Wenn ich Hyundai hassen würde, hätte ich mir keinen gekauft.Trotzdem finde ich es arm, das es in der heutigen Zeit bei Hyundai so etwas nicht gibt.
Völlig wertfrei, ich würde es bei jeder anderen Marke ebenfalls arm finden, weil es schon lange bei anderen sowas gibt.
Hab nicht damit gerechnet, daß der Tucson das nicht kann.
Werde ich mit leben können... dafür hat er Dinge was die anderen nicht hätten. Ist ja auch ein modernes Auto.
Ich kann dich verstehen @Schneemobil leider gibt es viele Deteils beim Tucson nicht die man eigendlich für selbstverständlich hällt weil man sie schon Jahrelang in seinem viel älteren Vorgängerfahrzeug gehabt hat, das bzw. so ist das aber nun mal leider bei Hyundai, da fehlen einfach ein paar Jahre Entwicklung auch wenn der Tucson ein Modernes Fahrzeug ist.
2003 hatte ich z.b. meinen ersten Golf 5, selbst der konnte schon das Licht Automatisch an machen wenn die Scheibenwischer alleine vom Intervall zum dauerwischen gewechselt sind, auch war es da möglich per Funkfernbedienung die Fenster zu öffnen oder es hatten alle 4 Fenster eine Automatikfunktion mit Einklemmschutz, weiterhin gab es da auch einen Beifahrerspiegel der sich beim einlegen des Rückwertsganges absenkte um den Bordtein besser sehen zu können, genauso wie das Parklicht welches man nur rechts oder links anschalten konnte um das Auto einseitig zu beleuchten, suche das mal alles beim Tucson.
Der Tucson an sich ist absolut tolles Auto da kann man nicht viel dagegen sagen, das Preis / Leistungsverhältniss stimmt da genau so wie die 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung, das waren für mich die Punkte die mich zu Hyundai und zum Tucson gebacht haben, ich musste dann aber auch erst lernen mit all dem (neu) umzugehen, mittlerweile geht es aber, man gewöhnt sich irgendwann dran.
Gruß
Maik