Beiträge von Maik380

    Wenn der Fehler im Fehlerspeicher ist hilft auch das abklemmen der Batterie nichts, der Fehlerspeicher muss gelöscht werden.


    Mit dem selber Auslesen wäre ich auch vorsichtig, die Geräte die es so zu kaufen gibt können meist nichtmal ansatzweise das was die Geräte können welches die Händler haben, deswegen hast du auch nichts im Fehlerspeicher gefunden dein Händler wird mit seinem Gerät aber defintiv was finden.


    Gruß
    Maik

    Hallo an alle,
    Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen? Kann man Komfortdienste beim „freundlichen“ freischalten lassen? Gibt es die Möglichkeit, das man in der Werkstatt Dienste freischalten lassen kann, wie zB das automatische öffnen und schließen der Fenster usw.
    Bin gespannt auf Eure Antworten.....

    Du fährst leider jetzt einen Hyundai und wirst dich damit abfinden müssen das, das Auto viele sachen NICHT kann was bei anderen ganz selbstverständlich ist.


    Auch kann bei Hyundai bzw. dem Tucson NICHTS einfach so frei schalten da niemand so einfach in die Steuergeräte kommt bzw. das Hyundai nicht will zu lässt, das ist nunmal kein VW ;-).


    Gruß
    Maik

    Die Tanks sind doch gleich vom Volumen. Sollte da bei jedem nicht das gleiche anfänglich angezeigt werden?

    Ja die Tanks sind gleich aber es wird nicht immer das gleiche angezeigt da der Bordcomputer erstmal immer mit dem letzten Fahrstiel weiter rechnet, erst wärend der Tankfüllung ändert sich dann die Restreichweite bzw. geht langsamer runter, mehr wie es bei anderen Herstellern der fall ist wird es aber nie werden.


    Ich hatte am Anfang immer ne Reichweite von 880 - 900km bei meinem Diesel, da ich aber mittlerweile warum auch immer den Wagen kaum noch unter 7 Liter bekomme (liege zur zeit bei 7.3 -7-5) stehen jetzt nach dem Tanken deutlich weniger Kilometer bei der Restreichweite,


    Gruß
    Maik

    Nachrüstbar ist auf jeden Fall alles, es ist nur ne frage was es einem am ende wert ist.


    Bei der 360° Kamera sind es nicht nur die Kameras die unter den Spiegeln oder an der Front sind es gehört noch bei weiten mehr dazu und das ist bei Hyundai am ende unbezahlbar teuer, da kommst du günstiger weg wenn du dir das neue Modell mit der 360° Kamera kaufst.


    Gruß
    Maik

    Na da bin ich ja mal gespannt ob du das hin bekommst.


    Ich Frage mich nur wie du deinen Steuergeräten dann erklären willst das du die Teile dann verbaut hast, denn nur anbauen reicht in 98% der Fälle nicht mehr aus das muss auch im Steuergerät freigeschaltet werden das es weiß das diese Funktion jetzt verfügbar ist.


    Gruss
    Maik

    Wenn ich Hyundai hassen würde, hätte ich mir keinen gekauft.Trotzdem finde ich es arm, das es in der heutigen Zeit bei Hyundai so etwas nicht gibt.
    Völlig wertfrei, ich würde es bei jeder anderen Marke ebenfalls arm finden, weil es schon lange bei anderen sowas gibt.
    Hab nicht damit gerechnet, daß der Tucson das nicht kann.
    Werde ich mit leben können... dafür hat er Dinge was die anderen nicht hätten. Ist ja auch ein modernes Auto.

    Ich kann dich verstehen @Schneemobil leider gibt es viele Deteils beim Tucson nicht die man eigendlich für selbstverständlich hällt weil man sie schon Jahrelang in seinem viel älteren Vorgängerfahrzeug gehabt hat, das bzw. so ist das aber nun mal leider bei Hyundai, da fehlen einfach ein paar Jahre Entwicklung auch wenn der Tucson ein Modernes Fahrzeug ist.


    2003 hatte ich z.b. meinen ersten Golf 5, selbst der konnte schon das Licht Automatisch an machen wenn die Scheibenwischer alleine vom Intervall zum dauerwischen gewechselt sind, auch war es da möglich per Funkfernbedienung die Fenster zu öffnen oder es hatten alle 4 Fenster eine Automatikfunktion mit Einklemmschutz, weiterhin gab es da auch einen Beifahrerspiegel der sich beim einlegen des Rückwertsganges absenkte um den Bordtein besser sehen zu können, genauso wie das Parklicht welches man nur rechts oder links anschalten konnte um das Auto einseitig zu beleuchten, suche das mal alles beim Tucson.


    Der Tucson an sich ist absolut tolles Auto da kann man nicht viel dagegen sagen, das Preis / Leistungsverhältniss stimmt da genau so wie die 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung, das waren für mich die Punkte die mich zu Hyundai und zum Tucson gebacht haben, ich musste dann aber auch erst lernen mit all dem (neu) umzugehen, mittlerweile geht es aber, man gewöhnt sich irgendwann dran.


    Gruß
    Maik

    das sind nur beispiele...es geht um einen Tucson...meiner ist ohne bremsassi....und jetzt soll die Skid Plate von einem mit bremsassi dran. die teilenummern von dem mit bremsassi siehe bilder

    Und was erhoffst du dir dann?
    Das der Bremsassistent auch bei deinem Tucson geht?


    Gruß
    Maik

    Auf jeden Fall hat an dem Stecker schon mal jemand die halte Nase abgebrochen sodas er von sich aus nicht mehr aufgesteckt hällt und hat dann diese Kabelbinderkonstruktion gebastelt damit es hällt, sieht auf jeden Fall abendteuerlich aus.


    Ob das der Nockenwellensensor ist kann ich auf dem Bild nicht erkennen dazu sieht man zu wenig vom umfeld der Motors bzw. ist das Foto zu nah gemacht.


    Gruß
    Maik