Beiträge von Maik380

    Was steckt denn da nun wieder für ein technischer Murks dahinter... Jeder vernünftige Geländewagen darf 3,5 t ziehen und hat ein Wandlergetriebe... Man bin ich genervt von diesen halbgaren SUV... Wenn das liebe Budget nicht wäre ;(

    Du darfst aber nicht vergessen das, das hier Hyundai ist, die geben 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung deswegen ist die Technik in den Fahrzeugen entsprechend alt aber robust, deswegen gibt es hier auch noch Automatikgetiebe mit Wandler oder Handbremsen die in der Trommel der Scheibenbremse sind, das ist halt nun mal so bei so einer "billigmarke".


    @smart
    Der 1.6er mit 136PS im neuen Tucson kann bis 12% auch 1800kg anhängen was am ende natürlich auch ein absoluter witz ist gegenüber den mitbewerbern.


    Für mich ist das Facelift als neuwagen sogut wie raus, da muss das Angebot auf ein Deutsches Fahrzeug wenn ich mir eins machen schon sehr gut sein, ab 25% nachlass würde ich da mit mir reden lassen gerade weil es zum Thema Anhängelasten genau in die falsche Richtung bei Hyundai zur zeit geht, das Fahrzeug ist somit als Anhängerzugfahrzeug fast nicht mehr zu gebarauchen.


    Hyundai macht nämlich gerade den Fehler den andere Hersteller vor Jahren schon gemacht haben, die nehmen den Hubraum runter und die Leistung hoch, schau mal bei den Mitbewerbern in der gleichen Fahrzeuglasse da gibt es durch die Bank weg fast nur noch 2 Liter Diesel Motoren mit teilweise 5 - 6 unterschiedlichen Leistungsstufen, Hyundai wird das auch wieder machen, nur verlieren sie bis dahin einige Kunden.


    Gruß
    Maik

    wenn man sich die Tabelle ansieht-schon ein Witz was VW/Audi und Co. anbieten....fast nichts. Sieht so aus als ob sie Euro6dtemp nicht können.

    VW kann das schon, die wollen das auch, das Problem ist nur das ein VW, Audi oder anderes Fahrzeug aus dem Konzern sich gegenüber einem Hyundai schon sehr individuell ab Werk zusammenstellen lässt und jede mögliche Ausstattungsvariante muss entsprechend separat geprüft werden.


    Während es für den Tucson z.b. 4 Ausstattungsvarianten gibt wo man am Ende auch nur noch 6 oder 7 Ausstattungspunkte mehr dazu wählen kann, kann man bei VW vielleicht 40, 50 oder noch mehr Ausstattungspunkte pro Fahrzeug dazu wählen.


    So müssen beim Tucson beispielsweise nur 50 Autos mit den verschiedensten Austattungsmöglichkeiten geprüft werden wobei bei VW und Audi beim gleichen Fahrzeug vielleicht 500 Ausstattungsvarianten geprüft werden müssen und das dauert, es müssen die Fahrzeuge ja auch erstmal gebaut werden damit man sie prüfen kann.


    Mercedes z.b. geht da auch einen anderen Weg der VW aber zu riskant ist, denn dort wird das Basismodell geprüft, dann ein Modell mit der maximalen Ausstattung und dann rechnen die aus wie es mit den Ausstattungsvarianten dazwischen aussieht, das ganze ist natürlich bei weiten nicht so genau wie wenn man alle möglichen Aussstattungsvarianten separat prüft, geht aber schneller, ist aber auch ungenauer und man hätte am Ende wieder was zu mäckern, wenn es VW so machen würde .


    Gruss
    Maik

    Kann man sie evtl. soweit verstellen, bis sie zu sind ?Bei Honda geht's für die mittleren auch nur über die Luftverteilungstasten.

    Ich war vorhin mal beim Freundlichen wegen einem Termin zum 4. Service bei meinem Tucson und habe mir auch gleich mal den neuen der rum stand angeschaut.


    Fakt ist, die Lüftungsdüsen können komplett geschlossen werden indem man sie einfach komplett nach links schiebt, da merkt man einen kleinen Wiederstenad den man dann überwindet und die Düse ist ZU !


    Auf jeden Fall sieht das Navidisplay bei weiten nicht so blöd, unplaziert oder gar angespaxt aus wie das hier die meisten erzählen, es passt ins Gesamtbild, vielleicht lag es aber auch daran das es ein Style war und rund um das Display alles mit Leder bezogen war.


    Auch hätte bei dem Wagen die Beifahrerseite eine Automatische auf und zu Funktion vom Fensterheber.


    Gruss
    Maik

    Lässt es sich dann auch problemlos von der Front zur Heckkamera umschalten oder wie funktioniert das dann?


    Die blinkenden Spiegel sind natürlich klasse, da könnte ich endlich meine dämlichen Zusatz LED Blinkleuchten im Amaturenbrett entfernen .


