noch nicht gelernt den endlich mal voll zu verkleiden :m0037: das sieht wie beim alten Modell auch einfach nur billig aus und man bekommt sehr schnell sehr tiefe kratzer rein wenn man den belädt :m0016: .


    Das mit dem Navi wo alle so schipfen finde ich gar nicht mal so schlimm, ich hatte als meiner wegen dem Motorschaden in der Werkstatt war einen neuen i30 Kombi der hat das genau so und das passte auch dort gut in den Innenraum rein.



    Gruß
    Maik

    Mehrere Caches in einer Datei kann das Navi nicht verarbeiten, pro Datei darf es immer nur 1 Cache sein.


    Ich finde das aber auch nicht tragisch, wenn dann nehme ich von einer Runde den 1. Caches mit den Parkkoordinaten ins Navi und lasse mich direkt da hin fahren wie ich es jetzt gerade für Magdeburg morgen machen, der rest geht dann eh mit dem GPS oder Handy.


    Gruß
    Maik

    Hallo Maik,ich bin auch Geocacher :thumbsup:
    Weißt du auch ob ich das Koordinatenformat ändern kann wenn ich einen WP direkt eingebe übers Navi.
    Gruß Guido

    Leider geht das nicht.


    Ich habe noch kein Festeingbautes Navi gehabt welches nach dem hddd°mm.mmm' Koordinatensystem arbeitet wie wir es vom Geocachen kennen, die arbeiten alle mit hddd°mm'ss.s" System.


    Das einzigste was du machen kannst ist die Koordinaten umrechnen um auf das Format zu kommen welches das Autonavi will oder du kopierst dir wie ich es mache entsprechend die GPX Datei ins Navi.


    Gruß
    Maik

    Die Bremsflüssigkeit wird nach 2 Jahren gewechselt, wenn da der Service auch dran ist dann wird das gleich mit gemacht.


    Ich habe mit meinem jetzt 112.000km runter und bei mir wurde die Bremsflüssigkeit noch nicht gewechselt, mal sehen ob sie dann dann beim 4. Service bei 120.000km gleich machen.


    Gruß
    Maik

    Also sind das doch, wenn ich es richtig verstehe, vorgefertigte POI´s auf der Hompage, und nicht von dir selbst erstellte ? Ich möchte gerne auf einer Karte einen Punkt auswählen und den als gpx / kml POI in die Navi importieren. Und das klappt bei mir definitiv bis jetzt noch nicht.

    Auf der Geocaching Homepage habe ich ne komplette Karte wo all die Wegpunkte drin sind die man besuchen kann (um das mal so auszudrücken), den Wegpunkt lade ich mir dann (mit eventuell vorhandenen Unterwergpunkten) als GPX runter, Speichere sie auf dem Stick, lade sie im Navi wieder hoch und lasse mich da hin Navigieren.


    Quasi ist das was du machen willst dort schon auf der Homepage von den anderen Usern erledigt wurden, nämlich ein Punkt (Koordinaten) ausgewählt zu denen man hin Navigieren kann.


    Für mich ne optimale und einfache Lösung :m0005: .


    Gruß
    Maik

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es hier noch niemand geschafft hat, eigene Punkte aus einer Karte als POI zu erstellen, so das diese in unserer Navi als " Eigene POI " abzuspeichern geht. Ich werde es weiter versuchen. Pakete oder im Internet erhältliche POI funktionieren. Mir geht es darum, wirklich eigene auszusuchen und ins Navi zu importieren.

    Ich mache es und es klappt bestens ohne Probleme .


    Wie schon geschrieben bin ich Geocacher und lade mir entsprechend die GPX Datei von der Homepage runter.


    In der GPX Datei sind dann die Koordinaten von dem entsprechenden Cache zu denen ich mich dann hin Navigieren lasse.


    Manchmal sind auch noch andere Wegpunkte wie Parkplätze oder was in der GPX hinterlegt die man dann aber separat ansteuern kann wenn man will.


    Gruss
    Maik