Beiträge von Maik380

    Hallo Mike
    Ich frag mich langsam warum du noch Hyundai fährst, in der letzten Zeit, ziehst du den Dicken ganz schön runter. Diese Art von Verschleiß Anzeige ist aber Zuverlässig, da keine Elektronik.
    So das musste ich mal loswerden.

    Ich fahre das ding noch weil ich ihn nicht mehr so einfach loswerde und jetzt massive verluste machen würde, da kann ich ihn auch weiter fahren bis er wirklich nicht mehr fährt.


    Mit den Verschleißanzeigen die Hyundai verwendet also die "robusten und einfachen", habe ich leider schon negative Erfahrungen gemacht, mit den elektischen hatte ich dagegen die letzten 20 Jahre wo ich Auto fahre nie Probleme, die haben bei mir immer zuverlässig funktioniert.


    Jetzt zur Zeit gehen die Probleme weiter, morgen muss ich erstmal zum Öl ablassen in die Werkstatt und nehmt es mir da nicht übel wenn ich "schlecht" über das Auto rede, denn das ist alles defintiv NICHT normal genau wie der recht frühe Bremsenverschleiß um was es hier eigendlich geht.

    Gruss
    Maik

    Oh das passt ja, ich fahre auch einen 2 Liter mit 136PS und fahre morgen früh auch mal wieder zum Händler um Motoröl abzulassen, zur Zeit ist ca. 0,5 - 1cm zu viel Öl am Ölmesstab.


    Mein letzter Service war bei 122.000km danach war alles OK, jetzt habe ich 133.000km runter und es wieder zu viel drin (der Motor hat aber erst etwas über 80.000km runter da es schon der 2. ist), mein Händler meinte nur das wir das beobachten müssen und er dann das Auto zu fehlersuche bei sich haben muss, ich bin gespannt und werde berichten.


    Wenig fahren tue ich definitiv nicht, die 133.000km habe ich etwas über 2 Jahren gefahren, der Wagen fährt also pro Woche deutlich über 5000km in allen bereichen.


    Weiterhin habe ich auch bemerkt das der Wagen alle 150-200km eine Freibrennphase des Partikelfilters einleitet.


    Gruß
    Maik

    Der Tucson hat eine Verschleißanzeige aber keine elektrische, es wird dir also NICHTS im Cockpit oder sonst wo im Fahrzeug angezeigt.


    Die Verschleißanzeige beim Tucson ist eine rein mechanische Geschichte, sobald die Beläge abgefahren sind schleift ein kleines Metallplättchen welches sich an den Belägen befindet an der Bremsscheibe und gibt dann einen ganz hellen unüberhörbaren Ton von sich der dir signalisiert das hier was nicht stimmt.


    Leider alles ein bisschen altbacken aber so ist Hyundai technisch nun mal.


    Gruss
    Maik

    Als ich meine Beläge bei 52.000km wechseln müsste war da nichts fest oder ging schwer.


    Ich habe diese Woche für meinen komplett neue Beläge und Scheiben besorgt da die nun runter sind und werde mal berichten wie sich das alles nach 133.000km auseinanderbauen lässt.


    Übrigens war der letzte Satz Bremsbeläge (aus dem Zubehör) jetzt über 81.000km drin.


    Gruss
    Maik

    Rechne aber damit das der spaß nicht billig sein wird das immer so bei einem Koraner.


    Ich habe meine Kühlung mit einem Weinkorken komplett deaktiviert, mir geht das auf den Zünder das man die Kühlung nie komplett abschalten kann bzw. das blöde Stellrad nie geschlossen bleibt.


    Gruß
    Maik

    Das ist alles richtig, denn das Anhängersteuergeräte hinten im Kofferraum braucht erstmal Strom was mit dem Anschluß des Kabels vor an der Batterie ja geschehen ist und kann dann auch erst den Strom zur Neblschlussleuchte weiterleiten wenn sie eingeschaltet wird.


    Gruß
    Maik