    Gruss
    Maik

    anderen Hersteller wie vw Konzern gehen auch auf 3 Zylinder und 1,5l Hubraum also von daher und ich finde mit der neuen Motorentechnik fahren die kleinen Motoren echt gut, wer braucht denn schon immer 200 ps wenn eh bald das Tempolimit auf der ab kommt und die Leute die es brauchen kaufen sich eh was anderes

    Wo verbaut aber VW den 3 Zylinder mit 1.5 Liter Hubraum, sicher nicht im Tigruan der ja vergleichbar mit dem Tucson ist denn dort gibt es ja nur noch 2.0 Liter Diesel Motoren und nicht mehr solche 1.6er Luftpumpen wie sie Hyundai jetzt erstmal im neuen Facelift einbaut.


    Ein 2 Liter Diesel mit 136PS fährt sich auch noch deutlich entspannter wie ein ein 1.6 Liter mit 136PS.


    Denn selbst bei dem kleinen 2 Liter Diesel mit 115PS kann man bei VW schon 1800/2000kg Anhängen und bei der 150PS Variante (ohne Allrad wohlgemerkt) sind es 2000/2100kg, schaut man sich den 190PSer mit Allrad und Automatik (wir reden hier von einem Doppelkupplungsgetriebe und keiner Wandlerautomatik wie beim Tucson) liegen wir bei stattlichen 2500kg Anhängelast, da wird Hyundai nie hinkommen mit ihrer "alten" Technik.


    Gruss
    Maik

    Ich würde ja gerne wieder einen 2.0 Diesel beim Tucson nehmen aber nicht mit 185PS, Allrad und diesem 48V kram.


    Vieleicht merken sie es aber noch und bei einem Modelljahreswechsel bekommt man auch dann wieder einen "kleinen" 2.0 Diesel, die hoffnung stirbt zuletzt.


    Gruß
    Maik

    Es kommt auch immer drauf an wo man fährt wie ich das diese Woche selber festellen durfte :m0009: .


    Ich bin von Pfronten nach Füssen und dann weiter bis nach Ehrwald gefahren und hatte am ende als ich dort die Zündung ausgemacht habe was von 5.1 Liter auf dem Display stehen gehabt und dabei nur mit dem Verkehr mitgeschwommen.


    Gruß
    Maik

    Die Anhängelasten bei den Dieseln haben sich auch ins negative geändert, wärend mein 2.0 Diesel mit 136PS noch 2.200kg hat, bekommen die das bei dem neuen 1.6er Diesel mit 136PS nicht hin, da ist bei 1400kg schluß und 1800kg gehen bis 12% Steigung, das ist echt Armsehlig und Traurig und bei so einer Fharzeugklasse viel zu wenig.


    Während andere Hersteller so langsam die kleinen Hubraumschwachen Diesel aus dem Programm nehmen und nur noch welche mit 2.0 Liter Hubraum dafür mit Leistungen von 70 bis über 200PS anbieten fährt auch hier Hyundai wieder hinter her und nimmt jetzt erstmal (was die anderen vor gut 5-6 Jahren schon gemacht haben) den Hubraum runter um dann irgendwann zu merken das, das der falsche weg war :thumbdown: .


    Irgendwie läuft hier alles bei Hyundai rückwerts habe ich so das gefühl :m0036::m0037: .


    Gruß
    Maik

    Dennoch würde ich auch hier solches Renngitter hinter dem Grill mit verbauen, das schüzt am ende nochmal zusätzlich.


    Gruß
    Maik

    Das ist aber nun mal leider so, sorry ich kann es nicht ändern, ich nehme da auch keinen Blatt vor den Mund, das habe ich bei meinen letzten Autos übrigens auch nie gemacht.


    Das Problem ist halt das immer alle nur das beste von dem Auto hören wollen was sie fahren und wenn dann mal einer kommt wie ich, bei dem das nicht so ist und der dann auch noch alles raus quatscht gefällt das wieder keinem, das ist aber normal daran habe ich mich schon gewöhnt.


    Wer nur 15 oder 20.000km im Jahr fährt dem wird definitiv nicht so schnell so viel wiederfahren wie es bei mir der Fall ist, das dauert dann halt alles nur länger, Teilweise mehrere Jahre und da fällt es dann keinem mehr auf bei der Zeitspanne...


    Ich rechne es Hyundai übrigens hoch an das ich bei der Laufleistung noch ne neue Kupplung bekomme, bei anderen Herstellern bekommt man da nur ein müdes Lächeln und zahlt viel Geld dafür.


    Das Thema mit der schlechten qualität Bremsen lässt sich ja auch beheben wie man bei mir sieht indem man, statt original Teile Zubehörteile kauft und die verwendet.


    So tragisch finde ich den ganzen spaß jetzt nicht, der Tucson ist ein tolles Auto welches eine Entspannt von A nach B bring, ich bin gerne mit dem Ding unterwegs.


    Gruß
    Maik