Beiträge von Maik380

    Also zu meiner Zeit wo ich noch als KFZ Mechaniker gearbeitet habe in den 90er, haben wir nie Bremsscheiben mit Belägen gewechselt beim erstenmal, ich bin immer noch der Meinung erst wenn der Zweite Bremsbelagsatz ab ist müssen auch die Bremsscheiben gewechselt werden. Heute ist es gang und gebe alles komplett zu Tauschen in Werkstätten :huh:
    Deswegen ist diese Info Goldwert über die zulässige verschleißgrenze..

    Ja heutzutage ist es leider so das die Werkstätten von sich aus die Bremsbeläge immer zusammen mit den Bremsscheiben wechseln, das hat mir auch ein Kumpel gesagt der Meister bei VW ist.


    Hier bei Hyundai ist es aber auch nichts anderes, auch wird alles am liebsten nur zusammen gewechselt, da man hier schnelles Geld machen kann und der Kunde gerade wenn er keine Ahnung hat beim Thema Bremse immer zustimmt.


    Mein 2. Satz Bremsbeläge vorn ist jetzt auch bald fertig, dann muss ich dort aber auch die Scheiben mit wechseln, denn die sind definitiv fertig.


    Gruss
    Maik

    Aus den wenigen Informationen lese ich raus das du die Abnehmbare Kupplung anbauen möchtest, diese aber nicht rein / fest bekommst?


    Ich kenne das so das man an der Kupplung das Rad wo der Schlüssel drin steckt rausziehen und dann (ich glaube nach hinten) verdrehen muss, damit "spannt" man die Kupplung vor und kann sie dann mit einem Ruck reinstecken und sie ist fest drin.


    Gruss
    Maik

    Feststellen kann ich nichts das der Bremsweg länger ist / wird auch wenn ich des öfteren bewusst Gefahbremsungen mache, die Teile sind auch alle Zugelassen und haben ne ABE.


    Gut, vieleicht rechne ich aber auch anders bei meinen Kilometern die ich pro Jahr fahre .


    Gruss
    Maik

    Ich lach mich gerade schlapp :D
    So viele fragen über den Piepser,ausschalten und fertig,wo ist das Problem.
    Wenn ein Hänger drann ist ,muß er ja piepsen 8o ist ja ein hindernis.Knopf drücken fertig.
    Automatische erkennung,wird überbewertet.Ist aber nicht schlecht.
    Habe meine selber eingebaut von Festfalia top Kupplung zum abnehmen 366€ inkl.E-Satz.

    Wenn du aber einmal so ein System hattest was selbstständig die Sensoren hinten abschaltet ist das beim Tucson so einfach nur noch lästig und meiner Meinung nach auch nciht mehr auf höhe der Zeit.


    Wer mit Anhänger vieleicht gar nicht oder nur 1 oder 2 mal wenn er dran hängt zurück fährt kann man das auch alles noch verschmerzen, ich für meinen Teil fahre aber mit Anhänger in 90 Minuten alleine schon gut 10-15 mal zurück und da ist einfach nur lästig jedesmal den blöden knopf zu drücken :m0024: .


    Ist aber halt so leider Typisch für den Tucson bzw. Hyundai.


    Gruß
    Maik

    Hier mal kurzer Zwischenbericht zu dem 1. Satz Zubehörbremsbelägen die ich vorn verbaut habe.


    Der 1. Satz Originalbeläge hat irgendwas um die 52.000km gehalten und hatte dann nicht mal mehr 1mm es war also fast Metall auf Metall.


    Habe nun seit dem den 1. Satz Zubehörbeläge von blue-print verbaut und werde diese Woche die 124.000km überschreiten, mit anderen Worten die Zubehörbeläge sind nun schon 72.000km bei unveränderter Fahr und Bremsweise drin.


    Laut Werkstatt wo ich bei 122.000km zum 4. Service war sind wohl noch 2,5-3mm Restbelag drauf der wohl locker noch für 5000-6000km oder mehr reicht.


    Somit komme ich dann auf über 75.000km Laufleistung mit einem Satz Bremsbeläge was meiner Meinung nach deutlich zeigt das die Orignialen Beläge nicht der bringer sind.


    Gruß
    Maik

    Es ist so weit. Ich habe heute bei meinem Händler nach dem Preis für 60.000 Inspektion und für 1,8 Jahre altes Tucson gefragt. Also 600 €. Hat jemand mehr zu bieten? =O:):thumbsup:

    Hatte erst meinen 120.000er Service, der kostet mich knapp 510€, das Auto ist 1 Jahr und 10 Monate alt.


    Diesmal wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, alle Filter waren dabei und das Öl kam vom Händler.


    Gruß
    Maik

    Dann habe ich das jetzt verschwitz sorry dann sind es 1400kg und 1600kg bis 12% Steigung und nicht 1800kg :m0024: , dennnoch ist das ein Witz, das sind Anhängelasten von einem Ford Fiesta, Opel Corsa oder VW Polo aber nicht von einem SUV wie es der Tucson ist :m0016: .


    Ich habe ja zur zeit den 2.0 Diesel mit 136PS und habe auch noch 2.200kg Anhängelast, leider wird aber das Auto nicht ewig halten, irgendwann muss ein neuer her, spätestens in 2 Jahren wenn er noch so lange hällt....


    Gruß
    Maik